Heißt es "wider die" oder "der Natur"?

6 Antworten

Die häufigsten Präpositionen vor dem Akkusativ (und nur vor dem Akkusativ) sind:

durch, für, ohne, um, gegen, wider

wider den tierischen Ernst - ich habe Ernst geschrieben und nicht Earnest :-)
wider die Mafia
wider das Diktat der Vollkommenheit
wider die Widrigkeiten des Lebens

Mal wieder was zu wider, ist vielen schon zuwider.

---

Also auch: wider die Natur
(wobei widernatürlich eine widerliche Vokabel ist)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Wider die Natur. Wider bedeutet "gegen" und man würde ja auch nicht "gegen der Natur" sagen.

Die etwas antiquierte Präposition "wider" regiert den Akkusativ:

Es ist wider die Natur.

wider die Natur

wider bedeutet gegen - gegen die Natur