MUHANED 14.05.2017, 17:11 Was bedeuten diese Konnektoren * wenn auch* und *wie auch* bitte beispiele? deutsche Sprache, Grammatik 1 Antwort
MUHANED 14.05.2017, 15:36 Was bedeutet * etwas legt sich* und* jemand auf die schliche kommen* mit Beispiele bitte? Sprache, deutsche Sprache, Grammatik 2 Antworten
MUHANED 14.05.2017, 15:04 Was ist der Unterschied zweischen *bezweifeln und verzweifeln* mit Beispiele bitttte? Sprache, Deutsche, deutsche Sprache 4 Antworten
MUHANED 14.05.2017, 11:56 Ich kann die Zweiteilige konzessive konnektoren ** wenn...auch und wie...auch ** nicht verstehen Also was sie bedeuten wie man benutzen kann? Sprache, deutsche Sprache, Grammatik 2 Antworten
MUHANED 26.03.2017, 12:29 was ist der Unterschied zwischen die verben (interessieren an und interessieren für? Deutsch, deutsche Sprache, Grammatik 3 Antworten
MUHANED 01.02.2017, 23:17 Hallo Liebe Leute . meine frage heute ist, welche Satz grammatisch ist richtig 1: Ich freue mich, dich zu sehen ODER 2: Ich freue mich darauf, dich zu sehen ? Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Grammatik 9 Antworten
MUHANED 25.01.2017, 22:00 Hallo liebe Leute was bedeutet .........eine Erfahrung nicht missen wollen? Deutsch, deutsche Sprache, Grammatik 6 Antworten
MUHANED 07.01.2017, 12:33 Was bedeutet : *ich halte es für geeignet oder ich halte es für gut* nach der Erklärung ein beispiel bitte? Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Grammatik 4 Antworten
MUHANED 03.01.2017, 15:26 Was bedeutet : ist jedem vollkommen selber überlassen? Deutsch, Sprache, Fremdsprache, Deutsche, deutsche Sprache, Grammatik 6 Antworten
MUHANED 29.12.2016, 18:06 Was ist der unterschied zwischen : ich stelle mich vor und ich stelle mir vor? Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Grammatik 11 Antworten
MUHANED 23.12.2016, 14:20 Welcher Satz ist grammatisch richtig geschrieben? 1: Die Wissenschaftler schlagen dort der Leitung ein umfassendes Projekt. oder:2: Die Wissenschaftler schlagen dort die Leitung eines umfassenden Projekts. Deutsch, deutsche Sprache, Grammatik, Genitiv 3 Antworten
MUHANED 14.12.2016, 09:41 Wie ist die Grammatik in diesem Satz? "Er soll an dem Banküberfall beteiligt gewesen sein." Die Frage hier ist, warum wir am Ende des Satz "gewesen sein" geschrieben haben und was bedeutet dieser Satz? Deutsch, deutsche Sprache, Grammatik, Satzglieder 4 Antworten
MUHANED 22.10.2016, 22:10 hallo liebe Leute. Was bedeut ( ich bin total k.o ? Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache 6 Antworten