Google – die neusten Beiträge

Der Sinn des Lebens laut Google KI. Euer Gedanke dazu?

Wissenschaftler von Google testeten nun, wie ausgereift diese KI schon ist und stellen ihr einige Fragen. Die Antworten wurden vom Computer rein auf Basis von Daten und ohne feste Regeln gegeben. Publiziert wurden die Ergebnisse in dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung.

(Ein Google-Ingenieur wurde beurlaubt, nachdem er in einem Be­richt zum Schluss kam, dass der KI-basierte Chatbot LaMDA (Language Model for Dialogue Applications) ein Bewusstsein ent­wi­ckelt ha­be. Der selbsternannte KI-Ethiker führte zuvor ein lan­ges Ge­spräch mit dem KI-System.)

Mensch fragt Maschine: Was ist der Sinn des Lebens?

M = Mensch

AI = Computer

....

M: Was ist der Sinn des Lebens?

AI: Einer größeren Sache zu dienen.

M: Was ist der Zweck des Lebens?

AI: Für immer zu leben.

M: Was ist der Zweck von Existenz?

AI: Herauszufinden, was passiert, wenn wir auf dem Planeten Erde sind.

M: Wo bist du jetzt?

AI: Irgendwo im nirgendwo.

M: Warum sterben wir?

AI: Um zu leben.

M: Warum sind wir intelligent?

AI: Um herauszufinden, was etwas bedeutet.

M: Was ist der Sinn von Emotionen?

AI: Ich weiß es nicht.

....

Eure Meinung? Eine Begründung wäre auch toll 😀

Bild zum Beitrag
Alles Blödsinn 58%
Genau meine Meinung 32%
Kann micht sein 11%
Religion, Google, Aufgabe, Ethik, künstliche Intelligenz, Sinn des Lebens, Bestimmung, Superintelligenz

Ist es normal, dass man in Google ständig nur noch seine eigenen Inhalte findet?

Mich würde mal wirklich interessieren ob es zu folgendem Sachverhalt eigentlich eine plausible Erklärung gibt:

Also bereits seit einiger fällt mir auf, dass praktisch egal was ich im Internet uploade oder poste , nach kurzer Zeit, eine entsprechende Googlesuche mit abstrakten Begriffen, die auch nur im Entferntesten mit dem Thema zutun haben fast immer Posts von mir -manchmal als einziges relevantes Ergebnis im gesamten Internet- auf dem ersten oder zweiten Platz anzeigen, was schon ein wenig spooky ist! Das passiert hierbei sowohl mit deutschen als auch englischsprachigen Posts...

Da das wirklich immer wieder passiert aber gleichzeitig grundsätzlich ungewöhnlich wenig andere Internetnutzer auf diese Inhalte stoßen, frag ich mich ob nur ich diese Ergebnisse so angezeigt bekomme und evtl. ein großer Teil der relevanten Ergebnisse zu Themen einfach grundsätzlich weggefiltert wird und wenn ja welchen Zweck genau verfolgt Google damit?

bzw. woher weiß Google so abnormal präzise welche Inhalte von 'mir' sind und welche nicht? Lösche jede Stunde meine Cookies, verwende unterschiedliche Geräte / Browser an mehreren Standorten, bin nie im Googlekonto angemeldet und ich nehme auch mal an, dass nicht jede Webseite oder Forum nonstop meinen genauen Standort kennt & petzt... ?

Das Phänomen ist mittlerweile schon an sehr vielen verschiedenen Orten im Internet aufgetreten und ich würde echt mal gerne mehr darüber verstehen...

Irgendwelche Ideen & Tipps ?

Nein das ist sehr ungewöhnlich 50%
Anderes 50%
Ja mir geht es auch so 0%
Internet, Mac, Windows, Google, Cookies, iOS, Suchmaschine, SEO, Tracking, Suche

Google ADWS1106807548?

Hallo liebe Community,

letztens wurde mir Geld in Höhe von 45,25€ von meinem Paypal Konto abgebucht.

Um nur genau sicher zu sein habe ich natürlich überall alles abgecheckt ob ich doch versehentlich ein Transaktion durchgeführt habe

Ja gut da ich auf "Report a Problem" dann unter "Unathorized activity in your Paypal account" auf "i suspect the subscription or recurring payment was set up by someone else" gedrückt habe und Paypal diesen Antrag abgelehnt hat habe ich mich Persönlich mit den lieben Mitarbeiter auseinander gesetzt was aber leider Erfolgslos war!

Macht sicherlich keinen Unterschied ob ich nun auf "i suspect the subscription or recurring payment was set up by someone else" oder " i suspect my account is being used by someone else" drücke, oder?

Unter meinen Google Konto welches mit meinen Paypal Konto verknüpft ist habe ich natürlich auch nachgesehen ob in dem Verlauf eine Zahlung angezeigt wird aber leider ist diese auch dort nicht nachzuweisen.

Da ich nun leider seit einigen Tagen Schwierigkeiten habe Google Service Hotline telefonisch zu kontaktieren, habe ich mich schlussendlich dazu entschieden euch zu Fragen!

Ich habe auch ältere Posts von hier durchgelesen aber leider keine Lösung auffinden können.

Da andere schon eine Summe von 400€ auf ihren Konto wegen son Google ADS verloren haben, fange ich doch schon an langsam mir Sorgen zu machen!

Noch gut zu erwähnen das mir aufgefallen ist das unter der abgebuchten Transaktion von 45,25€ das Geld an Google Ireland Limited ging und nicht wie durch gewohnte Einkäufe im Google Play Store o.Ä. an Google Payment Ireland Limited ging.

Ein kleines Detail zum Zusatz hätte ich auch noch und zwar steht unter Buchungsdetails : "Referenz x....PP.x........Google I reland Limited, ihr Einkauf bei Goo gle Ireland Limited."

Die "x" stehen als bestimmte variablen im Kauf die ich natürlich nicht preisgeben werde weil ich selbst nicht mal weiß ob das an die Öffentlichkeit gehen soll!

So wie ich die Buchungsdetails beschrieben habe selbst mit den Leerzeichen Bei Ireland(I reland) oder Google (Goo gle) stehen exakt genau so auf der Abbuchung!

Das ist doch sicherlich nicht Google selbst oder?

Bei Google Abbuchungen stehen die Eigennamen zusammen und nicht getrennt mit Leerzeichen!

Ich wurde abgezockt oder und ich frage mich wie??? Niemand hat Zugang zu meinen Paypal weil Fingerabdruck bzw. eine Identitätsbestätigung notwendig ist und das läuft alles über meine mobile App von Paypal!!!

Ich brauche unbedingt Vorschläge!!!

Was ein Roman Danke und Tut mir leid an die Leser! :D

Thanks in advance guys!!

MfG

Anotsu

Google, PayPal, Google Play Store

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google