Google – die neusten Beiträge

Meine Geschäftswebseite wurde von google safe browsing als "betrügerische Webseite" blockiert?

Folgendes Problem:

Ich hab erst vor wenigen Tagen meinen neuen Onlineshop online gestellt, ich nutze dafür Wordpress. Die Webseite verwendet ein standardmäßiges SSL-Verschlüsselungsprotokoll. Ich habe bislang noch nichts in dem Shop verkauft, noch nichtmal Werbung geschaltet, doch nun hat es keine 48 Stunden gedauert und meine Webseite wurde schon als "betrügerische Webseite", die Phishing Angriffe durchführen soll gleich von mehreren Browsern (Chrome, Firefox) blockiert. Auch von meinem Hoster hab ich 3 Warnmails erhalten, dass anscheinend ein "schädlicher" Ordner"gefunden wurde. Tatsächlich lag in meinem FTP-Verzeichnis ein Ordner mit unterschiedlichen PHP und JS Dateien, dessen Herkunft laut meinem Entwickler unbekannt ist (nur er und ich haben die FTP-Zugangsdaten), den Ordner hab ich gelöscht, die Webseite in den Wartungsmodus geschaltet und mit SiteLock einen Scan durchgeführt, dabei wurden scheinbar mehr als 200 "gog Malwares" gefunden. Die gefundenen Malwares sind aber einfach nur sämtliche Wordpress Unterseiten die ich angelegt habe !? Interessanterweise tauchen darunter auch mindestens 20 Links auf, welche "Whatsapp und die Tel. nr" meines Entwicklers in der URL enthalten (von diesen Links weiß ich nichts, die Tel nr. ist normal nur an einer Stelle im Impressum öffentlich einsehbar)... Sitelock stuft den Schweregrad als "dringend" ein... Nun würde mich sehr interessieren was das Ganze zu bedeuten haben könnte bzw. was ist diese "gog malware" (man findet mal wieder so gut wie nichts Stichhaltiges im Netz) und ist falls dieser Virus real ist evtl. auch das Handy meines Entwicklers betroffen und kontaminiert bzw. ob es dann besser wäre die Seite ganz vom Netz zu nehmen oder ob Google evtl. einfach nur den Inhalt / verwendeten Plugins der Webseite nicht mag und hier etwas als Malware deklariert wurde was evtl. garkeine Malware ist?

Ich hab auch schon versucht den Vertrag bei diesem Host zu kündigen, aber interessanterweise geht das nun plötzlich erst zum Jahresende, obwohl ich monatlich zahle und es laut AGB hieß jederzeit kündbar....

Irgendwelche Tipps ??

Computer, Google, Technik, Virus, Webseite, WordPress, Malware, Technologie, gog

Handy (Pixel) geht auf einmal nicht mehr an?

Moin Leute,

ich habe ein Problem, undzwar ist heute während eines Telefonats einfach mein Handy (Google Pixel 4a 5G) ausgegangen. Zunächst habe ich mir dabei nichts gedacht. Mein Akkustand war vorher bei ca. 50% was mich stutzig gemacht hat und siehe da, man kann es nicht mehr starten. Auch nachdem ich es geladen habe bleibt es ohne Funktion. Auch angeschlossen am PC wird es nicht mehr erkannt.

Ich muss dazu sagen, dass ich es als es ausgegangen ist ganz leicht auf mein Bett gelegt (bzw. Fallen gelassen habe) im Telefonat, da ich mich umziehen wollte. Aber das habe ich schon tausend mal gemacht und denke es macht auch jeder. Deswegen weiß ich nicht ob es dabei vlt doof gefallen ist und sich innendrin irgendwas gelöst hat.

Nun habe ich schon mit dem Support geredet und nun soll ich mein Handy, welches noch Garantie hat, zur Supportreperatur schicken. Am Telefon meinte sie es wäre kostenlos, solange es ein Garantiefall ist, also keine Fremdeinwirkung.

Nun habe ich Angst, dass aufgrund dieses "Falls" keine Garantie greift, da sie irgendwo sehen (innendrin) das es so passiert sein muss. Von außen ist es wie neu, Hülle war auch drauf. Ich kann es mir einfach nicht erklären :(

Außerdem wäre meine andere Frage, was denn so im "Worst Case" für Kosten auf mich zu kommen könnten und was ihr meint ob ich was bezahlen muss oder nicht. Vorher hat es einwandfrei funktioniert.

Danke im voraus

LG

Garantie wird sich darum kümmern /keine Kosten 100%
Wenn du Pech hast musst du alles selber bezahlen 0%
Es wird ein wenig was kosten, aber nicht allzu viel 0%
Handy, Smartphone, Google, Garantie, Garantiefall, Reparaturkosten, Garantieanspruch, Google Pixel 4a

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google