Geld – die neusten Beiträge

wie bringe ich meinen freund ein "nein" zu akzeptieren?

Hey Leute.. Bin schon 4 Jahre mit meinem Freund zusammen. Ich weiss, dass ich den fehler gemacht habe, meinem freund jeden wunsch zu erfüllen und ihm bei jeder hilfe zu eilen. Ich habe ihm oft viel geld geliehen, ich habe ihn oft abgeholt von irgendwo, habe ihm immer gekocht &&& Gestern hat er mich gefragt, ob ich ihm geld leihen kann, weil er am samstag auf einer veranstaltung ist und am freitag da übernachten will, aber kein geld mehr hat, weil er sein eigenes schon verbammelt hat. Da sowas oft passiert ist und in letzter zeit nicht alles schön läuft, möchte ich kein geld leihen. Und heute den ganzeb tag sprach er nicht mit mir und ich habe angerufen und gefragt warum er so ist. Daraufhin wurde ixh angemeckert warum ich denn kein geld gebe.. Das kommt alles nur weil ich ihm immer "ja" gesagt habe und nun komm ich aus dieser gewohnheit nicht raus. Er denkt sich innerlich immer : ja ich hab ja noch meine freundin die mir eh hilft. Als ob ich seine versicherung bin... in unserer beziehung gab es nie mein geld und dein geld aber seitdem er so unvorsichtig mit seinem geld ist und alles sofort ausgibt habe ich keine lust ihn den ganzen monat zu versorgen. Mal geht das ja .. ich helf gern aber auf dauer -.- bis zu 50 eur. Will ich auch nie was zurück weil er mir auch mal gibt wenn ich in not bin.. aber wenn die zahl steigt nervt es nu noch und da es halt zu oft von ihm kommt. Ich frage ihn kaum nach geld.. weil ich mir meinen monat gut aufteile.

Also was kann ich tun damit er mein "nein" akzeptiert? Und mal versteht, dass man sein geld selbst einteilen muss und nicht anderen zur last fallen soll???

Danke!

Geld, Freunde, Beziehung

Meine Mutter klaut mein hartverdientes Geld..

Hallo. Ich hab ein Problem. Meine Mutter klaut ständig Geld aus meinem Sparkonto. (Sie überweist es auf ihr Konto). Sie hat mir, auch als ich ein Kind war, immer nur Geld gestohlen.. Geld, dass ich auch an Geburtstage oder an Weihnachten bekam.

Seit ich 14 Jahre alt war machte ich jeden Sommer einen Ferienjob in einer Firma. Ich arbeitete immer 1 Woche lang und bekam dafür im 1ten Jahr 500 Euro. Im 2tenJahr 600 Euro. Und im 3ten Jahr werde ich wahrscheinlich um die 700 Euro bekommen. Mein Ferienjob Lohn ging immer aus meinem Sparbuch. Jedoch habe ich erfahren, dass meine Mutter immer Geld aus meinem Sparkonto nahm.. ohne mich zu fragen. Ausserdem öffnet sie immer meine Briefe und versteckt sie dann in ihrem Zimmer. Ich bezahle immer meine eigene Klamotten und mehr. Ich frage meine Mutter fast nie um Geld aber trotzdem hat sie das Gefühl, dass sie das Recht hat Geld aus meinem Konto zu nehmen. Ich habe für das Geld schwer gearbeitet.

Nun fange ich eine Ausbildung an und bekomme im 1ten Ausbildungsjahr 850 Euro. Ich habe mit ihr ein Ausbildungskonto geöffnet. Ich möchte auch nach meiner Ausbildung studieren, deshalb werde ich immer jeden Monat einbisschen Geld auf meinem Sparkonto überweisen. Ausserdem werde ich auch für mein Auto bezahlen müssen.. meine Mutter meint dass sie mir nichts bezahlt. Auch nicht die Fahrstunden. Also muss ich mir meine ganze Zukunft selber bezahlen.

Ich habe meiner Mutter versprochen dass ich ihr jeden Monat 200 Euro von meinem Lohn abgebe (aus Dankbarkeit), aber ich weiss, dass es ihr nicht genug sein wird und dass sie auch das Geld auf meinem Sparkonto nehmen wird! Meine Mutter ist sehr aggressiv wenn es um Geld geht. Sie liebt Geld über alles. Ich mein, wer nicht? Aber Geld aus dem Sparkonto des Kindes zu stehlen ist zu viel!

Immer wenn ich ihr über das Thema Geld anspreche wird sie sehr mürrisch. Oft hat sie mich schon geschlagen oder einfach so angeschrien. Sie sagte ich sei undankbar, ein M*ssgeburt... und vieles mehr. Ich habe Angst vor ihr. Ich habe auch keine Freunde oder Verwandte denen ich dies erzählen kann. Mein Vater weiss dass meine Mutter schlecht ist, er sagt immer ich soll es ihr erzählen aber ich traue mich WIRKLICH nicht. Sie beschimpft mich, schlägt mich.. aber sie ist auch meine Mutter. Was soll ich nur tun?

Mutter, Familie, Geld

Ständiger Geldmangel - kann meine Mutter nicht mit Geld umgehen?

Hallo!

Also folgendes: In meiner Familie leben mein Bruder (13), meine alleinerziehende Mutter und ich (16). Meine Mutter verdient mit ihrer Arbeit 470€/Monat. Dann bekommt sie noch Geld von meinem Vater wegen uns Kindern, ich weiß aber nicht wie viel. Kindergeld von Jugendamt/Arbeitsamt (?) kommt auch noch dazu, und da das alles nicht reicht, noch ALG 2, ich weiß aber nicht wie viel.

Trotzdem ist das Geld immer alle. Mich nervt das einfach langsam. Ich bin fast 16 und meine Mutter hat mittlerweile 1300 Euro Schulden bei mir und ebenfalls 400 Euro bei meinem Bruder und bei ihrer eigenen Mutter auch noch so einiges. Das Geld ist ständig knapp und meine Mutter gibt es scheinbar immer an den falschen Enden aus. Sie raucht, kauft mal kiloweise eine Obstsorte, dass fast alles vergammelt oder die teuersten Pflegeprodukte (wegen Öko und keine Chemie und so).

Als ich z.B. heute zu ihr sagte:,,Shampoo ist komplett alle. Ich bräuchte jetzt dringend neues!", meinte sie:,,Aber ich habe kein Geld, wasch deine Haare doch einfach gar nicht, oder mit Seife, mach ich doch auch so." Ja, so macht sie es und ihre Haare sehen einfach nur fürchterlich strohig aus! Dann gingen wir doch einkaufen und sie sagte vorher:,,Nur 1 Flasche Shampoo und 1 Packung Tomaten." Ergebnis: Kein Shampoo, 3 Kilo Tomaten, 2 Kilo Nektarinen (die keiner mag) und 2 Kilo Bananen. Wo ist denn da die Logik?

Taschengeld bekommen mein Bruder und ich auch keines, obwohl wir uns solche Sachen wie Kaugummi, gerade solche Notsachen wie dieses Shampoo, alle Kleidung (Ich bin schon 8 Monate mit demselben BH ohne Waschen rumgelaufen! Oder mit Shirts ,die nur noch zum Bauchnabel gingen.) oder sogar das Essen in der Schule (2x die Woche je 3€ selber kaufen müssen! Ich verliere dadurch natürlich auch einiges an Geld.

Und da sie mich zurzeit sowieso als die Person sieht, bei der sie sich ausheult (auch ihr Beziehungsstress und so), jammert sie mich täglich mit ihren Geldsorgen zu! Ich kann es einfach nicht mehr ertragen, dass sie ständig das Geld verschleudert und sich dann bei mir über Geldmangel ausheult und dann heißt es wieder:,,Also... hast du vielleicht wieder... 100 Euro für mich? Ich gebe es dir sobald ich kann zurück!" "Bald" ist aber nie.

Ich hasse das einfach! Sie ist die alleinerziehende Mutter, die alles im Griff haben sollte, doch das hat sie nicht! Ich muss ihr immer unter die Arme greifen und auch fast den kompletten Haushalt alleine schmeißen, aber deshalb mehr bestimmen darf ich nicht. Auch wenn ich versuche, zB. den Einkaufszettel möglichst schlau zu schreiben (sie kauft sonst gar nichts), dann kauft sie doch wieder, was sie will und zwingt uns Kinder dann, unsere Ernährungsgewohnheiten so anzupassen (zB. tagelang nur Äpfel). Ich kann leider nicht den Einkauf machen, weil der nächste Laden 6km entfernt ist und ich habe keinen Führerschein.

Was kann man da machen? Sie selbst finden nicht, dass sie es nicht hinbekommt, nein, die Regierung ist Schuld. Und jetzt??

Ernährung, Kinder, Mutter, Familie, Geld, ALG II

Was zählt wirklich zum Haushaltsgeld?

Wir - 2 Erw. + 4 Kinder (2 fast Erw. + 14 + 4 J) + 2 Hunde- möchten gerne wissen, WAS alles zum Haushaltsgeld zählt. Denn wir sind unterschiedlicher Auffassung: Nahrungsmittel für alle, Kleidung/Schuhe für 3 Kinder + Schulausgaben für 3 Kinder + Taschengeld von 2 Kindern (der Kleinste bekommt noch nix ) + Ausflüge der Kinder + Geschenke für Freunde + Ausrichten von Feiern + Medizin + Haushaltsgegenstände (Geschirr, Bettwäsche etc. pp) + Mobilfunkkosten prepaid für die Mittleren.

Kosmetika und Kleidung für uns Erwachsene werden separat gezahlt, auch Benzinkosten, KiTa, Urlaub und Musikschule/Sportverein, ebenso die Fixkosten für Haus, Telefon, Nebenkosten, GEZ, Tierarzt, Versicherungen usw. .

Für das jüngste Kind müssen wir faktisch alles neu anschaffen, da bereits alles verschenkt wurde. Der Älteste lebt bei uns, verdient jedoch selbst.
Ich kaufe überwiegend beim Discounter, Kinderkleidung oft second Hand, während des Jahres gibt es keine Extra-Geschenke. Zu Weihnachten und zum Geburtstag haben wir ein Fixum festgelegt, doch meist wird es mehr, was dann vom Haushaltsgeld gezahlt wird, doch gibt es mitnichten Riesengeschenke!! Die Kinder verkaufen z.B. die Spielsachen weiter, um sich Sonderwünsche zu erfüllen und stocken das Taschengeld durch Selbstverdientes auf. Das Taschengeld orientiert sich auch an der üblichen Liste, liegt eher im Mittel - NICHT das an der Schule übliche 150€ / Monat ab 16 J. Was über 5€ für die Prepaid-Card Mobilfunk hinaus geht, müssen die Kinder vom Taschengeld zahlen!!

Nun weiß ich von meiner, beim Jugendamt tätigen Freundin, dass Kinder in Jugendeinrichtungen vom Jugendamt einen Festsatz von 45€ / Monat für Kleidung & Schuhe bekommen - unabhängig vom Alter. Damit kämen wir niemals hin, da die Kleinen sich momentan in extremen Wachstumsphasen befinden und teilweise viel für Schuhe (Sport etc.) draufgeht.

Nirgends im WWW habe ich ein "normale" Antworten gefunden.

Wer kann mir helfen bzw. schickt mir einen vernünftigen Link.

Danke im Voraus -

Lea

Finanzen, Kinder, Hund, Haustiere, Geld, Haushaltsgeld, Nebenkosten

Eltern fahren ohne mich in Urlaub und wollen mich nicht mehr dabei haben:((

Hallo erstmal, kurz zu mir ich bin 14 Jahre alt und weiblich, habe eine große Schwester, die aber sehr weit weg wohnt und kaum Zeit hat, meine Eltern sind getrennt habe aber einen Stiefvater und wohne bei meiner mum. Großeltern habe ich keine... Meine Eltern sind dieses Jahr in Urlaub ohne mich gefahren. Das war zwar okay für mich, obwohl es an meinem Geburtstag war. Heute aber hatten wir das Thema von Urlaub bzw für nächstes Jahr und sie sagen dann, dass sie mich gar nicht mehr mitnehmen wollen, weil es ihnen zu teuer ist und das beste ist, dass sie jedes Jahr dann im Juni fahren wollen und am 21. Juni habe ich Bday, da sie für 2 Wochen immer fahren bzw fliegen wollen, wollen sie das immer an meinem Bday machn. Dieses Jahr wurde mir zwar versprochen das wir nachfeiern, aber haben es nicht getan. Ich hatte au gar keine Chance zu feiern, weil keiner Zeit hatte auch Freunde nicht (habe nicht sehr viele) und nur meine BF mit mir feierte...wir konnten aber auch nichts großartiges machen, da wir nirgendwo hingefahren worden sind und nur in einem kleinem Dorf wohnen. Auf jeden Fall macht mich das sehr traurig, dass sie mich GAR NICHT MEHR im Urlaub mitnehmen und IMMER an meinem Bday wegwollen und ich den nicht nachfeiern kann. Mein Stiefvater meint, dass ich eh in 4 Jahren dann alleine kann. Ich finde es echt unfair, klar brauchen sie ihren Freiraum, aber wenn ich als von der Schule immer erzählt bekomme, dass meine Mitschüler un Freunde jedes Jahr mit der Familie zsm gehen macht mich das echt traurig. Ich bin Jetzt auch keine schwierige Tochter sondern genau das gegenteil. Meine Eltern meinen nur, dass es halt viel Geld kostet und mein Stiefvater nie in der Hauptsession gehen will. Ich habe auch schon den vorschlag gemacht, dass wir ja auch nach Berlin oder so gehen können. Er meinte, dass er das nicht will und wie letztes Jahr nach Griechenland, wo sie schönes Wetter und alles haben. Ich bleibe dann als alleine Zuhause und meine Schwester muss auf mich aufpassen und ich bleibe ein paar Tage alleine. Zudem noch wir haben einen Hund und ich muss den dann auch versorgen und gleichzeitig noch zur Ganztagsschule gehen. Trotz dass ich mich au in der Schule sehr anstrenge lassen sie mich nicht mit und sagen nur, dass es MIT MIR viiieeel zu teuer ist und nur Stress. Und ich würde sie ja auch nicht mitnehmen wenn ich mal 20 bin :(((. Es wäre ja okay wenn ich 16 wäre, aber ich will auch noch was mit der Familie machen, aber sie wollen sogar auch im Oktober ein Wochenende Wellnesurlaub machen und sagen dass ich Zuhause bleibe, obowhl sie immer sagen sie haben das Geld nicht:(((. Ich mach fast alles für sie und das einzige was ich darf ich alleine Zuhause rumhocken :(( was soll ich tun???

Hund, Geld, alleine, traurig, Jugendliche, Eltern

Alles hinter sich lassen, die Welt sehen, eigende Entscheidungen treffen

Hallo zusammen Wie es oben schon steht, gestalltet sich auch meine Frage. Ich habe eine tolle Familie, Freunde und Frau. Eine schöne Wohnung und ein Job mit Aussichten. Das was man sich halt wünscht. Ich habe allerdings seit gut 3-4 Jahre immer wieder den Gedanken, meine Sachen zu packen und einfach zu gehen. Falls jetzt hier jemand schreibt "mit Probleme auseinander setzten" kann er sich das gleich klemmen. Ich habe in dem Sinne keine Probleme. Ich stelle mir immer nur die selben Fragen die keiner beantworten kann: " Warum muss ich mich nach anderen richten und das machen was gesagt wird. Warum muss ich jedes Wochenende einkaufen, oder Tanken, oder freundlich bei jedem Familienfest sein, oder oder oder? Ich denke Ihr wisst was ich meine. Ich will entscheiden was ich mache und möchte nicht von Geld oder der gleichen Abhängig sein. Wäre ich Millionär, würde ich das komplette Geld für Reisen verkloppen. Ich will das Leben genießen und nicht Tag für Tag, Jahr für Jahr arbeiten um davon 1-2 mal in den Urlaub fliegen zu können. Wir alle Leben nunmal nur 1mal warum nicht soviel von der Welt sehen wie irgendwie möglich? Entschuldigt den langen Vortext, das diente nur zum Verstärken der nachfolgenden Fragen, bzw. Aussagen. Ich würde am liebsten mir eine Top Ausrüstung kaufen( 3 paar Wanderschuhe, Wanderhosen, usw.) und einfach loslaufen, ohne auch nur ein Blick zurück zu werfen und mir diverse Gedanken zu machen, wo ich mich abmelden muss oder was ich wo angeben muss. Hat soetwas schonmal jemand gemacht? Hat jemand damit Erfahrung? Wie sollte sowas ablaufen( Ziel setzten[Bsp. Berlin-Kapstadt-Peru-Californien-usw.] loslaufen, Fertig)? Evtl. kennt jemand auch eine Person die soetwas schon gemacht hat, einfach nur Erfahrungen oder Tipps wären toll. Danke im voraus für nützliche Antworten:)

Reise, Urlaub, Finanzen, Geld, wandern, Beziehung, abhauen, aussteigen, auswandern, Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld