wie bringe ich meinen freund ein "nein" zu akzeptieren?
Hey Leute.. Bin schon 4 Jahre mit meinem Freund zusammen. Ich weiss, dass ich den fehler gemacht habe, meinem freund jeden wunsch zu erfüllen und ihm bei jeder hilfe zu eilen. Ich habe ihm oft viel geld geliehen, ich habe ihn oft abgeholt von irgendwo, habe ihm immer gekocht &&& Gestern hat er mich gefragt, ob ich ihm geld leihen kann, weil er am samstag auf einer veranstaltung ist und am freitag da übernachten will, aber kein geld mehr hat, weil er sein eigenes schon verbammelt hat. Da sowas oft passiert ist und in letzter zeit nicht alles schön läuft, möchte ich kein geld leihen. Und heute den ganzeb tag sprach er nicht mit mir und ich habe angerufen und gefragt warum er so ist. Daraufhin wurde ixh angemeckert warum ich denn kein geld gebe.. Das kommt alles nur weil ich ihm immer "ja" gesagt habe und nun komm ich aus dieser gewohnheit nicht raus. Er denkt sich innerlich immer : ja ich hab ja noch meine freundin die mir eh hilft. Als ob ich seine versicherung bin... in unserer beziehung gab es nie mein geld und dein geld aber seitdem er so unvorsichtig mit seinem geld ist und alles sofort ausgibt habe ich keine lust ihn den ganzen monat zu versorgen. Mal geht das ja .. ich helf gern aber auf dauer -.- bis zu 50 eur. Will ich auch nie was zurück weil er mir auch mal gibt wenn ich in not bin.. aber wenn die zahl steigt nervt es nu noch und da es halt zu oft von ihm kommt. Ich frage ihn kaum nach geld.. weil ich mir meinen monat gut aufteile.
Also was kann ich tun damit er mein "nein" akzeptiert? Und mal versteht, dass man sein geld selbst einteilen muss und nicht anderen zur last fallen soll???
Danke!
6 Antworten
Mich wundert es, das er Mitte des Monats schon kein Geld mehr hat. Zeugt nicht gerade von guter Finanzplanung. Da scheint er sich wirklich sehr auf dich zu verlassen als "Notgeldbörse".
Sag ihm ganz klar, das du nicht bereit bist, dafür aufzukommen, wenn er sein Geld schon Mitte des Monats für alles Mögliche ausgibt, was vielleicht nicht mal nötig ist (Party machen jedes WE ist nicht wirklich nötig, z. B.).
Frag ihn, was er mit seinem Geld gemacht hat, das er jetzt schon nichts mehr hat.
Dann sag ihm, wofür dein Geld fix verplant ist (Essen kaufen, Strom bezahlen, etc.).
Mach ihm klar, das du ihm gerne aushilfst, wenn er seine Ausgaben vernünftig plant und es trotzdem mal eng werden sollte, jedoch nicht, wenn er gedankenlos alles auf den Kopf haut ohne sich um den Rest des Monats oder fixe Ausgaben Gedanken zu machen.
Wenn er dich schon anmeckert, weil du ihm kein Geld für eine Veranstaltung geben willst, die nicht mal für euch beide ist sondern nur für ihn, dann sollte er mal über sein Verhalten nachdenken. Von der Veranstaltung weiß er sicherlich nicht erst seit gestern und da hätte er Geld für zurück legen können. Pech, wenn er das nicht hat.
Die Veranstaltung heißt nicht zufälligerweise Gamescom? ^^
Viele Grüße!
Chazsmyr
Dann solltest du klare Grenzen ziehen und deinem Freund klarmachen das er sich vorher überlegen soll wie er sein Geld einteilt. Wenn du immer nachgibts wirst du dich später auch nicht durchsetzen können
hm.. ihr geht euch gegenseitig geld weil der andere jeweils welches braucht. würdt irh beide euer geld behalten sollten keine probleme entstehen. wenn er es aber übertreibt hilft wirklich nur esmal knallhart durchziehen. durch reden wird da nicht viel passieren. kalr wird er erstmal stinkig sein. aber da musst du jetzt durch. eine intakte beziehung übersteht sowas.
Besteht eure Beziehung nur noch daraus?
Bleib einfach hart und sage, dass du dir über deine Finanzen Gedanken machst, im Gegensatz zu ihm. Wenn es ihm so wichtig ist, viel Geld auszugeben, soll er sich eben einen Job suchen und muss lernen, mit seinem Geld umgehen zu können. Dann lass ihn mal ein paar Tage sauer sein. Auf Dauer kann er nicht darauf bestehen, dass du die große Schuld trägst.
Nein, es ist eben nur ein Streitpunkt. Und eine situation, die ich ändern möchte, weil es mich nervt.