Ist es für gehörlose schwerer das Schreiben und Lesen zu erlernen?
Hallo Community,
ich frage mich manchmal, ob es für komplett gehörlose Menschen (von Geburt an) schwerer ist das Lesen und Schreiben zu lernen als für Menschen die ein Gehör haben?
Ich kann mir das nicht ganz so vorstellen. Wenn ich jetzt die kyrillische Schrift lernen müsste ohne, dass mir jemand durch sprechen zeigt wie die Buchstaben und Sätze ausgesprochen werden oder was sie bedeuten dann hätte ich ganz schöne Probleme. Für von Geburt an gehörlose sind Wörter und Sprache ja komplettes Neuland. Sie kennen ja nur die Kommunikation mit Gesten und Gebärden und nicht mit Buchstaben die in dem Sinne für sie noch keine Bedeutung haben.
Verbinden sie dann die Buchstaben mit Gesten? Übersetzen sie gelesenes dann auch im Kopf in Gebärden? Da stellt sich auch die ganz bekannte Frage ob Gehörlose auch eine sprechende Stimme in ihrem Kopf haben so wie hörende? Ich kann mir nicht vorstellen wie ich lese wenn ich den Text in meinem Kopf nicht vorlesen kann.
Vielleicht hat ja jemand Kontakt zu jemanden der von Geburt an gehörlos ist oder ist selbst betroffen und kann mir dazu was sagen.
Vielen Dank für Antworten!