Gefühle – die neusten Beiträge

Steht mein Date auf die Freundin seines Kumpels?

Hallo zusammen,

ich date seit Anfang September 22 einen Mann, der mir wirklich gut gefällt. In der Zwischenzeit schien es bereits so, als ob wir beide Gefühle füreinander entwickelt haben. Jedenfalls sagte er mir, ich sei seit langer Zeit mal wieder eine, die er wirklich wirklich gut findet. Allerdings ist mir über die Zeit hinweg die Freundin eines Kumpels von ihm wirklich ein Dorn im Auge..da er sehr viel von ihr spricht….er sagte sein Kumpel könnte sich wirklich glücklich schätzen, so eine Freundin zu haben.

Bereits zu Beginn des Kennenlernens erwähnte er, er würde immer mal wieder zwischen den beiden vermitteln, da die Freundin seines Kumpels in manchen Dingen nicht weiter wüsste, und ihn dann nach Rat fragt. Die beiden haben also regelmäßigen Kontakt bei WhatsApp, und seinen Kumpel scheint das nicht einmal zu stören. Zu Beginn fand ich das noch etwas amüsant da ich mir dachte coole Beziehung, wenn man es nicht schafft, Dinge untereinander zu regeln und Dritte dafür benötigt.

Mit der Zeit merkte ich aber immer und immer wieder, dass er die Freundin seines Kumpels in den einfachsten Gesprächen erwähnt, und seinen Kumpel kaum. Beispielsweise hat mein Date seinen Führerschein noch nicht, und ich sag ihm immer wieder wie toll es doch wäre, wenn er ihn endlich hätte, dann könnte er mit seinem Hund an die Ostsee fahren (ist bei uns um die Ecke). Als Antwort kam von ihm dann ,,Ja, ich weiß, das sagt XY (Name) auch ständig zu mir." Er erwähnt wenn sie ein Bild bei Instagram postet, macht sich Sorgen wie sie nach einer Party nach Hause kommt in meiner und der Anwesenheit ihres eigentlichen Freundes, und auch bei Verabredungen zu viert, plant und organisiert er das ganze mehr mit ihr, als mit seinem Kumpel.

Ich habe sie selber erst drei mal gesehen und finde sie an sich sehr nett. Ein weiteres Beispiel ist, dass er zu mir meinte, er mag es sehr, wenn Frauen auch mal einen Zopf tragen (ich trage meine Haare meistens offen). Jetzt ist mir gestern aufgefallen, dass sie bisher immer einen Zopf trug. Er erwähnte auch mal, dass ich mich mit ihr anfreunden soll.

Anlass meines Beitrages hier ist, dass wir gestern zu viert spontan auf eine Studentenparty von ihr gingen, auf die ihr Freund zunächst nicht wollte. Mein Date sollte ihn überreden mitzukommen. Es regnete und sobald sie da war, achtete er nicht mehr so genau darauf, dass ich nass wurde und ging lieber neben ihr. Als wir uns entschieden hatten zu gehen war sie traurig. Aber anstatt dass sie mit ihrem Freund sprach, schaute sie meinem Date länger enttäuschend in die Augen und er streichelte bei der Verabschiedung dann ihren unteren Rücken und machte sich anschließend Sorgen wie sie nachhause kommt. Ich kann ihren Namen nicht mehr hören.

Ich habe die Vermutung dass er auf sie steht. Soll ich auf Distanz gehen?

Dating, Männer, Freundschaft, Date, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, kennenlernen, Kennenlernphase

Wie verhalte ich mich jetzt am besten?

Hey friends,

Ihr müsst mir mal helfen denn ich stecke in einer für mich recht komplizierten Situation.

Und zwar habe ich vor ungefähr 2 Wochen mit meinem Freund schluss gemacht, da es mehrere Vertrauensmissbräuche gab und ich mir sowas nicht mehr gefallen lassen wollte.

Diesen Schritt zu gehen hat mich viel Mut und Tränen gekostet und vieeelll grübeln ob diese Entscheidung richtig ist. Am Ende hatte ich mich ja dann für dafür entschieden. Die Trennung war sehr schwer für beide Seiten eben weil ich auch noch Gefühle für diese Person habe/hatte.

Allerdings wollte er meine Entscheidung nicht so richtig akzeptieren und fing am nächsten Tag an um mich zu kämpfen. Er sagte mir er habe sich geändert, was er tatsächlich such ein Stück weit hat. (Wir hatten uns eineige wochen vor der Trennung heftig gestritten und danach bemühte er sich wirklich es richtig zu machen). Er meinte er würde so etwas nie wieder tun und das er seine Fehler eingesehen hat. Er ist btw nicht fremdgegangen.

Da er mich die ganze Zeit kontaktiert und nicht in ruhe gelassen hat, hatte ich keine Zeit in Ruhe über alles nachzudenken und zu überlegen ob ich es noch mal versuchen mag oder eher nicht. Ich habe mich irgendwie unterbewusst unter Druck gesetzt. Und irgendwann hab ich ihm eine zweite Chance gegeben und das auch mit Überzeugung denke ich. Das heißt ich bin jetzt wieder mit ihm zusammen um es noch einmal zu versuchen.

Jetzt kommt aber der kompliziertere Teil. Und zwar habe ich etwas 2 Wochen vor unserer Trennung jemand sehr nettes kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb verstanden und es vibet irgendwie. Aus Respekt und Treue zu meinem Freund habe ich diesen Kontakt direkt abgebrochen als ich wieder mit ihm zusammengekommen bin.

Ihr müsst wissen ich bin eine sehr Treue Seele und vor diesen Jungen wäre ich niemals auf die Idee gekommen jemand anderes kennenzulernen und abgesehen davon hatte ich da nicht mal Interesse dran.

Ich mag den Jungen den ich aber kennengelernt habe echt gern eben weil wir uns auch so gut verstanden haben. Und ich merke das ich nicht sicher bin, ob mein zweiter Versuch mit meinem Ex die richtige Entscheidung war denn ich denke ich habe als ich schluss gemacht habe, auch ein stück weit emotional mit dieser Person abgeschlossen aber da ich jetzt wieder in einer Beziehung mit ihm bin auch irgendwie nicht.

So jetzt habe ich aber das Bedürfnis mit dem Jungen den in kennengelernt habe wieder Kontakt zu haben und ich weiß nun einfach nicht mehr wohin mit mir. Woher weiß ich welche die richtige Entscheidung ist, ich kann so schlecht sagen was ich gerade will und was nicht.

Vielleicht habt ihr ja einen tollen Tipp für mich...

Danke im Vorraus :)

Gefühle, Trennung, Partnerschaft

Was ist die richtige Entscheidung?

Ich bin mit meiner Freundin seit über 5 Jahren zusammen. Wir hatten bereits Höhen und Tiefen. Wir waren beide lange Zeit arbeitslos, doch ich selbst habe inzwischen seit längerem eine vollzeitstelle bei der ich mich wohl fühle. Doch ich fange immer mehr an an unserer Beziehung zu Zweifeln und was ich eigentlich will. Denn ich habe das Gefühl, dass sich mein Leben ins Nichts bewegt.

Ich habe mir lange eigentlich nicht wirklich Gedanken gemacht was ich eigentlich im Leben erreichen will. Habe nur von Monat zu Monat gelebt und so ging es meiner Freundin auch. Und so geht es ihr auch bis heute. Klar, wir haben uns Gedanken gemacht das wir irgendwann mal heiraten wollen und das sie den Traum hat irgendwann ein eigenes Pferd zu besitzen.

Dich die Realität ist leider eine andere. Wir sind arm weil ich uns trotz meiner vollzeit Arbeit allein nichts leisten können. Sie leidet unter Borderline und es ist absolut noch nicht absehbar ob und wann sie irgendwann wieder arbeiten kann (sie ist zumindest in Therapie und arbeitet daran). Sie möchte außerdem keine Kinder, was ich eigentlich mal bevor ich sie kennen lernte mal wollte.

Sie hängt unfassbar stark an mir und liebt mich abgöttisch. Das macht es mir umso schwerer, weil sie wenn ich mich wirklich von ihr trennen würde akut Suizid gefährdet wäre.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und weiß nicht ob ich mich von ihr trennen sollte oder nicht. Vielleicht hat jemand von euch einen Rat?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Wieso korben Jungs Mädchen die sie eigentlich mögen?

Hey, meine beste Freundin ist sehr sehr hübsch also wirklich jeder sagt das, sie ist perfekt, Körper, Gesicht, Charakter, alles. Extrem viele Typen wollen etwas von ihr und auch wirklich gut aussehende.

Sie hat sich jetzt in einen Jungen verliebt der lange nicht so gut aussieht wie sie und im Vergleich zu ihr auch eher langweilig ist. Niemand versteht warum sie ihn so toll findet, weil sein Charakter ist auch nicht bombe.

Naja, jedenfalls hatten die beiden nach ihrem letzten Treffen, dass laut ihr perfekt lief, 3-4 Monate keinen Kontakt mehr. Er ist sehr sehr schüchtern und sie war seine erste Erfahrung die er je hatte und ich denke, dass er sich deswegen so lange nicht gemeldet hat, weil er auch unsicher war. Sie hat sich auch nie getraut ihm zu schreiben, bis auf letztens.

Sie hat ihm sehr lieb geschrieben und nach einer kurzen Konversation hat sie ihn nach einem Treffen gefragt er hat erst mit ja irgendwann können wir das mal machen geantwortet und später nochmal ja können wir ehrlich machen geschrieben und sich jetzt nicht mehr gemeldet.

Ich versteh es einfach nicht. Er fand sie sooo toll und bestimmt auch immernoch und sie war wirklich null toxic zu ihm oder so. Woran liegt das? Ich weiß auch nicht was ich ihr sagen soll, weil ich es selber nicht verstehe. Warum „korbt“ er sie jetzt oder schreibt nicht mehr? Er könnte sich eigentlich meiner Meinung nach sehr glücklich mit ihr schätzen, aber ich hab sowas jetzt auch schon öfter gehört und verstehe es nicht. (Die beiden sind 16& 17)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Jungs, Crush

Bin einfach wütend auf meinen Partner?

Gefühlt 95% von dem was mein Partner macht stört mich, teils soweit dass ich ihn am liebsten nie wieder sehen würde. An sich ist er ein echt lieber Mensch, aber ich denke langsam dass dies auch eines der wenigen Dinge sind die ich positiv über ihn sprechen kann, negatives könnte ich aber mehr als genügend Dinge sagen und ich finde nicht dass sowas sein sollte.

auf der einen Seite würde ich schon sagen dass ich ihn liebe, aber auf der anderen Seite kommt es mir mehr und mehr so vor als würde ich diese Beziehung nur wollen um nicht alleine zu sein und ich denke irgendwie dass so ein Befinden von beiden Seiten ausgeht. Wir hatten eine echt schöne Zeit gemeinsam und teils jetzt auch noch, aber ich habe Vorstellungen von einer Partnerschaft die eben einseitig bleiben und Kompromisse gibt es leider auch keine und da werde ich wieder wütend und wütend und richtig wütend. Egal scheint mir das ja nicht zu sein, aber glücklich bin ich in dieser Beziehung ja wohl auch nicht mehr wirklich, aber ich will auch nicht Schluss machen.

Ich will nicht jemand neues kennenlernen und mich wen neuer öffnen müssen und alles. Ich hasse es neue Menschen kennenzulernen, es war schon eine pure Überforderung für mich seine Eltern kennenzulernen und trotzdem habe ich es getan und ich denke dass auch dies einer der Gründe ist warum ich an dieser Beziehung so klammere.

Was soll ich da bitte machen?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie soll ich mit der Schuld klarkommen?

Ich habe einen Freund seit 5 Monaten (ich bin homosexuell, falls das eine Rolle spielt). Er ist 4 Jahre älter als ich. Ich habe mich in ihn nach dem zweiten Date verliebt und seit dem ist er alles für mich. Keine Sekunde, wirklich keine Sekunde seit dem vergeht, dass ich nicht an ihn denke. Ich schlaf ein mit ihm in meinen Gedanken, träume von ihm und wache auf und mein erster Gedanke ist er. Ich zeige ihm sehr viel Liebe. Ich kenne auch schon seine Familie und die akzeptieren mich als Freund. Ich würde sterben dafür, dass es ihm gut geht und ich liebe ihn mehr, als alles andere auf der Welt. Jede Seite die er mir von sich gezeigt hat, liebe ich. Selbst wenn er sauer ist oder mich nicht gut behandeln würde. Er geht davon aus, dass wir seit dem 3. Date zusammen gekommen sind. So hab ich das allerdings nicht wahrgenommen, denn auch wenn ich ihn schon in meinem Herz geschlossen habe, war ich unsicher mich mit ihm einzulassen. Das erging mir so, bis zu unserem 9. Date und jetzt sehen wir uns schon fast täglich und sind ein Paar. Aber vor unserem 9. Date hatte ich noch was mit zwei anderen Typen. Es gibt keine Entschuldigung dafür , nur eine Erklärung. Er hat mir gesagt, dass er der Part in unsere Beziehung sein will, der mit jedem schlafen kann wie er will und trotzdem mit mir fest zusammen ist. Ich hingegen darf keinen nebenbei haben, was ich auch in Ordnung finde. Aus Unsicherheiten und Frust habe ich sozusagen, um meine Macht zu beweisen dann mit zwei Typen rumgemacht. Weil ich nicht das Opfer sein wollte und mir wie gesagt zu dem Zeitpunkt aufgrund seiner Aussage verascht gefühlt habe von ihm. Ich wusste nicht mal, dass wir offiziell zusammen waren. Und somit kam das. Ich hab natürlich ein schlechtes Gewissen. Ich liebe ihn wirklich und er mich auch.

Mir egal was ihr mir sagt, aber er liebt mich. Seine Familie kennt mich und er hat oft geweint, wenn wir uns verabschiedet haben nach einem Treffen. Es ist also ausgeschlossen, dass er mich nicht liebt.

Wie soll ich nun damit umgehen?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Hass auf Menschen, die fremdgehen?

Ich finde Fremdgeher, sollten den Partner doch was Besseres finden lassen und die Zeit des Partners nicht verschwenden. Man nutzt das Vertrauen einer Person einfach aus, die sich emotional gebunden hat, sich selbst für jemanden verlor und sich eine gemeinsame Zukunft vorstellte.

Kann nicht in Worte fassen, wie sehr ich Fremdgeher verabscheue. Solche Menschen sind in meinen Augen nicht nur egoistisch, sondern schon egozentrisch, achten nur auf ihre Vorteile, was der Beziehungspartner davon hält, ist einem egal und man hat dafür nichtmal genug Schuldgefühle, es zu beichten.

So ein Handeln ist doch absolut erbärmlich, pejorativ, infantil, hinterfotzig, diabolisch und minderwertig.

Wenn der Partner nicht will, dass man sowas tut, man aber trotzdem unbedingt mit anderen vögeln oder sonst was will, soll eine Beziehung mit dem Partner doch einfach lassen und Single bleiben oder eine offene Beziehung suchen.

Aber manche möchten sowas sogar normalisieren und schreiben:

,,Sexuelle Selbstbestimmung ist normal, ein berechtigtes persönliches Recht. Der Partner hat bei der sexuellen Selbstbestimmung rein gar nichts mitzureden. Wäre ja auch noch schöner. Deswegen heißt es ja auch SELBSTBESTIMMUNG. Ich würde mich stets so verhalten, wie es mich selbst glücklich macht. Ich trage lediglich Verantwortung für mich selbst, nicht für andere. Und Monogamie macht sowieso nur dann SInn, wenn man es aus Überzeugung FÜR SICH SELBST auslebt, aber sicher nicht, um dem Gegenüber etwas vorzuschreiben oder zu verbieten. Wenn derjenige da nicht mitzieht, dann hat das weder etwas mit Vertrauensbruch, noch mit Betrug zu tun. Sondern - wie schon oft gesagt - mit Selbstbestimmung. Wenn der Partner damit nicht zurechtkommt, dass er das Gegenüber nicht kontrollieren oder dirigieren darf oder einen simplen ONS über eine Beziehung stellt, sodass er diese beenden will, zeigt das lediglich, in welch festgefahrenen Sphären er verweilt und dass ihn mehr als falschen Stolz nicht reitet. So jemand ist ohnehin für eine Beziehung untauglich."

Meines Erachtens nach gibt es bessere Optionen als fremdzugehen, zeige dafür 0 Verständnis, deswegen habe ich auch verallgemeinert. Aber natürlich gibt es 'gerechtfertigtere' Gründe, weshalb man fremdgegangen Ist und diese Menschen nicht unbedingt so sind, wie ich sie beschrieben habe. Aber meistens.

Wie steht ihr dazu, übertreibe ich?

Fremdgehen ist nicht ok 79%
Fremdgehen ist in Ordnung, du übertreibst 21%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Affäre, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Moral, Partnerschaft

Wie schafft man es, dass jemand einem gleichgültig wird, den man mal sehr geliebt hat?

Angenommen man hat jemand ca 15 Jahre lang sehr geliebt (erste Liebe des Lebens), dann hat man raus gefunden das die Person ein Ar***lo** ist und man die Person zuvor vollkommen idealisiert hatte, was sie nicht ist und nie gewesen ist, und man entliebt sich. Blöderweise stellt man aber dann fest dass es einem trotzdem noch nicht egal ist wo die Person ist, was und mit wem sie treibt, sondern man spührt noch so leichte Gefühle und Interesse an der Person und gleichzeitig hasst man es das zu fühlen da man eigentlich garnichts mehr fühlen will für die Person. Sie solpze eigentlich gleichgültig sein, ist sie leider aber nicht, und das ist nicht gut.

Wenn man also keine Gefühle mehr für jemanden haben will, wie stellt man die dann ab? Ist es nur Gewohnheit der letzten 15 jahre das man doch noch was empfindet und einem die Person einfach nicht gleichgültig sein kann? Oder ist man doch nicht so "entliebt" wie man es gerne wäre...

Irgendwie habe ich aber kein Bock jemanden zu lieben der schei*e ist also MUSS es einfach aufhören und ich SOLLTE mich nicht mehr für die Person interessieren, egal wie toll die letzten 15 Jahre waren, es ist vorbei. Oder sollte ich doch daran festhalten, einfach weil ich früher immer geglaubt habe, das hällt für immer...? Sollange die Person aus meinen aufen ist, denke ich nicht an sie und sie ist mir egal. Kaum taucht sie aber auf, kommen alte Erinnerungen und Gefühle von denen ich dachte ich hätte sie abgestellt und ich muss überlegen ob es doch noch eine Zukunft für uns gibt. Kopf sagt nein, vergiss es einfach. Herz sagt ich lieb sie trotzdem. Es ist nur dummerweise nicht mehr schön sie zu lieben nachdem ich weis was ich numal jetzt weis. Und das kann ich nicht ignorieren und so tum als wäre nichts. Aber vergessen kann ich sie auch nicht. Will mich eigentlich nicht wieder um den Finger wickeln lassen. Oder doch?

Was soll ich tun wenn ich es hasse jemanden zu lieben der es nicht verdient hat von mir geliebt zu werden? Von dem ich leider aber nicht los komme...

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sucht, Abhängigkeit, Emotionen, Hass, Partnerschaft, hassliebe, toxische Beziehung

Pornos und SB in der Ehe - warum plötzlich ein Problem?

Ihr lieben, ich poste meine Frage anonym, weil es mir super peinlich ist. 

Es geht um Pornos in der Beziehung. 

Ich und mein Mann hatten einige Zeiten, wo im Bett nichts lief. Einmal war es sogar fast ein Jahr, dann wiederum gab es Zeiten, in denen wir nur einmal in 2-3 Monaten miteinander schliefen. Irgendwann pendelte sich alles ein und seit gewisser Zeit ist es wieder richtig gut. Nun. In den damaligen "Krisenzeiten" lag es an mir, dass ich keine Lust hatte. Ich habe exzessiv nach einer Lösung gesucht: Frauenarzt, Therapeut, habe versucht mit ihm einen Film für Erwachsene anzuschauen, diverse Literatur, habe mir/uns Toys besorgt. Ich hatte sehr schlechtes Gewissen und fragte ihn, ob er denn sich selbst den Druck abbaut mithilfe von Pornos oder Hand anlegen. Er hat immer angewidert reagiert und meinte, er braucht "sowas" nicht und macht es auf keinen Fall. 

Ich habe schon immer die Filmchen für mich angesehen, manchmal öfter, manchmal selten bis gar nicht und finde es nicht verwerflich. Das habe ich ihm schon immer erzählt. Als ich mal versucht habe, einen Erotikfilm (weil ich Angst hatte, was härteres wäre ihm zu viel) mit ihm gemeinsam anzusehen, hat er sich fast wie ein Teenager verhalten und wäre am Besten von Zuhause abgehauen. 

Vor einer Woche erzählte er mir plötzlich, dass er es doch so 2-4 Mal im Monat macht mit SB, schon seit wir uns kennen. Wenn wir viel miteinander schlafen, dann monatelang gar nicht. Es hilft ihm, sich zu entspannen. Was ich auch verstehe.

Irgendwie bin ich schockiert. Und ich weiß nicht warum ich jetzt sauer bin. Er meinte, es fällt ihm schwer, mir das zu erzählen und er schämt sich dafür. Und er hat Angst, es gemeinsam zu machen, da er nicht weiß wie er damit umgehen kann. Ich möchte darauf richtig reagieren und anerkennen, dass er mir jetzt etwas über sich erzählt, was für ihn offenbar sehr peinlich ist. Warum reagiere ich dann so? Ich kann mir das nicht erklären und bin irgendwie vor den Kopf gestoßen. Am liebsten würde ich ihm eine scheuern und ich hasse mich gerade dafür.

Männer, Gefühle, Frauen, Sex

Ich weiß nicht mehr, wie es mit der Beziehung weitergehen soll?

Hallo zusammen,

und zwar ist die Situation folgend: Mein Partner und ich sind bereits seit fast 4 Jahren in einer Beziehung. Wir haben viel durchgemacht und wir lieben uns. Andererseits gibt es bei uns regelmäßig Streitereien und mein Partner kann mir nicht sagen, was er eigentlich will. Es steht fest, dass ich nächstes Jahr in einer anderen Stadt studieren werde. Er hingegen hat immer noch nichts. Zwar meint er, er würde ja gerne das und das machen… Aber das hat er bereits vor 3 Jahren gesagt. Seine Ausbildung damals hat er abgebrochen und seitdem macht er gar nichts mehr. Nun sagt er mir, dass die Beziehung ein Ende haben wird, wenn ich studieren werde, weil er dort nicht hin will. Ich hätte mich eventuell an meinen Partner angepasst, wenn ich mir sicher hätte sein können, dass das, was er plant, auch fest ist. Aber das kann ich mir nicht sein. Dann hat er mir auch unter anderem suggeriert, dass er ja in der Nebenstadt etwas anfangen könnte, man da eventuell eine Wohnung zusammen haben könnte… Ich würde dann ne halbe Stunde fahren. Wäre für mich eine Option, aber dann sagt er mir ständig wieder, dass er da eigentlich gar nicht hin will, er sich nicht mal eine Wohnung mit mir dauerhaft zusammen vorstellen kann und ich kann mir da wieder überhaupt nicht sicher sein. Ich habe mittlerweile Wohnungsbesichtigungstermine für meine geplante Stadt ausgemacht und auch nur für eine Person, weil ich mich da einfach nicht vollkommen auf meinen Partner verlassen kann. Die Wohnungssuche muss auch schnell gehen, weil andere da ebenfalls schon suchen und ich ansonsten mit nichts dastehen würde nächstes Jahr. Zur Zeit leben wir in der selben Stadt und ich bin sehr oft bei ihm, man könnte fast schon sagen, wir „leben zusammen“, aber das Zusammenleben klappt nicht gut. Er beschwert sich ständig bei mir was Haushalt angeht, dass er durch mich mehr zu tun hat, dass er mehr Stromkosten hat, ich sein ganzes Essen esse, ich ihn störe beim Schlafen und ich ihn die meiste Zeit sonst auch störe. So richtig wohne ich also dann auch nicht bei ihm, weil ja mein ganzes Zeug bei mir zu Hause liegt und wenn ich bei ihm bin, da nur das Nötigste mitnehme. Er nennt mich seinen „Gast“ und gleichzeitig will er, dass ich die Pflichten einer Mitbewohnerin erfülle. Ich fühle mich halt eigentlich auch nur noch wie ein ungewollter Gast, es ist eben auch seine Wohnung. Ich habe mir da mal überlegt, dass man auch mal richtig zusammenziehen könnte, dann würde ich auch bereit sein, mehr für seine Wohnung zu machen, aber das will er auch nicht. Er meint: Das Zusammenleben mit mir ist so schrecklich, er will nicht mit mir eine gemeinsame Wohnung teilen, wo mein Name ebenfalls als Mieter eingetragen ist. Heute hat er auch wieder so ne’n Mist rausgebracht, wo wir uns gestritten haben. Ich weiß einfach nicht mehr, ob ich noch um diese Beziehung kämpfen soll… Aber es fällt mir auch so schwer, loszulassen, weil ich ihn dennoch liebe. Was denkt ihr so darüber?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Trennung oder nicht?

Hallo.

Mein Partner und ich sind jetzt knapp 1,5 Jahre zusammen. Unsere Anfangszeit war, wie bei vielen anderen auch, aufregend und spannend. Ich kam aus einer 8 jährigen on/off Beziehung und war nach der Trennung, körperlich und seelisch sehr erschöpft.

Mein neuer Partner brachte wieder Freude in mein Leben. Er hatte diese leichte Art an sich die einfach ansteckend war und mich somit mitgerissen und begeistert hat. Also haben wir viel Zeit miteinander verbracht. Sehr viel Zeit. Einige meiner Freunde haben sich dann einfach still schweigend von mir abgewendet. Andere(mein bester Freund) machten dies mit mehr Drama. Alles in allem habe ich heute zu niemandem mehr Kontakt weil keiner mit ihm zurecht kommt und somit hat sich mein komplettes Leben um ihn aufgebaut.

Irgendwann klopfte auch bei uns der Alltag an die Tür. Die schmetterlinge waren ausgeflogen, die rosarote Brille war abgesetzt und ich fing an mich zu fragen ob es das wirklich ist was ich für mich möchte. Er klammerte schon immer sehr an mir. Anfangs fiel mir das nicht so auf da ich das ebenfalls tat. Aber mit der Zeit wurde es mir zu viel und das sagte ich ihm. Er versuchte ab da wirklich sich zu bessern und mir Luft zum atmen zu lassen. Er tut wirklich viel für mich. Er unterstützt mich, er ist für mich da, er hilft im Haushalt, er kümmert sich um die kleinen dinge im leben wenn ich sie mal wieder vergesse. Er gibt sein bestes wenn es um mein Kind geht und kümmert sich auch da wahnsinnig gut.

Wenn man das so hört, denkt sich sicherlich jeder "Ja, Jackpot". Aber irgendwie fühle ich diesen Jackpot nicht. Ständig suche ich nach Problemen wo eigentlich keine sind, bin von Kleinigkeiten genervt, frage mich ob diese Beziehung wirklich das ist was ich möchte oder ob es für mich vielleicht besser wäre allein zu sein mit meinem Kind. Ich muss dazu sagen, ich leide seit ein paar Jahren an Depressionen. Mir ist bewusst das es auch für meinen Partner nicht einfach ist damit umzugehen und ich bin ihm wahnsinnig dankbar das er trotzdem immer wieder versucht mir zu helfen. Aber warum suche ich immer wieder nach Problemen um mich eventuell trennen zu können oder auch nicht? Warum kann ich nicht glücklich sein weil ja eigentlich gar nichts schlimmes ist? Warum finde ich keine Antworten auf meine vielen Fragen? Warum kann ich nicht klar definieren was ich möchte und was nicht? Möchte ich die Beziehung oder möchte ich sie nicht? Liebe ich ihn oder liebe ich ihn nicht?

Eure Meinungen zu meiner Geschichte würden mich einfach interessieren. Vielleicht hat der ein oder andere einen Rat für mich.

Danke

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Mentalhealth

Mann ist anscheinend verliebt hat aber Schwierigkeiten es zu zeigen?

Hello,

Eine etwas längere Story die ich versuche kurz zu halten.

geht um einen Mann der Schwierigkeiten hat seine Gefühle zu zeigen und darüber zu sprechen. Doch vor kurzem sprach er sich einmal aus das er sich schütze vor jeglichen Enttäuschungen. (Er hatte mal eine Andeutung von einer Frau gemacht mit der er eine toxische Beziehung führte) .

Nun ja, hatten schon öfter Kontaktabbruch. Immer hat er sich wieder gemeldet. Das erste mal wieder nach 3 Monaten & meinte das ich ihm nicht aus dem Kopf gehe und er tagtäglich mindestens 10x an mich denken müsse, er hatte 2 Frauen kennengelernt aber ständig wäre nur ich in seinem Kopf. Ich weiß das es alles was er sagt der Wahrheit entspricht da seine Gesten das aussagen.
wir haben uns vor ein paar Tagen wiedergesehen nach längerem Kontaktabbruch. Eig wollte ich keine Chance mehr geben, doch er hatte sich sehr ausführlich dafür entschuldigt und ich meinte es wäre nun wirklich seine allerletzte Chance.

Die Vibes wenn wir zsm sind und reden, und uns anschauen sind unbeschreiblich. Es knistert durchgehend bei uns und wir fühlen uns sehr stark zueinander hingezogen. Es ist sehr speziell, und ich kenne es in so einer Form auch nicht.
Als wir uns also vor ein paar Tagen das erste mal nach langer Zeit wiedersahen, war er sowas von nervös. Er lief fast durchgehend erstmal im Raum herum, kramte was, wechselte Lieder auf seinem Handy, fuhr sich durch die Haare, räusperte sich, schaute mich total nervös und verlegen an. Er sagte ihm wäre sehr heiss usw. also so nervös wie man eig sein kann. Ich setzte meinen verführerischsten Blick auf und das lies seine Nervosität noch mehr steigen. Also ich merke anhand seiner Gesten das er TOTAL auf mich steht, und irgendwo vll auch schon verliebt in mich ist. Er hat angefangen Sätze zu unterbrechen wenn ich gesprochen habe, oder er räusperte sich zwischendurch, wusste nicht was er sprach, versprach sich. Es war wirklich sehr süß. Als ich seine Hände nahm wurde er unruhig, und meinte „nun ja“ und ging wieder auf und ab. Also wirklich amüsant. Er sagte zu mir dann plötzlich als er neben mir saß das er mich gerne noch besser kennenlernen würde und das er sich eine Beziehung mit mir definitiv vorstellen könnte.
jetzt schreiben wir wieder aktuell zwischendurch aber auch nicht durchgehend. (Jeder Mann ist ja auch unterschiedlich).
Meine Frage wie kriege ich diesen Mann aus der Reserve gelockt? Wie kann ich sein Herz erobern ohne ihn zu bedrängen?
Er hat die Andeutung gemacht mit der Beziehung nur dazu müssen wir uns auch wieder öfters sehen. Ich sehe doch das er mich will aber ihn irgendwas in seinem Kopf ihn zurück hält. Und er meinte er würde es mögen wenn ich offen mit ihm kommunizieren würde. Ich will diesen Mann und er will auch mich das merke ich.

jemand Tipps und Ideen? Wäre super dankbar… 🙈 :-3

Männer, Gefühle, Beziehung, kennenlernen, Partnerschaft

Sexbeziehung oder verliebt?

Hi alle zusammen, ich bin total verzweifelt. Ich habe vor 4 Wochen durch einen Kumpel einen Mann kennen gelernt. Wir waren alle zusammen feiern und ziemlich betrunken . Irgendwann hab ich mit ihm auf der Tanzfläche rumgeknutscht. Er ist dann noch mit zu mir wir hatten noch lustige Gespräche und irgendwann kam es dann zum Sex . Als wir aufgestanden sind war sie Situation ganz ok , wir waren natürlich beide nicht mehr ganz so offen wie nachts aber haben uns auch noch über alltägliche Dinge unterhalten, haben dann nochmal Sex gehabt und noch einen Film geschaut und am Abend ist er dann gegangen. Ich konnte dann 2 Tage nicht aufhören an ihn zu denken, also hab ich den Kumpel geschrieben ob ich die Nummer haben kann. Er hat mich dann auch gleich angeschrieben und gesagt das er es Mega fand mit mir und auch ganz vergessen hatte nach der Nummer zu fragen. Wir haben uns dann eine Woche später wieder getroffen 3 Stunden lang geredet , auch eher Smalltalk danach hatten wir wieder Sex . Er hat dann auch bei mir übernachtet und wir haben die ganze Nacht gekuschelt. Vor drei Tagen das selbe Spiel er hat mich von der Disko abgeholt , wir hatten Sex er hat bei mir geschlafen . Ich hatte in der Nacht viel getrunken und hab ihn darauf angesprochen, as sein Kumpel mir erzählt hat das er sich in mich verliebt hat er hat es bestätigt, aber ich hab leider einen Filmriss und weiß das Gespräch nicht mehr . Ich bin total verunsichert, da ich mich in ihn verknallt habe und nicht weiß was ich machen soll. Wir schreiben nur alle 2 - 3 Tage miteinander und nach den Treffen Frage immer ich wobei er immer kommt . Was soll ich machen soll ich ihn nochmal drauf ansprechen. Ich will ihn auch nicht nerven und ihn ständig schreiben. Außerdem ist der Altersunterschied groß er ist 24 und ich 34 ich bin total verwirrt 😕

Männer, Gefühle, Sex

Meine Freundin mag allein sein?

Hallo,

meine Freundin und ich sind knapp 8 Monate zusammen und führen eine gesunde Beziehung, jedoch gibt es keine perfekte Beziehung, daher auch bei uns die ein oder anderen schwierigeren Phasen. Wir führen dazu auch noch eine Fernbeziehung (600km+) und sehen uns nur 1-2 mal im Monat für 2-3 Tage. (Sind beide 18.)

Sie ist jemand, die gerne ab und zu Ihre Ruhe haben möchte bzw. etwas Zeit für sich, welche ich Ihr auch mittlerweile geben kann, was am anfang nicht so ging, da ich etwas zu anhänglich war, was sich aber aufjedenfall jetzt geändert hat. Sie erzählte mir schon oft, dass sie nicht weiß, ob wenn wir (in 3 Jahren erst wegen ihrem Studium) zusammenziehen können, da Sie es sehr mag alleine zu sein und deswegen hat sie Angst, dass ihre Komfortzone unsere Beziehung zerstören könnte. Sie hat aber keine Verlustängste, sondern das Gegenteil.

Zusammengefasst hat sie angst, nicht auf dauer mit mir sein zu können, da sie denkt, dass sie einfach nicht gut genug für unsere Beziehung ist, wenn sie nicht aus Ihrer Komfortzone rauskommen kann.

Wir haben über dieses Thema noch nie in echt geredet sondern nur über Facetime oder Chat, und ich habe mich noch nie darüber beschwert, dass sie nicht gut genug sei, ich liebe sie über alles und hatte nicht eine Sekunde diesen Gedanken. Sie hat einfach Angst, dass ihre Art an Liebe nicht für mich ausreicht und die einzige Möglichkeit wie sich sowas in Ihr ausgelöst hat ist wohl, dass ich ihr vielleicht ZU viel liebe gezeigt habe, mit zu vielen Geschenken, Anrufen, text nachrichten etc.

Sollte ich mich etwas zurückhalten?

Wisst ihr was wir tun könnten?

Danke für die Antworten

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft

Was kann man tun wenn jemand die Interesse verliert?

Vor 3 Jahren lernte ich nh Mädchen kennen und wir kamen relativ gut klar. Wir waren damals sehr gut befreundet und nichts konnte uns trennen. Sie wohnte etwas weiter weg und leider konnte ich sie nicht so leicht treffen was alles etwas kompliziert machte. Nach ca 1 jahr hatten wir hat sie neue freunde gefunden und wir hatten nicht mehr so viel kontakt wie davor was mich ziemlich genervt hat. Irgendwann hab ich angefangen sie zu vergessen und hab mich auf andere dinge konzentrieren. So etwa nach 6 Monaten kam dann plötzlich eine nachricht von ihr und wir haben wir aktiv angefangen zu schreiben. Ich hielt es damals nicht wirklich für eine gute Idee aber wollte es nicht einfach ruinieren da sie mir sehr wichtig war und ich auch noch teilweise gefühle für sie hatte. Etwas später kamen wir zusammen und alles war gut auch wenn ich sie noch nie zuvor getroffen hatte wollte ich alles für sie tun. Wir haben sehr viel zeit miteinander verbracht und ziemlich viel zusammen gemacht mir wir nur wichtig, dass es ihr gut geht. 10 Monate später hat sich die lage verschlechtert. wir diskutierten täglich und hatten mega oft streit. Irgendwann hat sie sich dazu entschieden schluss zu machen sie hat mich überall blockiert und gesagt dass sie die Interesse verloren hat aber da ich es nicht so einfach akzeptieren wollte hab ich mir nh Ticket besorgt um die dinge persönlich zu klären. Das treffen lief ziemlich gut und das obwohl wir uns zum ersten Mal sahen. Wir kamen relativ gut miteinander klar und die Sache war Vergangenheit. Nach dem Treffen sagte sie dass sie es noch ein mal versuchen möchte und das haben wir auch gemacht dennoch hat es leider nicht so ganz funktioniert. Nach 2 Wochen hat die plötzlich angefangen trocken zu schreiben und hat mich mehreren Tagen ignoriert. Immer wenn ich mit ihr reden wollte meinte sie dass ich nicht nerven soll und dass ich sie in ruhe lassen soll. Das ganze ging ganze 2 Wochen lang ich hab mehrere male mit ihrer Freundin gesprochen, ihr ab und zu geschrieben und sogar ihr sehr viel zeit gegeben aber es wurde einfach nicht besser. Genau vor nh Monat haben wir uns getrennt und seitdem hat sie sich kein einziges Mal gemeldet sie wollte sich nd einmal verabschieden was mich ziemlich verletzt hat. Ich hab mich wirklich angestrengt und frage mich ob man überhaupt was dagegen tun kann ich hab alles versucht um es zu verhindern aber trotzdem lief es schief.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit

Was für eine bindung habe ich mit meiner ex?

Ich und meine ex Freundin haben seid Jahren und mehrmaliger bzh immer noch sehr engen Kontakt. auch in der offentlichkeit denkt man erstmals meistens wir wären langjährig zsm, wir sind gleich alt waren zweimal zusammen einmal mit 15 dann 17 und jz mit 21/20 hatten wir beide auch schon paar weitere Beziehungen. Und hatte dennoch die ganze zeit Kontakt. dennoch haben wir einen zu engen Kontakt dies auch von der Körpersprache her (z.b. Küsse,kuscheln, Abschieds küsse,teilweise auch intimeren Kontakt ) dafür des wir nur freunde sein sollen. wir sind auch regelmäßig miteinander unterwegs und verbringen auch Nächte damit (letzte Woche der fall mal wieder) die ganze Nacht zu spazieren unterhalten quatsch machen bzw. fühlt es sich so an auch ihrerseits als wären wir ein frisch verliebtes Paar mit rosa roten Brille, und dies seid Jahren. dennoch verstehe ich nicht wie wir seid fast 6 Jahren so eine Bindung haben und dennoch keine Beziehung führen. ich habe mich in der zweiten Beziehung bisschen schlecht verhalten wie ewig warten lassen oder auch dinge getan sachen angestellt wo eig nur ich zu schanden hätte kommen können sie hatte sich halt sorgen gemacht, nix richtig schlimmes dennoch tut sowas weh des ist mir bewusst. wir haben oft auch drüber geredet ich habe mich auch schon öfters ohne Hintergedanken bei ihr entschuldigt. bevor ich dies des erste Mal getan haben hatte sie aber mal erwähnt des sie mir schon verzeiht hätte. ich frage mich aber langsam was des zwischen uns ist, oder warum es sich anfühlt als hätten wir ne blockade würde mich freuen paar Meinungen dazu zu hören.

Liebe Grüße und danke fürs Lesen

Mädchen, Gefühle, Herz, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle