Führerscheinklasse A1 – die neusten Beiträge

Wie kann ich meine Eltern von einem Motorradführerschein überzeugen (Angst)?

Moin zusammen!

Ich bin Noah, 19 Jahre alt und würde sehr gerne Motorrad fahren. Ich befinde mich zur Zeit in einer Ausbildung um habe 2021 mein Abitur gemacht. Ich besitze bereits seit Dezember 2020 meinen Führerschein Klasse B und bin fast ein ganzes Jahr begleitet gefahren, bevor ich 18 geworden bin und alleine fahren durfte.

Seitdem ich 16 bin, würde ich gerne Motorrad fahren und habe schon immer viel versucht meine Eltern davon zu überzeugen. Meine Eltern haben das damals einfach unter diesem „jugendlichen Drang“ immer höher, schneller und weiter verbucht und meinten, ich sollte erstmal den Autoführerschein machen und dass ein Auto doch viel praktischer wäre und so. Ich hab dann mit 16,5 Jahren meinen Autoführerschein angefangen und hatte ihn mit 17 fertig. Seitdem ich 18 Jahre alt bin, versuche ich nun aktiv meine Eltern von einem Motorrad zu überzeugen. Mein Vater hat wohl Bedenken, aber sagt, dass er es verstehen kann, dass ich gerne fahren würde, da er früher auch gerne Motorrad gefahren ist. Die Hürde an der Sache ist dabei eher meine Mutter. Sie stellt sich, seitdem ich alt genug bin um ihn ohne elterliche Einwilligung zu machen, komplett quer. Sie sagt, sie wüsste mir würde etwas passieren wenn ich Motorrad fahre. Sie bringt vor allem das Argument, dass man auf dem Motorrad schneller übersehen wird und schlechter geschützt ist. Ich verstehe diese Sorgen auch und habe schon mehrfach betont, dass ich natürlich nicht an Schutzausrüstung sparen würde, defensiv und nur in meiner Freizeit fahren würde. Ich habe ihr auch schon vorgeschlagen trotz meines Alters erstmal einen A1 Führerschein zu machen, um ein Gefühl für das Ganze zu entwickeln. Aber sobald ich mit dem Thema überhaupt beginne, stellt sie sich komplett quer und wird teilweise echt aggressiv, obwohl wir sonst ein sehr gutes Verhältnis miteinander haben. Sie behauptet immer, dass sie wüsste mir würde etwas passieren. Ich kann ihn natürlich auch ihren Segen machen, aber dann würde bei mir zuhause die Hölle auf Erden losbrechen.
Ich muss also eigentlich „nur“ meine Mutter davon überzeugen, dass mir das sehr wichtig ist und ich auf mich aufpassen werde. Aber das ist deutlich leichter gesagt als getan.

Hat hier jemand vielleicht in einer ähnlichen Situation gesteckt, oder hat jemand ein paar Tipps und Anregungen, wie ich meine Mutter doch überzeugen könnte Motorrad zu fahren?
Schon einmal vielen Dank im Voraus! :)

Lg Noah

Führerschein, Führerscheinklasse A1

Auffahrunfall in der Probezeit?

Hallo zusammen,

da ich im Internet nichts konkretes dazu finden konnte wollte ich mich jetzt mal hier erkundigen. Ich hatte vor kurzem einen Auffahrunfall. Kurzfassung: zwei spurige Fahrbahn. Ich befand mich rechst links war eine Lücke ich wollte mich einschären und der Verkersteilnehmer vor mir musste Verkehrs bedingt bremsen daraufhin bin ich ihm hinten drauf. Erlaubte Geschwindigkeit war 60 Ich hatte ca. 30 drauf. Ich schaffte es eben nicht mehr zu bremsen. Es ist kein großer Schaden ich kam mit ein paar Kratzern am Moped und einer gebrochen Hand davon. Bei ihm war das Rücklicht zerbrochen. Als die Polizei mit erklärte was passierte meinte sie es sei eine Ordnungswidrigkeit da ich nicht den richtigen Abstand gehalten hab. Als meine Eltern fragten welche Auswirkungen das auf meinen Schein hatte meinte der Polzist damals es würde keine Folgen haben. Ich bin da jedoch ein wenig skeptisch und wollte daher mal nachfragen wie das juristisch dann genau aussieht ob es nur ein Bußgeld gibt oder sich auf die Probezeit auswirkt. Möglicherweise kennt sich hier ja wer besser aus aber das beste was ich dazu finden konnte war:

“Begeht der Fahranfänger eine Ordnungswidrigkeit und verursacht dadurch einen Unfall, richten sich die Sanktionen nach dem Bußgeldkatalog“

würde mich das her möglichst viele Meinungen freuen!

mfg

Motorrad, Verkehrsunfall, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Motorradfahren, motorradunfall, Ordnungswidrigkeit, Probezeit, Verkehrsmittel, Motorradführerschein, Auffahrunfall, Führerscheinklasse A1, Probezeitverlängerung

Gar kein Plan bei Führerschein? Brauche bitte Hilfe von euch?

Hallo zusammen ich bin gerade ziemlich im Stress weil ich mir viele Gedanken wegen den Führerschein mache.

Ich habe eigentlich beschlossen ihn nicht zu machen da ich auf ein Berufsbildungswerk gehe, um dort Jobs zu ausprobieren.

  1. Meine Argumente dagegen waren eigentlich dass ich dort mit der S-Bahn einfach hinkomme
  2. und ich sowieso sehr Stressanfällig bin (zusätzlich Zwangsstörungen und Autismus)
  3. Und ich deswegen erst mal Zeit brauche für diese Umstellung längere Zeit zu arbeiten

Jetzt nach dem Urlaub hatte ich aber irgendwie voll die Motivation ihn zu machen bin aber wieder nervös.

Ich dachte ich könnte einfach den Führerschein machen und dann direkt den b196 obwohl man dort fünf Jahre fahren muss und 25 Jahre alt sein muss.

Ich bekomme vom Berufsbildungswerk 220 € im Monat und das ist einfach zu wenig für Autoversicherungen, Fixkosten und Benzin.

Moped könnte ich fahren aber das ist mir zu langsam in der Freizeit deswegen wollte ich gerne 125er aber meine Eltern und mein Opa machen sich dann wieder sorgen dass ich mich da derrennne sie sagen es sei so gefährlich, ich habe auch Angst dass ich einen Unfall baue.

Was soll ich machen? Entweder:

1. Erst mal gar kein Führerschein

2. Normalen Autoführerschein B

3. Autoführerschein B plus A1

4. A1

5. Anderes

2. Normalen Autoführerschein B 50%
1. Erst mal gar keinen Führerschein 20%
Anderes 20%
Keine Ahnung 10%
3. Autoführerschein B plus A1 0%
4. Nur A1 0%
Geld, Angst, Stress, Führerschein, Autoführerschein, 125er-fuehrerschein, Führerscheinklasse A1, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinklasse A1