Freundin – die neusten Beiträge

Auf feste Beziehung mit Mitschülerin einlassen, die bisher sehr freizügig und wild war?

Hi. Ich könnte gerade echt ein paar neutrale Meinungen gebrauchen!

Ich habe seit Ewigkeiten ein diesen Crush auf ein Mädchen aus meiner Klasse. Jetzt ist eigentlich das passiert, wovon ich immer geträumt habe: wir haben uns ein paar Mal allein getroffen und so (aber nicht geküsst oder sowas) und sie sagt dass sie sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann. Eigentlich Jackpot!

Aber zB mein bester Freund rät mir davon ab.

Das Problem ist ihre Vergangenheit bzw ihr Ruf. Sie hat in den letzten Jahren schon mit ziemlich vielen Jungs was gehabt (teilweise auch aus meiner Klasse) und war dabei eher nicht so zurückhaltend - eher offen und wild etc. Das will ich auch überhaupt nicht verurteilen!

Das weiß auch jeder eigentlich und sie hat das nie groß verheimlicht. Ich selbst zB habe das auch direkt und indirekt mitbekommen/gesehen/gehört/gelesen usw.

Sie sagt dass das eben eine Phase war und sie da auch ein bisschen die Kontrolle verloren hat, aber dass sie auf jeden Fall damit aufhören würde, wenn wir zusammen sind. Das glaube ich ihr auch. Aktuell geht sie mit mir da auch sehr offen und ehrlich um.

Und jetzt weiß ich eben nicht, ob ich damit gut leben kann oder ob mich das zu sehr stört. Und vor allem auch, was das mit meinem Ruf macht. Werde ich dann irgendwie als der Typ gesehen, der es nicht checkt oder so?

Was denkt ihr?

erste freundin, Freundin, Ruf, Crush, Promiskuität, klassenkameradinn

Immer noch Gestersst, Unwohl oder was!? Kein Orgasmus?

Hey Leute, frage wird wohl hauptsächlich an Girls sein.

Ich (20) bin nun schon ein Jahr(und mehr) mit meiner Freundin (20) zusammen und wir habe wirklich eine gute Beziehung und reden frei über alles mögliche und haben ein ziemlich starkes vertrauen. Es gibt wirklich nichts das uns aufhalten kann und wir können aufeinander zählen.

Allerdings gibt es etwas, das mich und auch sie natürlich noch nicht hin Brachten: Wen wir Sex haben und es beide extreeeeem geniessen, ist sie bis jetzt noch nie gekommen. Und natürlich anfänglich meinten wir beide das kommt noch braucht nur etwas Übung und Zeit. Doch bis jetzt nichts. Und es ist nicht so das ich mich auch nicht bemühte.Von verschiedenen Leck techniken bis zu einem extra langen Vorspiel und Toys haben wir alles probiert. Und nun ist der Punkt gekommen wo es auch mir als Mann kein Spass mehr macht. Natürlich will ich kein stress auslösen bei ihr, doch es würde mich extrem freuen einen Orgasmus mit ihr "Teilen" zu können.

Ich Persönlich glaube das sie immer noch einfach sich selbst einen zu hohen Druck macht, auch wen ich mega wert drauf gelegt habe das sie es nicht hat. Da sie selbst jedoch in den letzten Jahren auch nicht wirklich sich selbst erforscht hat und nichts ausprobiert hat, machen wir das nun gemeinsam.

Habt ihr irgendwelche ideen, wie sie sich noch besser entspannen kann und es mehr geniessen kann?

Oder habt ihr sonst Gedanken und Ideen dazu?

Vielen dank für euer hilfe und Antworten

Männer, Sex, Freundin

Ich mag eine Freundin aber kein Kontakt?

Ich bin M17 und mag eine Freundin von mir die ich seit 1 Jahr ungefähr nicht gesehen habe. In meinem letzten Beitrag fragte ich ob ich ein anderes Mädchen ansprechen soll aber wo ich jetzt drüber nachdenke kann es sein das ich vor der Wahrheit weggelaufen bin.

Ich habe vor ein paar Jahren im Urlaub ein Mädchen kennengelernt und sie ist jetzt 15. Wären 2 Jahre unterschied aber ich denke nicht das es schlimm ist. Ich will ja mit ihr zusammen eine schöne Zeit verbringen und sie zum Lächeln und lachen Bringen. Ich will nicht nur das körperliche das nur bevor jemand das wegen dem Alter sagt. Mir sind schon genug Sachen vorgeworfen worden.

Aber naja sie ist halt aus Russland und ich aus Deutschland, wir haben uns extrem gut verstanden und sie schreibt mir (über insta da sie nie Nummern direkt austauschen wollte und immer noch nicht will) wie sehr sie Mal nach Deutschland kommen will mit ihrer Mutter und vielleicht ganzen Familie.

Problem ist sie muss 18 sein und ich mache mir da echt Sorgen das ihr die nächsten 3 Jahre was zustößt. Sie meinte ja das wir uns gerne Mal treffen können wenn sie Mal nach Deutschland kommt und ich könnte sie herum führen. Ich meinte ich würde es gerne machen und mich drüber freuen. Wir schreiben auch jeden Tag und jedes Mal wenn sie nicht antwortet oder erst nach 1 Tag weiß ich nicht ob ihr was passiert sein könnte.

Ich mag sie sehr und würde sie gerne besser kennenlernen aber das ist nicht möglich.

Was soll ich machen bis ich sie irgendwann Mal treffe?

Danke im voraus

Liebe, Gefühle, Freunde, Freundin, verliebt, Crush

Würdet ihr so einer Person noch helfen?

Guten Tag,

wir haben derzeit ein kleines "Projekt" im Deutschunterricht. Es ist nicht wirklich ein Projekt, sondern eher etwas "Freiwilliges". Wir sind im Deutschunterricht mit den Klausuren und Unterrichtstoff fertig, weswegen unser Kurs sich dazu entschieden hat ein Buch von einer "unbekannten" Autorin zu behandeln, also sie hat angefangen mit dem Schreiben und dies ist auch ihr erstes Buch. Sie hat es einmal vor unserer Klasse vorgestellt.

Jetzt haben wir uns in verschiedene Gruppen getan und jede Gruppe macht etwas zum Buch. Meine Gruppe plant eine Powerpoint. Diese wird allerdings nicht benotet, da die Lehrerin meinte, nicht alles muss durch Noten unter Druck gesetzt werden.

Es gibt jetzt da eine Person in unserem Kurs. Sie hat mehrere Monate Schule geschwänzt. Sie hatte keine Krankheit oder mentale Erkrankungen, sie war zuhause, weil sie zu faul war zur Schule zu kommen ( täglich auf insta/snap/tiktok gepostet und angegeben ). Dadurch, dass die Fehltage unentschuldigt sind, da sie kein Attest bekommen hat, hat sie in vielen Fächer eine Fünf (fehlende mündliche Leistung und keine Klausuren mitgeschrieben ).

Unsere Deutschlehrerin meinte, sie müsse ihr auch eine 5 geben und dies bedeutet, sie müsse das Gymnasium verlassen. Allerdings gibt unsere Lehrerin ihr noch eine Chance sich zu verbessern: Das Projekt zum Buch wird für sie benotet.

Aber hier ist die Schwierigkeit: Niemand mag sie, weil sie einfach unsympathisch ist. Sie lästert und erzählt lügen über jeden. Sie geht immer fremd und verrät ihre "Freundinnen". Deswegen hat sie keine Freundinnen bei uns auf der Schule mehr.

Viele hatten mich vor ihr gewarnt, aber ich hatte ihr trotzdem eine Chance gegeben in einem Informatik Projekt. Sie wollte mit mir arbeiten ( weil keiner mit ihr arbeiten wollte ). Ich dachte mir nichts dabei und habe ignoriert, was die anderen über sie sagen. Größter Fehler meines Lebens: Sie hat nichts gemacht in unserem Projekt, ich habe alles gemacht, sodass ich beschlossen habe unser "Team" aufzulösen.

Sie war dann sauer und hatte angefangen mich zu "mobben", sie hat mit ihren Freund (andere , aber selbe Klasse/Schule wie meine Schwester) über mich gelästert und allgemein mich beleidigt. Aber nie direkt oder in der Schule, da sie hier alleine ist, sondern immer außerhalb. (Sie ist dann ihren Freund fremdgegangen und das Lästern hat aufgehört)

Nun mussten wir sie in unsere Gruppe aufnehmen in Deutsch, da wieder Mal keiner sie aufnehmen wollte. Sie hat uns erklärt, dass dieses Projekt für sie wirklich wichtig sei, da es entscheidet, ob sie auf der Schule bleiben darf. Aber auf der anderen Seite werde ich und die restlichen Gruppenmitglieder nicht davon profitieren, da wir keine Note bekommen werden.

Ich bin relativ gut in der Schule und strenge mich sehr an bei solchen Dingen. Aber ich finde sie verdient es nicht geholfen zu werden, die restlichen Gruppenmitglieder haben auch keine Lust sich in diesem Projekt anzustrengen, da es für uns keine Noten gibt und wir sie auch nicht mögen.

Trotzdem dachten wir, wir sollten trotzdem ihr helfen ( Moral bla bla ).

ABER: Obwohl es ihr wichtig ist ein gutes Resultat zu erreichen, macht sie nichts. Sie will von Chatgpt Text klauen, aber Chatgpt kennt das Buch nicht oder gibt nur Falsches an. Sie hat das Buch nicht einmal bestellt, geschweige gelesen ( wir hätten es schon lange fertig lesen sollen ).

Sie erwartet aber von uns, dass wir uns da reinhängen.

aus der Gruppe schmeißen 100%
helfen 0%
Schule, Freundin

Kann man nach einer Beziehungspause eine Partyreise akzeptieren, wenn man neu starten will?

Liebe Community,

ich (26) wende mich mit einer persönlichen Frage an Euch. Es wäre leicht, hier ein schnelles Urteil zu fällen – aber genau darum geht es mir nicht. Vielmehr wünsche ich mir neue Perspektiven, damit ich meine Situation besser einordnen und eine reflektierte Entscheidung treffen kann.

Zu meiner Freundin

Sie ist 25, hat einen ängstlich-vermeidenden-Bindungstiel, einen leichten Vaterkomplex und leichten versteckten Narzismus, will aber an allem arbeiten. Sie ist aber auch sehr leibeswürdig und war mir immer bisher treu.

Zur Situation

Meine Freundin und ich sind seit drei Jahren ein Paar. Unsere Beziehung war nie einfach: Sie war immer wieder von Unsicherheiten, Misstrauen und unausgesprochenen Spannungen geprägt. Dennoch gab es auch viele schöne, aufbauende Momente.

Mit der Zeit kam es allerdings zu einem problematischen Muster: Es entstanden Affären-Fantasien auf ihrer Seite und sogar Strategien, diese real umzusetzen. Ich erfuhr davon nur durch Kontrolle ihres alten Handys, ein Schritt, den ich eigentlich selbst kritisch sehe, aber aus innerem Misstrauen gegangen bin. Das führte letztlich zu einer Beziehungspause.

In unserer Beziehung war mir immer wichtig, dass wir gemeinsame Werte leben besonders Offenheit, Ehrlichkeit und der Mut, auch heikle Wahrheiten zu teilen. Doch sie konnte das nie vollständig umsetzen, weil sie mit großer Scham zu kämpfen hatte und Angst vor Ablehnung verspürte.

Vor Kurzem haben wir uns ausgesprochen und beschlossen, einen Neuanfang zu wagen. Doch kurz darauf überraschte sie mich mit einer Nachricht: Während unserer zweiwöchigen Beziehungspause hatte sie gemeinsam mit einer neuen Freundin einen fünftägigen Partyurlaub nach Ibiza geplant.

Meine Gedanken

Diese Tatsache hat mich verunsichert. Ich habe ihr bereits gesagt, dass mich das stört, nicht weil ich ihr grundsätzlich misstraue, sondern weil ich es schade finde, dass sie in der kurzen Pause eher Energie in eine Partyreise gesteckt hat als in eine mögliche Reflexion oder Annäherung an unsere Beziehung.

Klar, ich verstehe: eine Pause bedeutet auch, dass man Freiraum hat. Aber wenn man dann kurz darauf einen ernsthaften Neuanfang startet, sollte nicht gerade Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit im Mittelpunkt stehen, anstelle das diese wieder auf die Probe gestellt werden?

Zwei junge Frauen auf Ibiza – eine offiziell Single, die andere frisch mit mir „wieder zusammen“ – das ist nicht unbedingt eine vertrauensfördernde Konstellation. Ich unterstelle ihr nichts Konkretes. Aber ganz ehrlich: Die Vorstellung fällt mir schwer.

Ich glaube tatsächlich, dass sie es ernst meint mit unserer Beziehung. Ich spüre, dass sie sich bemühen will und dass ihr viel an einem Neuanfang liegt. Aber ich kenne sie auch in anderen Situationen – besonders dann, wenn Alkohol im Spiel ist.

In der Vergangenheit kam es vor, dass sie ab einem gewissen Pegel keine Kontrolle mehr über sich selbst hatte. Sie wurde dann sehr impulsiv, und konnte sich am nächsten Tag kaum noch oder gar nicht mehr daran erinnern. Das hat bei mir eine tiefe Unsicherheit hinterlassen. Ich wusste nie, ob das, was geschehen ist, einfach eine Ausnahme war – oder ob es jederzeit wieder geschehen könnte, wenn die äußeren Umstände ähnlich sind.

Gerade bei einem Partyurlaub auf Ibiza mit viel Alkohol, wenig Struktur und jeder Menge Gelegenheiten befürchte ich, dass sie in eine Situation geraten könnte, in der sie sich selbst nicht mehr schützen kann. Nicht, weil sie es absichtlich täte, sondern weil sie, wie ich es kenne, sich selbst in solchen Momenten verliert.

Dazu kommt: Ihre neue Freundin ist Single. Was ist, wenn sie dort jemanden kennenlernt – einen Typen, der vielleicht mit einem Kumpel unterwegs ist und plötzlich steht meine Freundin in einer Situation, die von Gruppendynamik, Alkohol und Flirt geprägt ist?

Sie ist kein Mensch, der gut „Nein“ sagen kann. Sie hat oft Schwierigkeiten, klare Grenzen zu setzen, für ihre Werte einzustehen oder sich konsequent aus etwas herauszuziehen. Verantwortung zu übernehmen fällt ihr schwer, und sie gibt oft lieber nach, um Konflikte zu vermeiden oder Ablehnung zu umgehen.

Und das macht mir Angst. Denn Vertrauen bedeutet eben auch, dass man sich auf den anderen verlassen kann, nicht nur im nüchternen Alltag, sondern auch in emotional aufgeladenen oder verführerischen Situationen.

Was denkt ihr?

Kann ich in dieser frühen Phase unseres Neuanfangs wirklich darauf bauen, dass sie in Ibiza für unsere Beziehung „einsteht“, wenn es ernst wird?

Oder ist es vielleicht noch zu früh, um sie wieder in solche Situationen gehen zu lassen, in denen sie sich selbst früher nicht schützen konnte?

Bin ich zu kontrollierend, wenn ich das anspreche, oder ist es gerechtfertigt, hier meine Sorge als Teil unserer Beziehungsarbeit zu formulieren?

Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Kontrolle, Partnerschaft, Vertrauen

Sollte ich mit meiner Freundin Schluss machen?

Ich (M16) bin jetzt fast seit 2 Jahren in einer Beziehung mit meiner Freundin (15W). aber es gibt da ein paar Sachen die mich echt stören in der Beiziehung, gleichzeitig ist meine Freundin ohne das irgendwie böse zu meinen, Geistig noch nicht so gereift ist wie ich. Auch wenn alle Welt immer sagt das die Frauen uns Männern weit voraus sind was Geistig und Körperlich angeht. Wir haben wirklich öfters sehr fragwürdige Gründe für Streitigkeiten, und das mag ja (Vor allem in dem jungen alter) irgendwo normal zu sein. aber ein Paar Sachen daran beschäftigen mich daran.

  1. Streiten wir uns über wirklich unnötige Dinge wie z.B. das Auslassen unserer Kosenamen (nenne ich es jetzt mal). Sprich das Sobald mal der Wirkliche Vorname genannt wird, das sehr oft missinterpretiert wird und somit schnell Auseinandersetzungen entstehen obwohl ich ihr schon öfters gesagt habe, dass ich sie auch mal mit ihren Vornamen ansprechen möchte, ohne gleich zu denken ich habe ein Gewisses Problem mit ihr oder Whatever.
  2. Wir Streiten sehr häufig über die gleichen Themen ohne das auch einmal Richtug durchzukauen damit mal mit der Sache Schluss ist. und das funktioniert einfach oft nicht gut weil wir so gut wie nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Und selbst wenn, wird das wie vergessen habe ich das Gefühl ohne auch nur jemals einen Nutzen bekommen zu haben. Sprich: man hätte sich das ganze auch fast sparen können weil es nichts ändert.
  3. Ich habe ihr schon sehr oft Gesagt das sie mich nicht als ihren Festen Traum-Mann sehen sollte. Ich bin nicht diese Art von Junge der Jede Woche gerne eine neue Affäre hätte. Aber ich möchte mich trotzdem in dem Alter noch irgendwo ausleben können, weshalb ich ihr immer sage das sich von heute auf morgen (rein theoretisch) alles ändern kann. Ich weiß das klingt wirklich ziemlich F*Boy aber ich bin noch so jung und kann und möchte mich noch nicht in meinem leben festlegen. aber sie kann das glaube ich nicht akzeptieren.
  4. Sie hat eine Absolute Doppelmoral in manchen Themen. Klar jeder von uns hat eine gespaltene Meinung irgendwo, Obs jetzt was wirklich Politisches oder einfach nur Ziele sind ist irrelevant. Ich möchte auch wirklich nicht zu tiefgründig werden. Aber einmal ist das dieses Typische Rechts. WICHTIG: Ich persöhnlich halte mich da ich eh noch nicht wahlberechtigt bin aus dem ganzen Linke-AfD Kram raus weil beides seine Vor und Nachteile hat (Ohne zu Politisch zu werden, das spielt keine Rolle.) Naja mir gehts darum das meine Freundin schon ehr auf der Rechten Seite ist. ich akzeptiere so gut wie jede Meinung ABER: Es brauch für mich eine Begründung warum, man denn dieser Meinung ist und wenn sowas nicht kommt zeigt das finde ich auch etwas von fehlender Gehirnmasse in den Gebiet. Das gleiche gibts auch noch in Grün mit den Typischen Unsecuritys (die Jeder hat). Vielleicht sehe ich das auch Falsch (korrigiert mich ggf.) aber wenn ich tagtäglich immer erzähle "wie fett ich doch sei" will ich doch was ändern anstatt nur zu labern. Und dieser Punkt tritt nie in Kraft. Kurzgefasst: Es wird sehr viel Gesagt, aber nie richtig Umgesetzt. Und das ist mir sehr wichtig in einer Beziehung. Ich habe viele Vorschläge gemacht um sie zu unterstützen. Aber ich gebe nur und es kommt nichts.

Ich will nochmal erwähnen das keiner perfekt ist (ich auch nicht). aber man kann sich doch nicht über Sachen beschweren die man am ende eh nicht angeht. Das zeigt mir einfach das fehlen einer Gewissen Reife und das Stört mich extrem. Ich will ja auch nicht nur rumheulen. Sie ist ein sehr treuer Mensch. aber das allein reicht mir nicht. denn ich wäre gerne in meinem Leben erfolgreich und ich arbeite auch dran. aber ich gebe viel und bekomme wenig zurück.

Mache ich mir vielleicht einfach zu sehr nen Kopf?

Was soll ich tun? (Reden bringt ja offensichtlich nicht viel)

Und ich weiß das wir uns beide noch weiter entwickeln werden. aber ich brauche jemand schlaues, vertrauenswürdigen an meiner Seite und das bekomme ich momentan absolut nicht. LG. Danke schonmal für die Antworten denn ich habe echt viel Geschrieben

Gefühle, Single, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Sind das wirklich Anzeichen, dass er mich mag?

Ich war mal mit Freunden draußen und hab ihn auch mit Freunden gesehen. Dann sind die zu uns her, nur er ist hinten stehen geblieben. Die Freunde meinten, dass er einen Crush auf mich hätte und sich nicht traut mir das zu erzählen. Die meinten auch, dass er jeden Tag von mir erzählt und immer von mir schwärmt, dass ich hübsch sei. Der Gedanke daran ist so süß, aber woher weiß ich, dass das stimmt?
Meine Vertrauensprobleme sagen mir, dass die das nur gesagt haben um mich rumzukriegen. 😭

Meine Freunde meinten direkt, dass er auffällig sei und alle würde es checken nur ich nicht. Ich bin mir immer noch unsicher und glaube alle lügen mich an. Ich hab ihn damals auf jeden Fall abblitzen lassen, weil ich mir bis heute sicher bin, dass die mich nur veräppeln wollten. 🥲

Ich war auf einer Feier und ich hasse sowas. Ich stand die ersten drei Stunden nur rum und wollte nach Hause. Dann ist er zu mir gekommen und wir waren den ganzen Abend draußen, isoliert von den anderen. Er ist so lustig und das Gespräch kam nie ins stocken.
Wir haben stundenlang nur geredet.

Er hat mich mal im Unterricht angestarrt und das macht er öfters. Der Lehrer meinte irgendwann zu ihm, dass er aufhören soll mit träumen und er ist richtig pink geworden im Gesicht. 🤭

Seine Freunde sind viel älter, aber früher waren die auch auf unserer Schule und die waren immer um mich rum und haben mich beobachtet. Ich saß mal mit meinen Freunden auf einer Mauer und dahinter ging es steil runter, aber die Mauer war breit und man konnte sich gut hinsetzen. Dann kam ein Freund zu mir und meinte, dass das gefährlich sei und ich mich dort lieber nicht hinsetzen soll damit ich nicht runterfalle. Meine Freunde saßen btw auch auf der Mauer, aber er hat nur mich angesprochen. Dann hat er noch erzählt, dass er als er noch kleiner war von der Mauer gefallen ist und der Krankenwagen kommen musste. Seine Freunde hatten irgendwie immer ein Auge auf mich und die waren alle 4-5 Jahre älter das war so komisch damals.

Ich verstehe mich mit ihm echt gut, aber der einzige Haken ist, dass er eine Freundin hat. Ich könnte niemals einer Frau ihren Typ ausspannen. Trotzdem haben wir eine Verbindung.
Er sagt auch komische Sachen, seine Freundin ist zb Türkin und im Kunstraum sitze ich neben ihm. Dann meinte er zu mir, dass er lieber eine deutsche Freundin hätte. Ich bin deutsche und das weiß er auch? 🫡 Was war das für eine Anspielung?

Ich will auch nicht, dass andere Leute meinem, dass ich mich an vergebene Typen ranschmeiße. Ich meide ihn wirklich so gut wie es geht, aber er stellt sich mit Absicht? dicht an mich und es kribbelt immer da wo wir uns berühren.
Wir haben mittlerweile einen ähnlichen Freundeskreis und die saßen auf einer kleineren Mauer. Ich bin erst später dazugekommen, dh alle saßen schon und die Mauer war eig voll. Keiner hat Platz für mich gemacht, nur er. Er meinte dann „setz dich zu mir“ aber der Platz war viel zu klein und ich wäre richtig dicht auf ihm gewesen. Dann hab ich mich weg von ihm an das Ende der Mauer hingestellt. Er sah so enttäuscht aus..

Er war davor auch schon in einer Beziehung und meinte zu mir, dass er super glücklich sei etc. Aber in Wirklichkeit war er ihr gegenüber total aggressiv und hat sie oft angeschrien. Sie durfte teilweise nicht bei ihm im Bett schlafen und musste mit seinen Freunden auf der Couch schlafen. 💀

Trennung, Freundin, Partnerschaft

Keinen Sex mehr in der Beziehung, aufgrund was?

Was soll ich sagen....

Ich hol mal kurz aus...bin ein Mensch, der depressive Probleme hat und es belastet mich...

Meine jetzige Partnerin(sind jetzt gute 6 Monate zusammen) schläft nicht mehr mit mir...zum Start (ca. 1 Monat) war es gesund (empfand ich) im sexuellen Bereich und danach war Ende...Zu erwähnen ist nach 2 Monaten sind wir zusammen gezogen und ich lebe mit Ihren 2 Kindern in Ihrem Haus und wir arbeiten viel an unserer Zukunft(hoffe es zumindest) wie z.B. Haus renovieren, etc....

Leider bringt sie mir aber immer andere Ausreden und Gründe, um es nicht zu machen mit mir....ich weiß, dass sie extrem gern Sex hat und mit ihren Ex Partnern und auch anderen viel und gerne hatte....aber nicht mit mir....

Leider denkt sie auch viel an Ihren Ex und aus sicherer Quelle habe ich gehört, dass es mit ihm ganz anders war und sie sehr viel an ihn und daran denkt...

Ich würde sehr gern die Frauen dazu hier befragen: Was ist los, was mache ich falsch, bin ich der Falsche?

In dieser kurzen Zeit einer Beziehung nichts zu haben...empfinde ich mehr als komisch...und tatsächlich frag ich mich oft, ob es nicht besser wäre zu gehen, wenn man nicht sexuell begehrt wird...selbst wenn der Rest ganz gut läuft!

Eins noch: Ja, ich bin immer ehrlich und habe es schon mehrmals angesprochen. Dann mach ich aber zu viel Druck auf dem Thema Sex, sagt sie und wirke unattraktiv auf sie. Ich werde dieses Thema nicht mehr ansprechen daher, es bringt nichts

Nun, was denkt ihr?

Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft

Was soll ich machen? Meine engste Freundin zieht sich ohne Erklärung zurück – und ich fühle mich wie ersetzt?

Ich bin 20 Jahre alt, meine (bisher) engste Freundin wird bald 18. Seit Jahren waren wir wie Schwestern. Wir haben so gut wie alles gemeinsam gemacht: zusammen gekocht, gefrühstückt, Zukunftspläne geschmiedet, im Park gesessen, gemeinsam über Autos gesprochen und uns sogar welche angeschaut. Wir wollten sogar gemeinsam in die Türkei reisen – alles war schon geplant.

Ich habe die Reise letztlich abgesagt, weil sie sich dort mit ihrem Freund treffen wollte, den ich nicht kannte. Ich hatte ein komisches Gefühl und wollte mich nicht in eine unsichere Situation begeben. Sie war enttäuscht, weil sie wollte, dass ich ihren Plan einfach mitmache – ganz ohne Rücksicht auf mein eigenes Gefühl.

Und obwohl in den Sommerferien mit meiner Familie Urlaub gemacht habe, habe ich jeden Tag mit ihr telefoniert – sogar im Restaurant ect,. Ich habe gefragt, was sie sich wünscht, habe kiloweise Schokolade mitgebracht, weil sie das liebt, und war mit meinen Gedanken immer bei ihr.

Auch im Alltag war ich immer für sie da: bei ihrer Berufsberatung, bei ihrem ersten Ausbildungstag – sie hatte oft Angst, und ich war diejenige, die ihr Sicherheit gegeben hat. Ich habe ihr bei den Hausaufgaben geholfen, sie motiviert, wenn sie traurig war. Wir haben Silvester und jeden Geburtstag zusammen gefeiert. Ich habe ihr Reels geschickt – diese typischen Freundschaftsvideos – weil sie für mich mehr als nur eine Freundin war. Sie war für mich Familie.

Der letzte größere Streit war in München. Wir hatten eine kurze Auseinandersetzung, ich habe mich entschuldigt, wir sind danach ins Restaurant gegangen – alles war wieder gut. Ich dachte, alles sei geklärt.

Aber dann… plötzlich: Funkstille. Keine Nachricht, keine Erklärung. Und dann schickt sie meiner Schwester ein Freundschaftsbuch, in dem steht, dass meine Schwester ihr Lieblingsmensch ist – ich komme nicht einmal vor. Ich war schockiert. Meine Schwester übrigens auch.

Wichtig zu wissen: Mit meiner Schwester hat sie oft Streit – da kommt es öfter zu Kontaktabbrüchen. Mit mir hatte sie nur einmal so etwas – wegen der Türkei-Sache. Was ich nicht verstehe: Wenn sie mit mir streitet, wendet sie sich total meiner Schwester zu. Und wenn sie mit meiner Schwester Streit hat, sagt sie mir gar nichts, sondern zieht sich komplett zurück. Es wirkt manchmal so, als würde sie mit Absicht „die andere Seite“ suchen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn sie mit uns beiden gut ist, hat sie angeblich „keine Zeit“. Aber bei Konflikten sucht sie sofort Nähe zur anderen. Das ist verletzend.

Ich habe sie dann nach ein paar Tagen angeschrieben, ganz normal, als wäre nichts – einfach um zu sehen, ob sie überhaupt reagiert. Sie hat nur ein Bild mit verschiedenen Nägeln geschickt und gefragt, welche sie sich machen lassen soll. Keine Frage, wie es mir geht. Kein Wort zum Kontaktabbruch. Kein Gespräch.

Ich wollte sie zu mir einladen, ihr alles sagen. Dass ich verletzt bin. Dass ich mich ausgetauscht fühle. Fremd. Wie in einer Beziehung, in der man plötzlich ersetzt wird, obwohl man alles gegeben hat. Ich verstehe einfach nicht, wie jemand, dem ich so viel bedeutet habe – dem ich so viel gegeben habe – sich einfach kommentarlos abwendet. Ohne Dank, ohne Reue, ohne Erklärung.

Was soll ich machen?

Soll ich sie nochmal darauf ansprechen? Oder loslassen?

Wie geht man mit so einer Enttäuschung um?

beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin