Ein Bekannter von mir, der etwa 70 ist will nicht ins Heim obwohl er gesundheitlich angeschlagen ist.

19 Antworten

eine Unterbringung sollte nur durch den eigenen Willen oder auf ärztlicher Grundlage erfolgen.

So war es bei den Omas und letztlich auch bei meiner Mum...

solang er selbst dies entscheiden kann und eine Betreuung durch Pflegekräfte möglich ist, sollte sein Wille respektiert werden. und 70, isst noch nicht das wirkliche Alter... zumal er ja noch Wünsche hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – es gibt wahrlich nicht viel, was ich nicht probiert habe

SnowmanE  11.06.2025, 07:31

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen:)

whatamess  11.06.2025, 09:35

Ja. Damit ist alles gesagt👍

Wieso willst du ihn überhaupt überzeugen?

Es ist keine Pflicht ins Heim zu gehen, nur weil man "angeschlagen" ist. Wenn man bei einigen Dingen Hilfe braucht gibt es auch mobile Pflegedienste, dann kann man trotzdem zuhause wohnen bleiben.

Wer noch mit mehreren Frauen rummachen kann, kann auch eig nicht so gebrechlich und unselbstständig sein, dass er zwingend in ein Heim muss.


DanielaSBW  11.06.2025, 10:59

Dem kann ich nur zustimmen.

Hoppenla  11.06.2025, 09:23

So isses.

Der Grund ist etwas an den Haaren herbei gezogen, er kann sich auch quer durchs Heim pimpern, wenn ihm danach ist.

Der Grund wird wohl eher sein, dass er das selbst bestimmte Leben nicht aufgeben will.

Offensichtlich ist das für ihn ein Grund.

Warum soll er denn unbedingt ins Heim? Nur weil er gesundheitlich angeschlagen ist? Dafür gibt es doch genug andere Lösungen.

Und warum denkst du, dass deine Meinung da wichtiger ist als seine?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈

Ralf55483  16.06.2025, 08:08

So sehe ich das auch

Das ist verständlich. Du solltest ihn gar nicht überzeugen.


DanielaSBW  11.06.2025, 10:59

Das finde ich auch.