Fische – die neusten Beiträge

Welche Fische mit Schmetterlingsbuntbarsche vergesellschaften?

Hallo,

Kurze Infos zu meinem Becken:

54l (60x30x30cm)

Gh: 2 Kh: 4 Ph: 6 Temperatur: 28 Grad

Sand als Bodengrund

Helle Beleuchung, und Co2 Dünung für gutes Pflanzenwachstum --> dicht bepflanzt, aber auch freier Schwimmraum vorhanden.

Besatzt bisher:

4 ohrgitter Harnischwelse

Einige Schnecken

Ein südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch Pärchen

Sooo nun zur eigentlichen Frage:

Welche Fischart könnte ich vielleicht noch dazu setzten, die sich mit den SBBs verträgt und die vorhanden Wasserparameter, sowie die Beckengröße verträgt? Habt ihr mit einer Art schon gute Erfahrungen gemacht?

Ganz klar, die "Hauptattraktion" in diesem Becken sind die Schmetterlingsbuntbarsche.

Sie haben auch bereits Eier gelegt und mein Ziel ist es, dass sie diese auch in dem Aquarium großziehen können.

Deshalb sollen keine dominanten und gierigen Fische dazu kommen, die alle Jungfische der Ramerezis sofort auffressen. Das ein paar "drauf gehen" ist kein Problem und sogar beabsichtigt, weil wenn es keine Feindfische gibt, könnten auch zu viele SBBs groß werden...

Ideal wäre "etwas" für den oberen Beckenbereich, dass sich im absoluten Idealfall sogar auch erfolgreich in dem Aquarium vermehren könnte.. Aber mir ist bewusst dass alle Wünsche nie erfüllt werden können 😂

Fällt euch da vielleicht eine kleine Fischart ein mit der ihr selbst schon Erfahrungen gemacht habt?

Ps: Ist es euch schon mal gelungen, südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche zusammen mit Garnelen zu halten ohne dass die Barsche die Garnelen fressen? Weil dann würde ich gerne ein paar Garnelen halten aber ich glaube das wird nichts.... Amanogarnelen sollen es aber nicht werden

Freue mich auf Tipps und Anregungen :)

Bild zum Beitrag
Tiere, Fische, Aquaristik

Was sagt ihr zur Aufforderung Steine ins Wasser zu werfen und Angler anzugreifen sobald man sie sieht?

Die Angler werfen PETA unter anderem Aufforderung zu Straftaten und Volksverhetzung vor. Schon zuvor hatten der Anglerverband Niedersachsen und einzelne Freizeitfischer sich juristisch gegen einen Aufruf namens „Angler in Sicht“ gewandt. 

Darin heißt es unter anderem: „Wenn die Situation entspannt wirkt, können Sie in der Nähe des Anglers Steine ins Wasser werfen (warum auch nicht?)“. Außerdem sollen Tierschützer versuchen, gefangene „Fische zu retten“, von Anglern das Vorzeigen ihrer Fischereiausweise fordern und sie darüber aufklären, dass sie Tierquälerei betreiben.

„Interessengruppen so gegeneinander aufzustacheln ist zivilgesellschaftlich äußerst bedenklich und zeigt, dass die Organisation jegliche Form des üblichen gesellschaftlichen Umgangs miteinander ausgeblendet hat“, beklagt jetzt DAFV-Geschäftsführer Alexander Seggelke. Wer zum Steine schmeißen aufrufe, gehöre hinterfragt.

Bild zum Beitrag
Das ist Volksverhetzung und Aufforderung zu Straftaten !!! 78%
Es stimmt zwar, aber die Aufforderungen gehen zu weit!! 11%
Die Aufforderungen von PETA sind völlig richtig und in Ordnung 8%
Das ist Volksverhetzung und Aufforderung zu Straftaten!(binangler 3%
Wasser, angeln, Fische, Steine, Tierschutz, Angler, Belästigung, peta, Recht und Gesetz, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fische