Fantasie – die neusten Beiträge

Ich fühle mich nicht mehr mit dieser Welt verbunden - Ich fürchte habe keine Lust am Leben?

Das ist jetzt etwas schwierig zu erklären, aber ich werde es bestmöglich tun:

Ich hatte früher nie richtige Freunde, (jetzt habe ich welche, aber ich kann ihnen wegen meiner vorherigen Erfahrungen nicht richtig vertrauen) und habe dementsprechend viel gelesen und ferngesehen. Da ich aber so viel gelesen habe, ist es mir besonders schwer gefallen, Freunde zu finden, da ich mir immer die Erzählungen aus Büchern zu Hilfe genommen habe. In diesen stand im Grunde nämlich so etwas wie: Freundschaften entstehen durch Zufall, die anderen kommen auf dich zu. Tja, niemand ist auf mich zugekommen, also habe ich mich nach vier Jahren des Wartens und des Verzweifelns vollständig in meine eigenen Welten zurückgezogen, die der Bücher und der Fantasie. Kontakt zu meinen jetzigen Freunden habe ich zwar schon, aber ich ihnen wie schon gesagt nicht vertrauen.

Genug von der depressiven Vorgeschichte und zur eigentlichen Sache:

Inzwischen fühle ich mich, als ob ich gar nicht mehr auf der Welt wäre. Ich nehme das um mich herum gar nicht richtig wahr. Ich habe einfach keine Lust zum Leben, weil ich immer den Vergleich zu meinen Fantasien sehe und mich danach sehne, dass diese doch real werden. Ich habe keine Lust mehr am Leben, weil ich schon längst fast nur noch in meinem Kopf und in den Welten, die ich mir erschaffen habe, lebe.

Kennt ihr das und was kann ich tun, um wieder etwas mehr anwesend zu sein?

Leben, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Fantasie, Liebe und Beziehung, Fantasiewelt

Name für ein Fantasievolk, das im Wald lebt?

Es geht um ein Volk in einer Fantasiewelt. In dieser Fantasiewelt existieren ein Wüstenkönigreich namens Kunaar Smyrn; Osjorik, das nordische Reich; Nienka, das orientalische Land der Zauberer; Beccala, aufgeteilt in Völker, wo die meisten Menschen keine Ahnung von Zauberei haben; und eben ein riesiges Waldgebiet, in welchem ein Volk ähnlich der Indiovölker im Brasilianischen Regenwald lebt, nur ist es kein tropischer Wald, sondern vom Klima eher mitteleuropäisch.

Dieses Volk lebt in Baumhäusern und bezeichnet sich selbst als "Kinder des Phönix". Der Phönix ist aus ihrer Sicht ein Vogel, der über den Wald und sie selbst wacht, also eine Art Gott. Sie verehren auch die Falken, die sie als die Verwandten des Phönix sehen, und töten diese nie. Die Mitglieder des Volkes tragen jedoch rote Falkenfedern im Haar, so ähnlich wie die Indianer, welche sie auf der Erde finden und als Geschenk des Phönix sehen.

Viele Gedanken habe ich mir über dieses Volk noch nicht gemacht, aber das sollte erstmal so ein Grundsatz sein. Als erstes hatte ich dafür den Namen "Finix", als Variante von Phönix, aber ich überlege jetzt, einen anderen zu verwenden.

Ideen wären "Sammal", was auf finnisch Moos bedeutet, oder auch Arkani oder Laval, was im Grunde nur Fantasiewörter sind. Ich hätte gerne aber auch noch weitere Vorschläge, ich bin für alles offen.

LG Tykeri

Finix 50%
Arkani 40%
Sammal 10%
Laval 0%
Buch, Name, Fantasy, Fantasie, Geschichte schreiben

Ideen für einen genialen Bösewicht?

Hey,

für eine Fantasy Story möchte ich einen Bösewichten erstellen, der sehr früh erscheint, jedoch nie wirklich gecatched / beseitigt wird, sondern sich ebenso wie der Hauptcharakter weiterentwickelt und eine tragende Rolle spielt. Mein Plan wäre es, dass der richtige Hauptcharakter weiblich ist und der zweite Hauptcharakter männlich. Der zweite männliche Hauptcharakter trägt permanent eine Maske und niemand kennt seine Identität. Ich will keinen Roman daraus machen, also komme ich mal langsam zum Punkt. Am Ende der Story soll rauskommen, dass der Bösewicht, welcher eine blutrünstige Revolution anstrebt, der gleiche Charakter ist wie der zweite männliche Hauptcharakter ist. Er hat sich quasi gespalten, um einmal den guten und gleichzeitig den bösen Helden zu spielen. Als guter Held versucht er sich selbst, also den Bösewicht-Charakter zu besiegen, indem er sich langsam aber sicher mit allen Völkern vereinigt, die bisher immer verstritten waren. Als Bösewicht vereinigt er alle anderen Bösewichte, die existieren, um eine Gruppe, also eine Revolution-Organisation zu kreieren. Er kann mit beiden Charakteren gleichzeitig existieren und agieren, weil ihm das seine Fähigkeiten u.a. gewähren. Sein Plan ist es also, dass die Guten sich vollständig vereinen und ihn und seine Mannschaft besiegen, um so an Frieden zu gelangen. Er hat sich mit seiner Organisation ein "Monopol der Bösewichte" erschaffen, um am Ende durch aller Kraft der Guten beseitigt zu werden. Es soll nie rauskommen, dass er zwei Rollen gespielt hat. Somit bleibt er als guter Held für immer maskiert, damit dies eben nicht rauskommt. Das klingt jetzt stumpf, aber er ist ja auch nicht so der einzige wichtige Charakter. Ich mag Storys, wo es viele coole Charaktere gibt und jeder mal wichtig ist und auch hinterfragt und behandelt wird. Hier geht es jetzt nur um einen Charakter von vielen. Jedenfalls würde sein Plan letzten Endes misslingen und höhere böse Mächte erscheinen.. irgendwie (da werde ich mir noch eine Logik ausdenken, warum und wie sie erscheinen etc.). Es kommt dann irgendwie irgendwo raus, dass der zweite Hauptcharakter eig. der Haupt-Bösewicht war und er kämpft dann auf der guten Seite, gemeinsam mit dem weiblichen Hauptcharakter gegen die höhere Macht usw.. Es ist nicht alles durchdacht, sondern eher ein Konzept. Wie würdet ihr so einen Charakter finden? Ich kenne keine Story, wo der Antagonist gleichzeitig der Protagonist ist, deshalb dieser Gedanke. ^^

Bin offen für coole Verbesserungsvorschläge etc.! 🙂

Liebe Grüße

Anime, Charakter, Fantasie, Filme und Serien, Antagonist, boese-menschen, Hauptcharakter

Meine Fantasien sind vergiftet, hilfe?

Ich hatte bis heute immer schöne Fantasien gehabt mit Frauen Füßen usw. ganz normaler Fuß fetischist und dann hier und da auf cartoon Füße von Frauen auch mal geachtet seid der Kindheit. Beides mochte ich und jetzt habe ich vor 2 Monaten, etwas gesehen, was ich so schrecklich finde, was ich einfach eklig finde und wirklich verstörend und jetzt habe ich dadurch meine normalen fantasien ungenießbar gemacht, das war halt so eine 3d Animation gewesen, wo einfach gestörte Sachen gemacht worden sind und ich diese Sachen jetzt oft beim Selbstbefriedigen bekomme oder beim Essen, oder wenn ich draußen einfach spaziere, ich kann zurzeit kaum mein Leben so richtig dadurch genießen, einfach weil ich erfahren habe, das diese Person, die diese Videos gemacht hat, einen fetisch hat auf die Dinge und jetzt habe ich immer Angst und das Gefühl wie er zu werden, ich will aber nicht meinen Fuß Fetisch ersetzen oder verlieren und ganz bestimmt auch nicht die gestörten Fantasie Gedanken von dem Typen haben, ich kann seit dem garnichts mehr genießen, der Typ ist einfach in meinen augen richtig eklig, nach meiner Meinung oder vielen anderen, behaltet man seine Fetisch Videos für sich und stellt sie nicht hoch, wie krank muss man einfach sein🤢? Mein Problem ist halt nur noch das ich seid 2-3 Monaten dadurch verstört bin und mein Leben nicht genießen kann.

Psychologie, Fantasie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Wie sind Zukunftsträume zu erklären? Woher weiß das Gehirn alles?

Wie kommt es zustande, das man etwas träumt und Tage, Wochen, Monate oder Jahre später passiert es wirklich?

Beispiel:

2003 träumt Beispielperson von Berufsbildungswerk Neuwied, steht an der Gruppentür und schaut sich die Namen auf der Liste an und sieht als Beispiel folgenden Ausschnitt:

  • Zimmer 4: Andreas Müller
  • Zimmer 5: Stefanie Schmidt

2005 macht Beispielperson eine Arbeitserprobung mit anschließender Ausbildung in BBW Neuwied, er/sie geht nach Feierabend in die Internats Gruppen und schaut wer so alles in Internat wohnt. Er/sie schaut sich irgendwo an irgendeiner Gruppentür die betreffende Liste an und sieht folgende Namen:

  • Zimmer 4: Andreas Müller
  • Zimmer 5: Stefanie Schmidt

^ Wie ist das möglich? Kann das Gehirn auch Namen und Wörter zum Nachnamen zusammensetzen und dann irgendein Vorname dazutun? Wäre sowas nicht auch Zufall, wenn tatsächlich 1 oder 2 Namen übereinstimmen?

Wenn ich mir in Google Earth ein fremdes Gebäude anschaue, wie es von Außen aussieht, wie kann es sein das ich eines Nachts in dem betreffenden Gebäude drin bin und das innere des Gebäudes möglicherweise wirklich so aussieht?

Beispiel:

  • Beispielperson Schaut in Google Earth das Gebäude von der Werkstatt Elbe Nord (Werkstatt für behinderte Menschen) an
  • Eines Nachts träumt er/sie genau von diesen Gebäude und geht einen Flur entlang und betritt auch Räumlichkeiten.
  • Am nächsten Morgen macht Beispielperson eine Skizze von dem Fluren und Räumlichkeiten in Traum (Vorausgesetzt er/sie weiß es noch)
  • er/sie sucht in Internet z.B. Facebook nach Leuten die in der Werkstatt Elbe Nord arbeiten, schickt denen eine Skizze und fragt ob die Räumlichkeiten und Flure dort tatsächlich so zutreffen.
  • Betreffende Personen bestätigen es, das die Skizze tatsächlich zutrifft, wie die Flure und Räumlichkeiten aufgeteilt sind.

^ Wie ist sowas möglich?

Kann das Gehirn während des Schlafes z.B. auch eine Wohnung zusammenstellen, die tatsächlich Real existiert und die betreffende Person dort Jahre später wohnen wird?

  • Woher weiß das Gehirn, was in der Zukunft passiert?
  • Woher weiß es, wie es in irgendwelchen fremden Gebäuden aussieht?
  • Woher weiß es, wie die Wohnung aussieht, wo man Jahre später wohnen wird und auch wo das ist?
  • Kann das Gehirn z.B. dem Nachnamen eines Fußballers mit etwas anderen kombinieren und dazu noch die Vornamen und dieser Name mit dieser Kombination existiert tatsächlich?
  • Ist das alles Zufall? Gibt es eine rationale Erklärung dafür?
  • Gibt es dabei auch immer irgendwelche Details, was dem Traum unrealistischer macht und es doch nicht so Real ist wie in der Realität?
Zukunft, Kopf, Menschen, Träume, Name, verändern, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, bekannt, Erinnerung, Fantasie, Gebäude, kombinieren, Prophezeiung, Traumforschung, Unterbewusstsein, Zufall, details, vermischen, Zukunftsträume

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasie