Fantasie – die neusten Beiträge

Mein Sohn fantasiert ständig von imaginären Wesen

Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Wenn wir abends oder morgens im Bett liegen sagt er das da ein Engel ist und zeigt an die Wand.

Ich fragte wie der Engel aussieht was er ihm sagt und was er macht. Dann sagt er "Aufpassen" und ich frage auf was oder wen, er antwortet seinen Namen.

Plötzlich zeigt er mir was dieser angeblicher Engel tut und er legt dann sein Arm um mein Hals. "Wie sieht er denn aus" und mein Sohn sagte "Hell". Dann auf einmal sucht er den Engel in dem Bett und wühlt die ganze Zeit Kissen und Bettdecke beiseite guckt sich im Schlafzimmer um und zeigt hocherfreut aus dem Fenster und sagt "da da Mama... Engel". Ich bin abrupt aufgestanden weil mir bisschen unheilich war habe mein Partner gesagt das ich etwas Angst habe und bin ins andere Zimmer gegangen. Schließlich hat er mich an der Hand genommen und gesagt "Nicht Angst haben ....lieb".

Einmal wo seine Schwester unter hohes extrem grenzwertiges Fieber hatte schaute er mich an aber auch durch mich durch. War ne lange Zeit fixiert und schreite ganz komisch als wenn er nicht er selbst war.Ließ sich auch nicht wirklich ansprechen. Ich fragte ich hinterher wo er wieder "normal" war was passiert sei und er meinte da wäre jemand auch ein Engel. Schließlich stellte ich ihn fragen wie derjenige aussah was er macht. Er sagte nur "Schwarz" "böse".

Ich kann noch viel mehr erzählen aber das wird zu lang.

Er grinste sagt das sind Hirngespinste und Fantasien was typisch bei Kleinkindern sei, die meisten Kinder haben imaginäre Freunde oder er würde mich nur veräppeln. Früher oder später ergibt sich das dann sei der "spuk" vorbei. Ausserdem war in einem Buch mal ein Engel abgebildet und er fragte was das ist und ich sagte das es ein Engel sei. Mehr war von solchen Dingen nicht die Rede.

Ich weiß nicht was ich machen soll...weil es mittlerweile immer mehr wird, nicht das er sich lächerlich macht. Soll ich einfach ignorieren, oder ihm sagen das da niemand ist?

Kindererziehung, Kinder, Familie, Verhalten, Erziehung, Seele, Pädagogik, Kleinkind, Spiritualität, Esoterik, Engel, Eltern, Psychologie, Fantasy, Geister, Fantasie, Gemeinschaft, Gesellschaft, Glaube, imaginär, Kinderpsychologie, Mental, Okkultismus, Psyche, Schutzengel, Sozialpädagogik., Übersinnliches, Wesen

Süchtig nach Gedanken?

Ich weiß nicht, ob ich damit alleine bin, aber mein Tag besteht hauptsächlich aus Musik hören und.... denken. Ich denke immer. Oder viel mehr, ich träume. Irgendwann habe ich einen Namen dafür gesucht und bin auf "Split & Change" gekommen. Es ist nämlich so, ich nehme eine Figur, die mir gefällt und ändere sie so um, wie ich sie gerne haben will, feile an Charakter, Aussehen, Verhalten und dann lasse ich sie in irgendeine Handlung einsteigen und dort ihr Ding drehen, so eine Art Superhelden Sache, nur das diese Person nicht unverwundbar ist und am Ende jedes Mal draufgeht. Zum Beispiel setzte ich diese Person (will den Namen nicht nennen, kommt mir lächerlich vor, in meinem Kopf ist sie sicherer als auf dem Bildschirm) in die Handlung eines Buches ein und lasse sie dort kämpfen. Und aus jedem Film, den ich sehe, jedes Buch, dass ich lese und jedes Spiel das ich spiele, bringt neue Elemente, neue Szenen, die ich verbauen kann. Mittlerweile mache ich das immer. Morgens nach dem Aufstehen, abends beim EInschlafen und zu jeder Zeit des Tages an der es irgendwie möglich ist. Ich bin immer in Gedanken. Am besten geht es mit passender Musik, aber auch ohne. Stundenlang sitze ich da und kreire meine Welt, ohne das mir langweilig wird. Und jetzt ist mir aufgefallen, dass ich damit nicht mehr aufhören kann, dass ich das BRAUCHE. Ohne diese zweite Welt, in die ich mich flüchten kann, in der meine Helden für mich kämpfen... ich weiß nicht was ich tun würde. Ich bin regelrecht süchtig dannach. Ist das Normal?

Sucht, denken, Gedanken, Welt, Fantasie, Helden

Muss man sich Sorgen machen, wenn ein Kind viel Phantasie hat, wenn ja warum?

Hallo!

Und zwar hatte ich immer gedacht, dass es gut ist, wenn ein Kind viel Phantasie hat und sich tolle Geschichten ausdenken kann.Wenn es wissbegierig ist und viel hinterfragt.

Meine Tochter (5) ist ein extremes Frühchen und hat sich trotz dieser Tatsache sehr gut entwickelt, bis auf die Motorik, da bekommt sie Unterstützung.

Nun ist es so, dass sie eine sehr ausgeprägte Phantasie hat, was ich immer wundervoll fand. Sie beschäftigt sich sehr mit den Dingen, die sie halt interessieren (alles naturwissenschaftliche, besonders Nagetiere (<-momentan) und Zahlen. Tiere mag sie eigentlich generell, alle paar Monate variiert sie Ihre Interessen auf dem Gebiet etwas. Als Bsp.: zuerst (ab dem 3.Lj) waren es Enten - sie hat alles verschlungen was mit dem Thema zu tun hatte und hat sich dann auch ein sehr spezielles Wissen angeeignet (was dann auch immer über das hinaus geht, was Kinder so üblicherweise interessiert), also in dem Sinne, dass sie sich dann einfach wirklich für Fakten und spezielle Daten auf dem jeweiligen Gebiet interessiert und dann auch razzfazz merkt - natürlich unterstütze ich sie darin natürlich auch immer, weil ich dachte, dass das doch gut ist. Nach den Enten waren es die Fledermäuse - da kannte sie dann auch sehr schnell die verschiedenen Arten, teilweise lateinische Namen .. also im Alter von 4 war das damals, wo sie leben, was sie fressen, was sie nicht mögen, welche tagaktiv sind, welche nicht, etc., dann kamen die Dinos, dann die Hamster, nun sind es Ratten und Chinchillas. Besonders Ratten haben es ihr momentan angetan, wo es dann auch öfter mal vorkommt dass Menschen, die das mitbekommen, etwas irritiert sind. Aber ich denk, wenn sie die mag, mag sie die und rede ihr das auch nicht aus. Neben dem ganzen was sie über die Tiere wissen will kommt dann noch hinzu, dass sie Geschichten mit diesen Tieren ausdenkt (hab ich auch gemacht früher und ich finde auch eigentlich dass das doch jedes Kind macht mehr oder weniger). Sie stellt sich dann z.B. vor, sie wäre so ein Tierchen und manch,al spielt sie auf die Art Dinge durch, die sie im Alltag erlebt.Das was sie tut,hat zu 80% mit eben diesen Themen zu tun. Sie beschäftigt sich halt sehr eingehend damit. Bisher habe ich das eigentlich immer als sehr positiv empfunden, vor allem variiert sie ja auch die Tierarten immer mal wieder für die sie sich interessiert. Und es ist doch auch normal, dass ein Kind in den Dingen, für die sie sich interessiert, dann eben auch viel wissen will. Jederhat seine Vorlieben und eben Dinge die ihm nicht so zusagen. Nur heute habe ich mit ihrer Betreuerin in der Frühförderung gesprochen und die hat das irgendwie eher problematisch dargestellt. Nur erschliesst sich für mich das Problem nicht ganz. Was ist denn daran falsch, wenn ein Kind sich richtig komplexe Geschichten ausdenkt und sich Dinge vorstellt und wissen will? Was ich schon etwas negativ empfinde ist,dass man sie für anderes oft schwer motivieren kann. Aber jeder hat Vorlieben..oder?

Tiere, Kinder, Erziehung, Vorlieben, Entwicklung, Fantasie, Frühförderung

Gefangen in einer Phantasiewelt?! will raus aber wie?

 

Seit ca. einem Jahr lüge ich nun schon in sachen jungs,freunden ect. ich erzähle den mädels in meiner klasse z.B. das ich mit nem typen zusammen bin den ich aber  erfunden habe und bla bla bla sowas halt und das halt auch nur nicht mit festen freunden sondern auch mit normalen freunden. also im klar text ich lebe in einer kompletten Phantasie welt und die mädels in meiener klasse denken halt das es so ist. (Ich wollte auch garnicht lügen nur irgendwie kam sowas denn total unkontroliert aus meinem hirn herraus.)  Nun anfangs war es nur in der schule so aber nach ner zeit hab ich immer häufiger sowelche phantasie sachen (Ereignisse z.B.) auch zuhause immer in meinem kopf ausgemalt und nun schaffe ich es nicht mehr dieses denken abzuschalten und nun hatten wir ferien zwei wochen und ich habe die ganze zeit damit verbracht diese phantasien in meinem kopf weiter auszumalen aber total unbewuust. Ich kann nun mal nicht mehr klar denken und egal was ich mache z.B. Musik hören, Fernsehen, Spatzieren gehen, Hausaufgaben, ect. die welt schaltet sch automatisch immer wieder ein.  Mir geht es total auf die nerven da ich garkein richtiges 'Reales Leben' mehr führe alles was ich mache versetzt mich wieder in diese welt aber da will ich nun mal nicht hin. Sie nervt mich. Sie bringt mich schon fast um. Ich weiss einfach nicht wie ich es hinbekomme sie auszuschalten. kann mir jemand helfen?

Fantasie, lügen, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasie