Familie – die neusten Beiträge

Ist es in ok, die verwitwete Mutter (Pflegegrad 3) in den Sommerferien 2-3 Wochen in Kurzzeitpflege zu geben, damit die Söhne gleichzeitig in Urlaub können?

Folgender Fall:

Von einem über 80 Jahre alten Ehepaar, das noch zu Hause lebte, starb kürzlich der Mann. Er war, obwohl selbst schwer herzkrank, der Pfleger seiner Frau, die Pflegrad 3 hat.

So wurde, obwohl beide gebrechlich waren, die Änderung der Wohnsituation vermieden.

Seine Witwe möchte nun in der Wohnung bleiben, obwohl sie eine Knieprothese, ein weiteres kaputtes Knie, 2 Bypässe, hochgradig Rheuma, Arthrose und Ischias, Diabetes 2 und einen Herzinfarkt, sowie einen Schlaganfall mit Reanimation und einen Oberschenkelhalsbruch hinter sich hat.

Sie stellt sich das nun so vor, dass sie mit Hausnotruf und gelegentlicher Unterstützung beider Söhne beim Einkaufen und bei zahlreichen Arztbesuchem ohne Pflegedienst alleine zu Hause wohnen bleibt.

Wenn die Putzfrau kommt, will sie alleine duschen. Einer der Söhne fährt sie seit dem Tod ihres Mannes mehrmals in der Woche zur Physiotherapie, zu diversen Ärzten und Kliniken, z.B. mehrmals am Tag zum Zahnarzt zum Anpassen, zum Lungenfacharzt usw.

Ausserdem zur Fußpflege, zum Friseur, zur Bank und zum Einkaufen. Sie zeigt sich für die Hilfe großzügig, hat aber eigentlich für Arztbesuche einen Taxischein, kann sich aber nicht damit arrangieren, wenn mal ein anderer Fahrer kommt.

Sie hat 2 erwachsene Söhne. Beide sind voll berufstätig. Beide gehen mental seit geraumer Zeit wegen der häuslichen Situation der Mutter emotional und gesundheitlich am Stock.

Sohn 1 hat Diabetes und extremes Übergewicht und ist ständig überreizt, überfordert und müde. Sohn 2 war längere Zeit aus psychischen Gründen wegen Panikattacken krank.

Sohn 1 ist ihr Liebling, kümmert sich extrem oft um sie..fährt sie umher und überlässt seinen eigenen Haushalt und familiäre Dinge dafür permanent seiner Frau.

Er ist in der Freizeit viel ohne seine Familie unterwegs, macht aber jeden Sommer mit Frau und Kind gemeinsam Urlaub. Sowohl er als auch seine Frau müssen sich wegen der Urlaubszeiten mit Kollegen abstimmen.

Sie haben ein eigenes Haus mit großem, pflegeintensivem Garten und seine Frau hat als Hobby viele Zimmerpflanzen.

Bisher haben sie sich in den Ferien mit den Nachbarn direkt nebenan abgestimmt und gegenseitig die Häuser Briefkasten, Zimmerpflanzen und Garten während der Abwesenheit versorgt.

Nächstes Jahr sind die Nachbarn wegen Kollegen in der ersten Ferienhälfte im Sommerurlaub und bekommen zu anderer Zeit nicht frei.

Deshalb kam die Anfrage, ob Sohn 1 und Frau in der 2. Ferienhälfte fahren würden.

Beide könnten das von den Kollegen her, allerdings kann Sohn 2 aus beruflichen Gründen nur in der 2. Ferienhälfte, so dass die alte Mutter unversorgt wäre.

Sohn 2 hat auch ein Haus und Frau und Kind.

Nun gibt es 3 Optionen:

  • Sohn 1 fährt in der ersten Ferienhälfte, damit die Mutter nacheinander von den Söhnen versorgt werden kann. Dann bleiben aber sein Haus, Garten und die Zimmerpflanzen unversorgt, da die gegenseitige Vertretung mit den Nachbarn nicht klappt. Der Briefkasten wird mit Werbezeitschriften voll laufen und vieles an Pflanzen wird eingehen, da in der Nähe niemand wohnt, der das in Vertretung machen kann. Es ist auch niemand da, der das Haus beobachtet und bewohnt wirken lässt.
  • Sohn 1 fährt in der 2. Ferienhälfte, müsste dann aber mit seinem Bruder die Mutter in Kurzzeitpflege geben, die Krankenhäuser hasst und bisher auch keinen Pflegedienst zu Hause will. Sohn 1 will das deshalb der 8Mutter nicht antun. Er ist der Meinung, dass er vielleicht bald noch seine Mutter verlieren könnte, und man für sie deshalb die Sicherheit und Versorgung von Haus und Garten hintenan stellen muss. Die Wünsche von Frau und Kind möchte er immer dann hintenan stellen, wenn der Bruder nur zu bestimmten Zeiten Urlaub bekommt.
  • Sohn 1 und seine Frau könnten auch separat in den Urlaub fahren, so dass er zu Hause bleibt und nach seiner Mutter schaut, während Frau und Kind alleine in den Urlaub fahren. Seine Mutter hätte hier Priorität vor Frau und Kind.

Frage: kann von der Seniorin und Sohn 1 erwartet werden, dass sie sich mit einer Kurzzeitpflege arrangieren, so dass die Familie gemeinsam in den Urlaub fahren kann und Haus und Garten versorgt sind?

Oder sollte man es in Anbetracht eines möglichen Todes der Seniorin (dessen Eintreten auch erst in vielen Jahren sein kann) und des Verlusts ihres Mannes auf eigene Interessen verzichten und das Haus mit Garten im Urlaub unbeaufsichtigt lassen, auch, wenn das viele Pflanzen nicht überleben werden und man den Nachbarn auch nicht auf Gegenseitigkeit unterstützen kann?

Sollte man auf automatische Bewässerung setzen und die Zimmerpflanzen sich selbst überlassen? Es gibt niemanden anders in der Nähe.

Oder sollte das Ehepaar getrennt verreisen, was es zuvor noch nie gemacht hat?

Wie würdet Ihr das handhaben?

Mutter sollte in Kurzzeitpflege 84%
Die Seniorin sollte ohne Pflege gar nicht mehr zu Hause wohnen 11%
Sohn 1 und Familie sollten getrennt urlauben 5%
Haus unbeaufsichtigt lassen zu Gunsten der Mutter 0%
Um Seniorin zu Hause kümmern und einen Haussitter bezahlen 0%
Urlaub, Gesundheit, Kinder, Senioren, Mutter, Pflege, Familie, Verwandtschaft, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Kurzzeitpflege, Nachbarschaftshilfe, Pflegeheim, Seniorenheim, Verhinderungspflege, Urlaubsvertretung

Familie meines Freundes will ihn immer bei sich haben?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind beide Anfang 20 und sind zum studieren zuhause ausgezogen.
Wenn wir in der Heimat sind habe ich das Gefühl, dass seine Familie möchte, dass er immer nur bei ihnen ist und nicht bei mir.
Wenn wir mal bei mir schlafen bekommt er immer morgens eine Nachricht mit: Sei bitte um 10 wieder zuhause du müsstest das und das machen. Es wird ansonsten immer gefragt wann er denn wieder nach Hause komme und plötzlich gibt es Aufgaben die er zu erledigen hat.

Heute ist es mir wieder ganz besonders aufgefallen. Ich bin momentan in unserer Wohnung in der Studienstadt während er für eine gewisse Zeit zu Hause ist. Wir haben heute telefoniert, um ein Projekt von ihm zu besprechen. Seine Mutter ist gefühlt alle 2 Minuten in sein Zimmer gekommen und hat mit ihm geredet und letztendlich hat sie ihn gerade gerufen ob er nicht ins Wohnzimmer kommen möchte weil jetzt Biathlon im Fernsehen kommt.

Ich habe absolut kein Problem damit wenn er viel Zeit mit seiner Familie verbringt (ist ja was total positives), ich habe nur das Gefühl, dass seine Familie ihm die Zeit zu Hause nicht mit mir zu verbringen erlaubt sozusagen. Meine Eltern würden nie auf die Idee kommen mir, wenn ich doch gerade bei meinem Freund bin, Aufgaben die ich zu Hause erledigen muss zu schreiben und ständig zu fragen wann ich denn wieder nach Hause komme.

Ich find es echt ein wenig nervig und frage mich woher das kommt und was man in solchen Situationen tun soll…

Männer, Studium, Familie, Wohnung, Haustiere, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, ausziehen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Universität, Crush

Warum reden Mütter immer so negativ über Kindererziehung?

Die Frage kam in mir auf, als ich auf einer Familienhochzeit war. In meiner Generation in der Familie bin ich derzeit die einzige ohne Kinder. Meine Schwester und meine Cousine haben eins, meine Cousins haben jeweils drei (zusätzliches Zwilling—Boom sag ich nur)…

und ich klammere ein Kind bei mir auch nicht aus, nur erzwinge ich es nicht. Wenn es passiert es ist schön und wenn nicht dann ist es halt so, dann eben halt nur Katzenbabys. 😂

als bei meiner Cousine das Thema Baby aufkam, fing sie dann mit diesen Sprüchen an „Warte mal ab, bis…“ hallo, dein Kind ist gerade mal drei Monate alt. Was willst du mir groß erzählen? Auch meine Schwester meinte, ich soll es mir mit dem Kind gut überlegen, weil ihres so anstrengend ist. Gleichzeitig merke ich aber auch, dass sie mit ihrem Kind einfach nur dauerhaft überfordert ist und es gerne an ihren Mann abdrückt. Natürlich ist es gut, wenn die Eltern sich gleich viel um die Kinder kümmern würden. In diesem Fall merke ich aber, dass sie gerne Verantwortung abschiebt, sobald es unbequem wird. Oder sie einfach einknickt und dem Kind gibt was sie will, wenn sie mit dem Kind alleine ist (Sprich der Vater arbeiten ist).

auch meine Arbeitskollegin mit drei Kindern kam direkt so an vonwegen: warte mal ab wie sie in der Pubertät sind, warte mal ab bis das, warte mal ab bis jenes… Immer nur negativ Schlagzeilen über die eigenen Kinder.

ob in der Familie oder Bekannte, ich höre immer nur negative Bemerkungen über Kinder und Erziehung, die das Leben beeinträchtigen sollen.

wieso höre ich nie eine Mutter sagen: „es ist anders anstrengend, aber das alles ist es wert. Das Kind gibt auch viel zurück.“ ?

da ist es doch kein Wunder, wenn sich viele gegen ein Kind entscheiden bei solchen Aussagen. Oder wie seht ihr das? Natürlich lass ich mich davon nicht negativ beeinflussen. Dennoch nerven die Sprüche trotzdem.

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Baby, Familie gründen, negative Gedanken, negativität

2 kleine Kinder werden ständig alleine gelassen, was tun?

Hallo Leute. Ich bräuchte mal euren Rat, bitte Entschuldigung für den längeren Text.

Mein Cousin und seine Frau haben zwei Kinder (8 und 2 Jahre). Sie sind immer oft unterwegs im Urlaub, Kurztrips oder auch einfach nur zu Hause, lassen aber die Kinder immer bei der Oma. Das ging eine lange Zeit so, bis die Oma dann sagte, sie kann nicht mehr. Sie ist schon älter, krank und kann nicht immer kochen, putzen, von der Kita und Schule abholen,... hat sie dann natürlich noch zu sich genommen, nur eben nicht 24/7.

Um 15 Uhr komme ich von der Arbeit nachhause und die zwei stehen vor meiner Tür, alleine! Sie haben 3 Stunden lang auf mich gewartet. Leider hat sie kein Nachbar gesehen. Ich schreibe der Mutter und meinem Cousin, keine Antwort. Rufe bei der Oma an sagt sie die sind die Woche im Urlaub, aber haben ihr gesagt sie hätten eine Betreuung gefunden, was ja nicht stimmt!

Jetzt habe ich aus Stress bei meinem Chef angerufen und mich für die Woche krankgemeldet, muss morgen zum Arzt und da irgendwas lügen damit ich einen Krankenschein bekomme. Ich bin Single, wohne alleine und arbeite Vollzeit. Ich habe keine Zeit die Kinder zu betreuen.

Das ist schon öfter passiert! Und ich weiß nicht, was ich tun soll. Bleibt da nur das Jugendamt? Ich will den Kindern ja auch nichts Schlechtes und sie ins Heim schicken. Aber ich kriege es einfach mit der Zeit und Geld nicht hin sie 24/7 bei mir zu haben, auch wenn ich sie so sehr liebe. Oma würde sie im Notfall nehmen, möchte es ihr aber nicht antun, da sie wirklich am Ende ihrer Kräfte ist und auch nicht die größte Rente bekommt..

Das ist noch lange nicht alles! :(

Habt ihr einen Rat?

Kinder, Familie, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kinderbetreuung, Streit

Ich fühle mich von meinem eigenem Vater sexualisiert?

Also ich weiß auch nicht wirklich aber ich habe schon seit längerem das Gefühl, dass mein Vater mich irgendwie sexualisiert. Ich bin 14 w und habe drei Brüder. Mein Vater macht oft Witze über mich, die ich überhaupt nicht passend finde.

Zum Beispiel waren wir vor ein paar Monaten auf einem Familientreffen in einer Jugendherberge. Diese hatte auch in so einem extra Raum ein kleines Schwimmbecken und in dem hat mein kleiner Bruder mal gebadet. Ich stand halt daneben um ein bisschen auf ihn aufzupassen und damit er auch nicht alleine ist. Mein Vater war mit ein paar anderen aus meiner Familie (z.B. Onkel, Cousine etc.) im neben Raum. Ich habe ihn angerufen und meinte, dass er doch bitte ein Handtuch für meinen Bruder holen solle. Er meinte aber nur so, dass ich mich doch einfach ausziehen könne und meinem kleinen Bruder meine Kleidung geben könnte. Mir war das total unangenehm, da ja auch die anderen aus meiner Familie das alle gehört haben. Das war sogar eins der milderen Scherze, die er schon über mich gemacht hat.

Heute waren wir am Frühstückstisch und mein großer Bruder meinte gerade, dass Vaiana genauso große "Backen" habe wie ich und meinte damit natürlich nur meine Wangen. Daraufhin hat mein Vater angefangen so zu sagen, "ja was denn für Backen? Meinst du Vaiana hat so nen großen Hintern wie sie (er meinte mich) oder wie?" Und er ging immer mehr ins Detail. Solche Sachen sagt er wirklich nur bei mir, nie bei meinen Brüdern und ich hasse es. Wenn wir zusammen mal was spielen wollen, fängt er oft an total sexistische Kommentare über mich zu machen (aber als "Scherz") und wenn ich ihm dann sage, dass ich nicht mit ihm spielen will wenn er sowas sagt, meint er dann, dass ich ja schon wieder "rumzicke".

Seit ich 11 bin, hat er angefangen meinen Hintern stark anzugrabschen, auch vor anderen Menschen. Ich fand das total schlimm aber habe nie was gesagt, weil es mir sehr unangenehm war. Irgendwann konnte ich es nicht mehr ertragen und habe ihn jedes Mal angeschriehen wenn er es tat. Jetzt versucht er es nur noch sehr selten.

Ich kann mich einfach nicht mehr in seiner Gegenwart wohl fühlen. Insgesamt ist er ein netter Vater, außer, dass man mit ihm nicht wirklich diskutieren oder über Gefühle sprechen kann, weil das dann sehr ausartet und er hat oft ohne Grund schlechte Laune und ist dann sehr gemein. Trotzdem ist er mir wichtig aber ich hasse seine Nähe und seine Blicke. Findet ihr, ich übertreibe und, dass es vollkommen normal ist oder denkt ihr auch, dass er oft zu weit geht?

Familie, Vater, Sorgen

Familie krank und toxisch (Islam)?

Hallo

Meine Frage ist etwas umfangreicher und leider sehr traurig. Trotzdem hätte ich gerne Rat, sofern man welchen geben kann. Ich versuche kurz zusammenzufassen, was passiert ist.

Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Ich habe dort Schule gemacht, mein Abitur, mein Studium hatte ich angefangen. Ich hab ganz normal gelebt. Ich komme aber ursprünglich aus einem Land, welches sehr radikal kulturell und konservativ ist. Meine „Familie“ demzufolge auch. Es gab zu Hause schon immer Probleme und Streitereien (nicht nur wegen mir). Aber ich habe dadurch auch psychische Schäden und Trauma getragen. Als ich 18 wurde, fing ich an mich gegen die Kultur aufzulehnen und das akzeptierte meine Familie nicht. Es sind viele Sachen in der Kultur die einfach frauenfeindlich sind und rein gar nichts mit Islam zu tun haben. Ich wurde auch nicht wirklich islamisch aufgezogen sondern kulturell. Aber in Deutschland werde ich keine Mittelalter Kultur annehmen, die einfach krank ist. Zum Beispiel auch, dass ich meinen Landsmann heiraten muss. Das möchte ich nicht. Ich kann meine Landsleute nicht ausstehen. Wegen den ganzen schlechten Erfahrungen und Trauma auch.

Jedenfalls bin ich Anfang dieses Jahres leider in die Heimat gegangen (mir wurde gesagt für 2 Wochen). Seitdem stecke ich hier fest. Ich musste meine Studium abbrechen, mein Leben in Deutschland zurücklassen, meine Freunde, alles was mir am Herzen lag. Meine Verwandten sind wirklich sehr kranke und unnormale Menschen, die nichts mit dem Islam zu tun haben. Selbst wenn sie beten (was nicht alle tun), sind sie innerlich Monster. Sie haben Dinge über mich erfahren und haben mir Morddrohungen gemacht, sie haben mir meinen Pass weggenommen und mich traumatisiert. Sie haben mich eingesperrt, sie wollten mich wortwörtlich umbringen. Ich habe nicht mal etwas schlimmes gemacht. Aber sie sterben für ihre Ehre und Stolz bla bla bla. Jetzt stecke ich hier fest und kann nicht ausreisen und auch nicht flüchten. Meine Mutter ist zwar auch hier aber sie ist genau so ein Monster wie die anderen, sie hat es in die Gänge geleitet dass es so passiert ist. Ich bin jeden Tag einem Kampf ausgesetzt, jeden Tag psychischen Problemen. Ich zähle die Tage bis ich zurück kann und endlich abhauen. Sie sagen aber sie lassen mich erst zurüci, wenn ich meinen Landsmann geheiratet habe. Ich möchte aber nicht aber ich will auch gleichzeitig weg von hier. Und wenn ich es tue, dann bin ich in einer Ehe gefangen, wo ich mich wahrscheinlich nicht mal scheiden lassen kann. Oder der Mann ist ein Psycho und schlägt mich oder schlimmeres.

Jetzt zu meiner Frage, ist es islamisch verwerflich so eine „Familie“ zu verlassen? Die interessieren sich nicht ein Prozent für mich sondern deren Ego und Nationalstolz.

Ich will einfach nur das alles loslassen und alleine sein, weil ich es psychisch auch nicht mehr aushalte. Bin ich diejenige die die Familienbande dann bricht? Die Familie ist sowieso schon, keine richtige Familie.

Ich bitte um Rat :((((

Islam, Familie, Verzweiflung, Toxische familie

Unangenehmes Thema, ich brauche BITTE Hilfe 🙏 bin verzweifelt?

Hallo Leute 👋

Mich belastet ein Thema gerade sehr und möchte davon erzählen, obwohl es mir echt nicht leicht fällt... Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich hoffe auf Antworten von euch, auch wenn der Text etwas lang werden könnte :)

WENN IHR GANZ BIS ZUM ENDE LEST, DANKE ICH EUCH UNENDLICH <3

Also folgende Situation: Vor ein paar Monaten ist es damals zum ersten Mal passiert (bin w und da war ich noch 14, jetzt 15). Ich war mal ganz normal zu Besuch bei meinem Opa. Meine Oma war auch nicht die ganze Zeit dabei. Als wir geredet haben, hat er mich dann plötzlich auf den Mund geküsst. Das ging nur ne Sekunde so, aber er hat meinem Kopf auch mit beiden Händen festgehalten.

Es ist nur bei meinen Eltern+Bruder ein Kuss auf die Wange üblich, bei Freunden+restliche Familie sind Umarmungen das höchste was es gibt.

Es war erstmal bisschen komisch für mich (wurde noch nie auf den Mund geküsst) und finde das in der Familie auch sehr komisch, aber dachte mir, dass er mir einfach zeigen möchte, dass er mich lieb hat. Leider ging das dann noch paar mal so am gleichen Tag. Als ich auf der Couch gepennt hab, noch so im Halbschlaf, auch...

Ich hab meinen Kopf dann immer bisschen weggedreht, aber hat nichts geändert. Hab dann halt auch nicht gesagt, dass ich es unangenehm finde, weil ich zu schüchtern war. Ich war dann einfach nur froh als ich wieder zuhause war.

Trau mich nicht mehr allein dort hin. Auch bei Verabschiedungen, wenn niemand hinschaut, versucht er mir noch einen auf den Mund zu drücken. Immer wenn wir (meine Eltern, Bruder, ich) bei Oma und Opa dort sind, bin ich ruhig und sitz eng bei meiner Mama. Wie ein kleines verängstigtes Rehkitz :( Sie hat mich schonmal gefragt, warum ich ausgerechnet da so anhänglich bin, aber ich hab nicht wirklich geantwortet.

Einmal hat mich meine Mom direkt daheim halt so angesprochen und gefragt, ob mir das auch aufgefallen ist: Dass er sie auf den Mund küssen wollte, sie sich aber weggedreht hat. (Sie ist seine Schwiegertochter) Und ihr ist aufgefallen, dass er seine Hand an meinem Hintern hatte. Ich meinte, ist mir nicht aufgefallen. Mir war es einfach unangenehm drüber zu reden. Sie hat dann nur noch so gesagt "Ja wahrscheinlich übertreib ich einfach immer" Das hat mir dann leid getan, dass ich nix gesagt hab. Sie hatte ja Recht. Aber andererseits wollte ich nicht die Familie zerstören, dass dann Streit zwischen meinem Dad und seinem Vater (Opa) ist.

Eine Sache, die vielleicht auch noch erwähnenswert ist: Ich war zu der Zeit psychisch eh schon sehr down und hatte Suizidgedanken. Die sind jetzt zum Glück wieder weg und ich bin optimistisch, dass alles gut wird, auch wenn ich Angst hab!! Meine Eltern wussten davon aber nichts, auch meinen Freundinnen hab ich dies erst sehr spät erzählt. Ein paar Internetfreunde haben mich noch so über Wasser gehalten. Meine Reallife Freundinnen wussten halt auch nicht so richtig, wie sie damit umgehen sollen, meine Alleralleraller-Bestie war aber da für mich. Und ich glaube, ich werde ihr auch hiervon bald erzählen. Ist doch eine gute Idee??

Naja zurück zum Thema: Ich will einfach nicht mehr so gern zu Besuch dort hin. Ich bin allgemein viel sensibler bei Berührungen geworden. Ich will nicht mehr gern angefasst werden von egal wem. Also bei meinen besten Freundinnen ist es okay, bei denen und in der Schule fühl ich mich sicher.

Letztens hatte ich mit meinem Bruder (20) erst so ne Situation: Er hat mich halt von hinten um die Hüfte rum umarmt. Und ich hab halt total überreagiert und mich erschreckt. Immer öfter fallen mir halt so kleine Sachen auf, die meine Grenze überschreiten. Ich achte halt viel mehr jetzt drauf, weil ich allgemein im Leben vorsichtiger geworden bin und meine Berührungstoleranz niedriger ist.

Ich bin immer noch sehr verwirrt und weiß nicht was ich tun soll. Vielleicht geht es jemandem ähnlich? Bitte keine Trolle, nur ernstgemeinte Antworten.

Danke für Antworten oder dass ihr es gelesen habt ❤️

Liebe Grüße

Familie, Angst, Mädchen, Küssen, Familienprobleme, Sexuelle Belästigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familie