Welches Tannenbaum Team seit ihr?

Künstlicher Tannenbaum 44%
Echter Tannenbaum 32%
Andere Option 24%

25 Stimmen

9 Antworten

Andere Option

Team: Gar kein Tannenbaum.

Warum: Macht am wenigsten Arbeit für alle und bei uns leben keine Kinder in der Familie, für die sich das lohnen würde.

Echter Tannenbaum

künstliche bringen mich nicht in Weihnachtsstimmung

Andere Option

Baum? Wenn du CH einen will: gehe ich 😜 n den Wald.. 15 min und ich hab genug Bäume. Einen töten bei unserer Klimakrise? Nicht nötig.

Künstlicher Tannenbaum

Hii,

Bin eher für künstlichen Tannenbaum,aber einen echten würde ich auch gut finden...wir haben zumindest einen künstlichen.🎄🤭

LG Maike^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen🌼🫶🏻

Immer exakt im Wechsel.

Im ersten Jahr kaufe ich zumeist auf dem letzten Drücker einen Weihnachtsbaum. Ärgere mich mit diesen blöden Netzüberziehern ab, verfrachte das olle Teil in mein Auto, wo er erstmal kräftig Nadeln lässt.

Dann zwinge ich den Humpen aus der Karre raus, schleppe ihn ächzend in die Bude und muss erstmal fluchend 1-2 untere Äste absägen, weil ich ihn sonst nicht in den Ständer bekomme. Einmal eingerastet, fummele ich wie blöd herum, bis der Baum endlich gerade steht.

Dann schmücke ich so gut es geht (Ich hab da kein Händchen für) und nachdem ich mir die verharzten Hände gewaschen habe, setz ich mich hin und betrachte mein Werk.

Dann wird mir mit Grausen gewahr, dass ich die "Schokoladenseite" des Baumes nicht in den Raum gedreht habe und drehe ihn so lange, bis mir auffällt, dass er gar keine Schokoladenseite hat und insgeamt ziemlich hässlich ist.

Dann seufze ich und wünsche mir meinen künstlichen Baum herbei.

Den pack ich dann auch konsequent im nächsten Jahr aus. Nur ist der einfach furchtbar anzuschauen. Und so verspreche ich mir, im nächsten Jahr (sofern ich es noch erlebe) mir wieder einen echten zu kaufen.

In diesem Reigen geht das schon seit fast 10 Jahren. So lange, wie ich also bis heute allein Weihnachten feiern muss.