Weihnachtsmarkt – die neusten Beiträge

Übertriebene Maßnahmen am Weihnachtsmarkt

Das man das Sicherheitskonzept nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt überdenkt, das ist ja erstmal verständlich.

ABER:
Bei uns in Kassel wurde seit dem 23.12. der Fahrplan für die Trams urplötzlich geändert.

Sonst war es so, dass wenn Weihnachtsmarkt war, sie wegen der Besucher werktags ab 16:30 Uhr bzw. Freitags/Wochenende ab 14:30 Uhr nicht mehr über die Königsstraße gefahren sind . Macht auch Sinn grundsätzlich.

Jetzt (seit dem 23.12.) wegen dem Anschlag fährt die Bahn schon ab 11 Uhr nicht mehr. Angeblich auch wegen der Besucher und dem Anschlag. Vormittags/Mittags ist kaum einer auf dem Weihnachtsmarkt. Besonders jetzt nach Weihnachten nicht mehr.

Warum???? Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun???

Unser Weihnachtsmark ist auf zwei sehr zentralen Plätzen in der Stadt (die man über die sog. Königsstraße fußläufig auch erreicht) verteilt. Das man da über einen Rettungsweg oder ähnliches drauf kommt, ist höchst unwahrscheinlich. Es stehen an allen erdenklichen Ausgängen Poller.

Alles beschwert sich über diesen Fahrplan. Grade Berufstätige. Weil auch viele Verbindungen ausfallen. Was doof ist, wenn man einen Anschlusszug/-bus hat. Es fahren 8 Linien da durch und auf der Ausweichstrecke außenrum stockt und staut es sich entsprechend

Erkläre mir das einer, was das soll! Mal ungeachtet dessen, das die KVG/Stadt Kassel wenig bis gar nicht informiert hat. Es wurde eher zufällig bekannt.

Andere Meinung 67%
Macht keinen Sinn weil...... 33%
Macht schon Sinn weil....... 0%
Deutschland, Politik, Weihnachtsmarkt, Magdeburg, Anschlag

Schutz für Weihnachtsmärkte&andere Veranstaltungen in der Art.

Warum hört man eigentlich nicht davon, dass auf solchen Veranstaltungen, auch verantwortliche gibt, die für die Sicherheit zuständig sind.? Sondern nur die bösen Tåter, die am besten sofort eliminiert gehören!

Aber das hier auch die anderen Seiten, eine Mitschuld tragen, weil sie ihre Arbeit nicht Ordnungsgemäß durchgeführt haben! Deutschlands Weihnachtsmärkte sind nach Einschätzungen von EXPERTEN, nur mangelhaft gegen mögliche Terroranschläge mit Lastwagen und Pkw GESCHÜTZT! Zufahrtssperren an Weihnachtsmärkten entsprechen demnach selten den Voraussetzungen, die effektiven Schutz sicherstellen sollen. Die Behörden würden bei den Genehmigungen nicht so genau HINSCHAUEN! Das Aufstellen sei so gut wie unwirksamen, von diesen Betonpollern, schon fast eine "arglistige Täuschung" Weil sie nicht richtig angebracht sind, somit sogar eine Gefahr für Allgemeinheit wäre, wenn sie angefahren werden. Obwohl es dafür einen § gibt, der sich mit Baugefährtung beschäftigt, scheint es keinen zu interessieren.

Kann es sein, dass es zu stressig ist, mit diesen Leuten auseinander zu setzen? Aber dieser Täter ja auf dem Tablet geliefert wird? Ich finde das man viel zu wenig, auch in die Richtung schaut. Was denkt ihr so drüber?

Sicherheit, Weihnachten, Weihnachtsmarkt, Expertenthemen, Medien, Menschenwürde, Moral, Verantwortungslosigkeit, Sicherheitskontrolle, moralisch verwerflich, verantwortungsbewusstsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt