Warum werden in Deutschland aus Sicherheitsgründen Weihnachtsmärkte nicht abgeschafft?
Auch wenn Fälle wie damals in Berlin oder gestern in Magdeburg eher absolute Ausnahmen sind - der Preis, der dafür gezahlt wird an Opfern und deren Angehörigen, scheint viel zu hoch zu sein. Ich habe nichts gegen Weihnachtsmärkte, auch als Agnostiker nicht, bin schließlich selbst in Deutschland geboren und besuchte früher auch gerne diese, z.T. märchenhafte Märkte. Und noch vor etwa 4 Wochen fragte ich hier im Forum,.warum auf diese Märkte keine Scharfschützen für den Fall eines Terroranschlages positioniert werden. Teilweise wurde ich deswegen sogar lächerlich gemacht und ein User meinte in etwa, dass das soviel Geld dem.dt..Staat kosten würde.
18 Antworten
Erinnere dich an unsere Nationalhymne:
Einigkeit und Recht und FREIHEIT.
Dazu gehört auch die Freiheit, Märkte jeglicher Art nach Lust und Laune zu veranstalten.
(Dass Attentäter sich auch unzählige andere Ziele suchen könnten, verraten wir hier natürlich nicht).
Nur sind Weihnachtsmärkte außerordentlich interessante Ziele für.Islamisten, weil sie ihre Feinde ( den dt..Staat und seine weihnachtsfeiernden Bürger doppelt hart damit treffen. Ein Terroranschlag auf einem Konzert irgendwann im Jahr ist natürlich auch sehr schlimm, doch eben bei weitem nicht so schlimm wie auf einem Weihnachtsmarkt. Den kann man mit unter sein Leben lang nicht vergessen, zumal ja auch Weihnachten weltweit das Fest der Liebe sei. Das Fest der Liebe und leider manchmal auch das Fest des Horrors. Geht's aber manchen Moslems ähnlich. Wurden sie während des Bestens in der Moschee von Islamisten hingerichtet, z.b.in Pakistan, Irak oder Afghanistan
Hallo,
Anschläge, Attentate, Gewalttaten finden nicht nur auf Weihnachtsmärkten statt. 100 prozentige Sicherheit gibt es nicht und nirgends. Da bringt es überhaupt nichts, Weihnachtsmärkte abzuschaffen. Da müsste man dann auch Sportveranstaltungen (Fußballspiele), Konzerte, Festivals usw. abschaffen.
Wichtig ist es jetzt nicht in Angst und Panik zu verfallen, sondern noch aufmerksamer und sensibler zu werden, und z. B. darauf zu drängen und nachzuhaken, ob und dass Meldungen und Warnungen auch verfolgt werden.
AstridDerPu
Und noch vor etwa 4 Wochen fragte ich hier im Forum,.warum auf diese Märkte keine Scharfschützen für den Fall eines Terroranschlages positioniert werden. Teilweise wurde ich deswegen sogar lächerlich gemacht
...was völlig verständlich ist.
Mit Unterwerfung hat das nichts zu tun. Es geht einfach um die ohnehin schon miserable innere Sicherheit nicht noch weiter aufs Spiel zu setzen. So hat halt derjenige noch gut zu feiern, der nicht unter den Opfern solcher Attentate zählt. "Mir und meinen Nächsten wird sowas schon nicht blühen." Und den Eltern von dem Kleinkind, welches gestern auch verstarb, denen wird lange Zeit Weihnachtsmärkte vergehen. So auch den dutzenden Schwerstverletzten und ihren.Angehorigen. Auf der Intensivstation können manche von ihnen Weihnachten feiern, falls sie überleben.
Wenn der gestrige Attentäter ein Anti-Islamist und Freund der AFD sein soll, warum.hat er sich dann ausgerechnet einen Weihnachtsmarkt ausgesucht? Solche Märkte werden kaum von Moslems oder gar Islamisten besucht, in der ganz großen Mehrheit aber von Christen, von deutschen Christen. Diese waren seine Zielscheiben.
"Brainwasch". ..Willst jetzt einen auf intelligent machen.. "Ein Schlauer kann immer die Rolle eines blöden Hundes spielen, doch ein blöder Hund nie die Rolle eines Schlauen" (Aus Italien)
Brauche ich nicht alles zu sehen, was in der Welt so vor sich geht. So sehe auch ich dich nicht. Doch ich sehe deine Gedanken. "Rede, damit ich dich sehe" (Sokrates)
Wenn du meine Gedanken sehen kannst dann lieber ( Psychologe )
Nein, wir unterwerfen uns ganz sicher keiner primitiven "Religion."
Wir haben es hier mit der Gleichen Waffe zu tun wie sie die Russen einsetzten.
Angst.
Blende mal jegliche Emotion aus und konzentriere dich auf die Zahlen.
Der letzte "große" Anschlag ist 8 jahre her, die Zahl der Toten Rechtfertigt keine Maßnahme wie von dir gefordert, die Zahl der Opfer ist wirklich belanglos.
Zu dem steht es jedem frei aus Angst nicht auf Märkte zu gehen, du musst sie nicht verbieten.
Natürlich ist das eine Tragödie aber es verhungern mehr Menschen bei uns als das sie auf Weihnachtmärkten ums leben kommen.
Das beste wäre diesem Attentat genauso viel Aufmerksamkeit zu schenken wie einem Flugzeug absturz.
Einen Tag berichten alle und weiter geht das leben.
Der letzte große Anschlag ist 8. Jahre her" Schon vergessen Solingen, Mannheim, Würzburg ect. Und etliche Planungen von Terroranschlägen, die gerade noch verhindert werden konnten - zwar keine auf Weihnachtsmärkten. Ferner jährlich über 14Tausend Messerangriffe in Deutschland. Nicht gerade ein Beleg für eine intakte innere Sicherheit
Der letzte große Anschlag ist 8. Jahre her" Schon vergessen
das was du aufzählst sind doch Kleinere Geschichten, ja ein paar Verrückte mit Messer, die wirst du nie los.
So auch die Festnahme eines Islamisten vor wenigen Wochen, der sich im Frankfurter Bahnhofsviertel ein Sturmgewehr besorgte.
.
Nicht gerade ein Beleg für eine intakte innere Sicherheit
Wurde doch entdeckt.
Ja also alle Ausländer Raus und Küchenmesser im Freien Verbieten dazu eine Strikte Überwachung aller Öffentlichen Räume.
das sind dann Deine Maßnahmen oder wie stellst du dir das vor?
kommt da noch mehr oder nur Billige Polemik?
Weil das völlig unangemessen wäre.
- Es gibt nunmal keine absolute Sicherheit. Wenn Leute solche Anschläge machen wollen, werden sie immer eine Möglichkeit finden.
- Wenn das Risiko den Menschen zu groß ist, dann gehen sie halt nicht auf den Weihnachtsmarkt. Da muss man ja nicht hin.
- Wenn du allgemein Sachen abschaffen willst, die Menschen unnötig gefährden, dann kommen wirklich viele andere Sachen vorher dran, z.B. Autofahren oder allgemein Teilnahme am Straßenverkehr, Rauchen, Alkoholkonsum, und Zucker müsste man natürlich auch überdenken.
- Und das ist vielleicht der wichtigste Punkt: Ich lasse mir mein Leben und meine Freiheit nicht von einzelnen minimieren. Ich denke, das sehen viele ähnlich.
Ja, das wollen nicht nur die Moslems, sondern auch die Atheisten, dass wir uns dem Islam unterwerfen.