Geht ihr jetzt nach den Geschehnissen in Magdeburg trotzdem noch auf Weihnachtsmärkte?
27 Stimmen
12 Antworten
Findet ihr es nicht pietätlos, derartige Fragen zu stellen?
Natürlich, die Wahrscheinlichkeit auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt im Straßenverkehr zu Schaden zu kommen, ist um ein Tausendfaches größer, als bei einem Anschlag auf dem Markt.
Ja, nachvollziehbar, allerdings dürfte man dann das eigene Haus nicht mehr verlassen, wie meiner Antwort zu entnehmen ist. Abgesehen davon, wenn wir schon dabei sind; selbst die Wahrscheinlichkeit, in den eigenen vier Wänden zu Schaden zu kommen, ist immens höher, als dass man in einen Anschlag involviert wird.
Aber nicht, weil ich mich nicht sicher fühle, sondern weil es mir inzwischen zu teuer ist. Ein Becher vom billigsten Glühwein aus dem 10 Liter Kanister für 5 Euro!?!
Bei Weihnachtsmärkten gilt fast immer: Sind mir zuviele Menschen und es ist nur auf Konsum ausgelegt, hat nichts mit der ursprünglichen Bedeutung von Weihachten zu tun. (Ausnahmen sind möglich.)
Oder besser ich würde gehen. Ich war schon auf viele heuer, nie hatte ich mich unsicher gefühlt. Und würde mich auch jetzt nicht unsicher fühlen.
Ich glaube das Risiko auf dem Weg auf den Weihnachtsmarkt zu verunglücken ist um ein vielvielvielfaches höher als dass noch mal so was passiert.
Finde ich schon traurig wenn man in Deutschland um sein Leben fürchten muss wenn man auf ein Weihnachtsmarkt geht.
Ich kenne Leute die sagen dass die aufgrund dem was passiert ist grosse Angst haben, und ihre geplante Besuche abgesagt haben und stattdessen etwas anderes machen.