Übertriebene Maßnahmen am Weihnachtsmarkt

Andere Meinung 67%
Macht keinen Sinn weil...... 33%
Macht schon Sinn weil....... 0%

6 Stimmen

MAndersen  30.12.2024, 12:18

Sie zeigen, was Böse heißt....warum hat das Angie gemacht?

KleinesHasi85 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 12:31

Das weis kein Mensch ! Gut gemeint ist nicht gut gemacht

4 Antworten

Macht keinen Sinn weil......

In erster Line sind Sicherheitsmaßnahmen extrem wichtig und meiner Meinung nach sollten Weihnachtsmärkte (Und des gleichen) viel intensiver und strenger kontrolliert werden. Die Polizei und andere Sicherheitskräfte sollten überall stationiert sein.

Aber das Problem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in deinem Fall ist wirklich sinnlos. Das muss nicht sein.


KleinesHasi85 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 12:30

Dem kann ich nur zustimmen. Einfach mal Sicherheitskräfte aufstellen. Polizeit wie sagen wir "externe" Sicherheitsfirmen. Die alle Besucher auf Waffen und ähnliches kontrollieren. Schade das es so weit kommen muss, aber anders geht es nicht.

Das mit den Trams versteht kein Mensch. Da hatte vermutlich einer eine Kurzschlussidee

MAndersen  30.12.2024, 12:34
@KleinesHasi85

Fahre doch mit dem Rad. Trams sind eh schmutzig. Alle fassen alles an und wer weiß wo die Hände vorher waren.

KleinesHasi85 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 13:36
@MAndersen

Ich persönlich fahr mit dem Auto ^^ aber mein Mann fährt mit der Tram, in der Stadt auch vollkommen ok bei dem Verkehrsaufkommen unnd Parkplätze sind auch Mangelware.

MAndersen  30.12.2024, 13:43
@KleinesHasi85

Und bei 4 km Arbeitsweg wird das Auto nicht mal warm. Bei weiten Strecken ist ein Auto oder Bahn besser.

KleinesHasi85 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 14:05
@MAndersen

Ist auch für den Motor nix. Ich persönlich fahre 30 km bis zur Arbeit, da lohnt sich das schon

Andere Meinung

Weihnachtsmärkte sind auf dem Altar der Vielfalt geopfert worden.

Ich gehe da nicht mehr hin. Macht mir auch keinen Spaß mehr. Von mir aus kann dieses Konzept weg.


MAndersen  30.12.2024, 12:21

Gestern sagte jemand, alleine sind sie traurige Clowns, aber in der Gruppe fühlen sie sich stark, oder mit dem Auto

Naja da hat man vermutlich in einer Nacht- und Nebelaktion das Sicherheitskonzept verschlimmbessert.

Ich kenne jetzt die örtlichen Gegebenheiten nicht. Aber ich kenne genügend Weihnachtsmärkte wo auch Straßenbahnen durch fahren und man das trotzdem gut im Griff hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KleinesHasi85 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 13:39

Das ist auch mein Gedanke. "Ich hab da ein tolle Idee...." ja!

https://www.weihnachtsmarkt-kassel.de/standorte

Da ist eine Art Lageplan. Das die Bahnen erst Nachmittags nicht mehr fahren ist ja ok aber so. Vorallem bringt es rein gar nichts.

Sind wir mal ehrlich, wenn einer sowas machen will, der findet Mittel und Wege. 100 % Sicherheit hast du nirgends

Elektroheizer  30.12.2024, 13:45
@KleinesHasi85

Das sieht ziemlich überschaubar aus. Da könnte vorne und hinten je ein Ensatzwagen die Straße blockieren und für die Bahnen jeweils wegfahren. So wird das in anderen Städten gemacht.

KleinesHasi85 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 14:04
@Elektroheizer

Es ist mehr als es aussieht aber ja, das ist im Überschaubarem Rahmen

Da kommen Poller hoch, sobald die Bahnen durch sind und wenn die dann ab Zeipunk X gar nicht mehr fahren, sind die Poller bis Betriebsschluss oben

Daher frag ich mich ja, was der Unsinn soll das so drastisch nach vorne verlegt wird. Bestimmt nicht wegen der paar Figuren auf dem Weihnachtsmarkt am Vormittag

Wenn das jetzt auch noch so ist nachdem die Weihnachtsmärkte vorrüber sind, kann es auch andere Gründe haben das Fahrten ausfallen/verkürzt werden. Gerade im Winter fehlt viel Personal und, wenn keiner da ist hat man niemand der den fahren kann. Und anstatt das sie sagen wegen Urlaub/Krankheit fehlt Personal nutzen manche nun das auch als Ausrede.

Und, wenn es bei den Berufspendler zu Problemen kommt sollte man den Verkehrsbetrieb anschreiben und nachfragen ob es Alternativen für diese gibt da man auf die Tram angewiesen ist und es manchmal keinen anderen Weg gibt und das es kein dauerzustand sein darf.