Ist euer Weihnachtsmarkt auch so gut wie nicht abgesichert?

11 Antworten

Wir wohnen in einer größeren Gemeinde und wir haben 4 Buden da stehen, lieblos geschmückt mit kleineren ungeschmückten Tannenbäumchen. Da gab's dann nachts schon mal Vandalismus.

Ich war auf einem Weihnachtsmarkt, der viele Buden hatte. Da war's so ähnlich wie Du es beschreibst. Und in den Nachrichten hieß es, die Polizei kontrolliert überall, ob wir Messer dabei haben. Ich hab keinen einzigen Polizisten gesehen. Weder Mittags noch Nachmittags.

Bei uns ist der Weihnachtsmarkt im Prinzip gar nicht abgesichert, es gibt nur eine schmale Zufahrt über eine enge Abzweigung, da könnte niemand Schwung nehme, an den anderen Seiten sind überall nur schmale Fußwege, wo kein Auto durch passt, oder Treppen.

Ich als Weihnachstmarkt Fan habe solche und solche gesehen. Habe in diesem Jahr auch wieder ungefähr 20 Märkte besucht.

Dabei gab es selbst in ein und derselben Stadt sehr große Unterschiede.

Während der Strietzlmarkt in Dresden sehr gut gesichert ist kann man am Augustusmarkt mit einem LKW durchfahren. In Berlin sind viele Märkte gut gesichert. Insbesondere der Breidscheidplatz ist besser gesichert als das eine oder andere Gefängnis. Der Spandauer Markt hingegen, naja.

Selbst in Kleinstädten habe ich Einsatzfahrzeuge gesehen, die die Zufahrten versperrt haben. Oder eben die dicken Stahlseile, die nur im Notfall Rettungsfahrzeuge durchlassen, wie in Halle.

Magdeburg hingegen war war eher wenig bis gar nicht gesichert. Alle größeren Zufahrtswege waren mehr oder weniger offen. Auch an den Lichterwelten habe ich kaum Sicherungsmaßnahmen gesehen. Rund um den Domplatz konnte man normal mit dem PKW parken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei uns ist das in einem Platz das wie so ein Amphietheater ist und also müsste der entweder durch das Rathaus durchfahren oder die Treppe runter vor der ein Gebüsch steht. Also da kam man nie gut hin

Bei uns stehen überall große Container rum. Sieht scheußlich aus.

Aufgrund der Vorkommnisse habe ich allerdings keinen Antrieb, nach Weihnachten nochmals unseren Christkindchenmarkt zu besuchen.