Habt ihr zu hause ein echten Tannenbaum oder ein künstlichen?
24 Stimmen
10 Antworten
Einen künstlichen haben wir seit bestimmt 20 Jahren. Ist einfach praktischer: vorher keine Sucherei, kein Gepopel, falls die Äste nicht so sind, wie man sie braucht, kein Schmutz / Harz und am Schluss schnell weggeräumt. Mal abgesehen davon: wenn man den ein paar Jahre hat, kommt er auch billiger.
Naja, es ist eine echte, superkleine Nordmanntanne. Sie steht jetzt dekoriert im Wohnzimmer. Haben eigentlich überlegt, uns nen künstlichen zu holen, wegen Umweltschutz, aber die Preise waren so hoch...
Einen künstlichen kann man jedes Jahr wiederverwenden. Es muss also nicht jedes Jahr ein Baum gefällt werden.
Er ist noch nicht aufgestellt, das machen wir immer erst kurz vor Weihnachten, aber er ist schon da. Vor 20 Jahren haben meine Eltern ihn gekauft. Da war ich noch gar nicht auf der Welt.
Künstlichen wie jedes Jahr.
Liebe Grüße
Sadens