Fahrschule – die neusten Beiträge

Muss ich meinen Führerschein mit Brille machen?

Hey, also man musste ja vor der Anmeldung bei der Fahrschule einen Sehtest machen und diesen habe ich nur mit Brille bestanden da ich kurzsichtig bin/war. Allerdings ist das schon einige Zeit her und ich habe mit den Praxisstunden erst 1,5 Jahre danach angefangen. Mit denen bin ich jetzt auch durch und könnte jetzt Prüfung machen, allerdings bin ich noch nie mit Brille gefahren und mein Fahrlehrer weiß auch nicht, dass ich kurzsichtig bin, bzw. war, da ich mittlerweile wieder bessere Augen habe.

Er meinte, dass wenn ich mit Brille die Prüfung mache, dass ich dann auch später immer mit Brille fahren müsste (oder Kontaktlinsen).

Deswegen habe ich eigentlich auch vor die Prüfung ohne Brille zu machen, da ich auch gut ohne Brille fahren kann und das auch so gewohnt bin.

Nun ist meine Frage aber, ob ich trotzdem gezwungen bin später eine Brille zu tragen weil ich halt diesen Sehtest vor 1,5 Jahren nicht bestanden habe oder kommt es nur darauf an wie man die Prüfung besteht?

Kann ich vielleicht irgendwie ohne aufzufallen checken ob das irgendwo vermerkt wurde? Würde halt ungern mein Leben lang gezwungen sein eine Brille beim Fahren zu tragen weil ich auch gut ohne fahren kann. (Sollte es schlimmer werden mit meinen Augen werde ich natürlich aus Sicherheitsgründen auf eine Brille wechseln aber da es momentan genau andersrum aussieht wäre es super wenn das nicht passieren würde).

LG :)

Auto, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, Sehtest, Führerscheinstelle

Fahrprüfung ungerecht durchgefallen?

Hallo gemeinsam!

Ich hatte vorgestern meine Fahrprüfung, die ich leider nicht bestanden haben. Die Begründung war für mich aber nicht nachvollziehbar. Ich bin btw 25min lang gefahren!

Am Anfang meinte er ich soll gerade ausfahren, was ich auch gemacht habe. Ich dachte, er will, dass ich umkehre und zurückfahren, deshalb bin ich in die sackgasse reingefahren (weil das war nicht die strecke, die er fahren wollte). Habe mich dann umgedreht und gesagt, dass ich in einer sackgasse bin. Er meinte dass ganz einfach “ja bitte umkehren”. Das hab ich dementsprechend auch richtig gemacht und dabei keine Person gefährdet.

Er hat mir gesagt dass ich einmal Schulterblick vergessen habe? Ist das ein Durchfallgrund. Ich mach ehrlich gesagt jedes mal beim Abbiegen mindestens 3 mal 3 S Blick, vielleicht habe ich dann beim vierten Mal meinen schulterblick vergessen 😂

Die prüfstrecke war wirklich sehr gemein, er wollte sogar dass ich links parke?!! habe ich in meinem leben noch nie gemacht aber habe es irgendwie doch hingekriegt (beim zweiten mal) und dabei keinen behindert oder gefährdert.

Einmal meinte er dass ich geradeaus fahren soll, aber man durfte nicht. Da waren kinder überall deshalb hab ich darauf geachtet dass sie alle ungehindert sie strasse überqueren. Als ich gesehen hab dass man darein nicht fahren darf, habe ich auch entsprechend gehandelt!! fahr vielleicht 2 sekunden zu spät aber habe dabei keine kinder oder autos gefährdert und habe dann umgelenkt und bin weitergefahren. das kann doch jedem passieren!!! hauptsache man handelt entsprechend!! Ich bin nicht reingefahren!

Und dann sagt er dass ich weiter vorne sitze. Vielleicht liegts daran dass ich etwas kleiner bin? Dass ich mich so sicherer fühle? Ist das wirklich ein durchfallgrund? interpretiert man das wirklich als fahr unsicherheit bzw. fahruntauglichkeit?

Bitte gebt mir eure Meinungen dazu. Ich war nach der Prüfung unter schock - leider konnte ich mit ihm nicht diskutieren. Aber will wenigstens probieren die prüfung anzufechten, weil ich mich ungerecht behandelt fühle

Auto, Prüfung, Führerschein, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrprüfer, praxispruefung, sackgasse, Auto fahren lernen, Fahrlehrerin

Warum sollte man nicht einfach B197 machen?

Hey gutefrage Community, meine Fahrschule hat mir den B197-Führerschein empfohlen, obwohl ich ursprünglich den normalen B-Führerschein machen wollte. Jetzt überlege ich, doch auf den normalen B zu wechseln, frage mich aber, ob das überhaupt notwendig ist. Mit dem B197 habe ich schließlich die Möglichkeit, die Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abzulegen, was sicherlich die Prüfung etwas leichter macht.

Ich habe bereits ein paar Fahrstunden auf einem Schaltwagen absolviert und muss sagen, dass mir das Schalten auf jeden Fall Spaß macht – es ist also kein Problem für mich, das Schalten zu lernen (Da ich häufig gelesen hatte das Leute sagen, Fahrer mit B197 könnten nicht schalten, das möchte ich schon können). Trotzdem denke ich, dass der B197 auf einem Automatikfahrzeug in der Prüfung einfach etwas einfacher ist.

Langfristig plane ich, meinen Führerschein auf C1 oder C zu erweitern, und dafür würde ich natürlich die Schaltberechtigung brauchen. Aber eigentlich ist es ja egal, ob ich den normalen B oder den B197 mache, denn bei der C1- oder C-Prüfung würde ich so oder so auf einem Schalt-Lkw fahren müssen, um die Schaltberechtigung zu bekommen. Sollte ich die C-Prüfung auf einem Automatik-Lkw ablegen, dürfte ich auch nur Automatik fahren, unabhängig davon, ob ich den normalen B oder den B197 gemacht habe.

Daher sehe ich eigentlich keinen Grund, den B197 gegen den normalen B zu tauschen, da es keine wirklichen Unterschiede in meinen Möglichkeiten gibt. Mich würde nun außerdem interessieren, warum überhaupt vermerkt wird, dass ich den B197 gemacht habe, wenn es letztlich keinen Einfluss auf meine späteren Führerscheinoptionen hat.

Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, B197 Führerschein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrschule