Fahrschule Geldzurück?
Als ich 18 war und die Theorie für den Führerschein nicht konnte, musste ich schon mit einem Fahrlehrer fahren. Ich konnte damals absolut gar nichts und alle Fahrstunden waren super schlecht, weil mir die Theorie einfach gefehlt hat. (War ca. 8 Theorie Stunde beim Beginn) hinzu war ich immer extrem erschöpft bei den Unterrichtseinheiten, dass ich kaum aufmerksam zuhören könnte.
Trotzdem musste ich für diese Fahrstunden fast 2000€ bezahlen, mein damaliger Fahrlehrer meinte sogar wenn ich abbreche kriege ich mein Geld zurück und ich solle nicht mehr weiter machen, aber damals hat mir, dass das Gefühl gegeben ich wäre untauglich.
Heute bin ich 20, hab ne neue Lehrerin (gleiche Fahrschule) und mache nächste Woche meine Praktische Prüfung und kann sehr gut fahren.
Insgesamt muss ich 5000€ bezahlen. (Muss noch ca 2000€ sowie ich das gesehen hab?)
Habe ich eine Möglichkeit das Geld von Anfang irgendwie zurück zu bekomme? Weil sonst ist es viel zu viel Geld und meine Familie hat nicht viel davon. Wenn ich es bezahle ist das ganze Geld vom Nebenjob weg.. :/
5 Antworten
Eine Aussage eines Fahrlehrers ist seine eigene Idee und keine verbindliche Aussage seitens der Fahrschule.
Wie hier bereits angemerkt wurde, hat die Fahrschule die Leistungen erbracht und deshalb auch Anspruch auf Bezahlung.
Wenn Du übermüdet zur Theoriestunde kommst, ist das Dein Versagen und Dein Problem, nicht das der Fahrschule. Die hat ihre Leistung erbracht.
Und warum muss man eigentlich erst Theorie lernen bevor man praktisch fährt. Ich hatte sofort praktische Fahrstunden und einmal in der Woche Theorie-Unterricht. Wo ist das das Problem. In der Praxis lernt man ohnehin besser mit den Schildern etc. umzugehen. Das ist für mich eine billige Ausrede, mehr nicht. Jeder ist als Fussgänger und/oder Radfahrer mit den Straßenschildern konfrontiert und kennt zumindest teilweise die Bedeutung. Warum soll das plötzlich Niemandsland sein und total überraschend neue Informationen, von denen man noch nie etwas gehört hat, nur weil man jetzt am Steuer eines Autos sitzt. Das ist absoluter Quatsch und unlogisch.
Fakt ist. Du hast die Leistungen der Fahrschule bekommen. Was Du daraus gemacht hast, ist Dein Problem, siehe übermüdet zum Theorie-Unterricht kommen. Die Fahrschule stellt ihre Leistungen vollkommen korrekt in Rechnung.
Wenn Du nach zwei Jahren erst fähig bist, die Fahrstunden richtig umzusetzen und jetzt gut fahren kannst, ist das erfreulich und anscheinend taugt die Fahrschule auch etwas, wenn es noch immer die Fahrschule der ersten Stunde ist.
Die Leistungen der Fahrschule wurden erbracht und müssen dementsprechend bezahlt werden. Dass die Rechnung so hoch ausfällt, liegt doch nicht an der Fahrschule, sondern an Dir. Ausserdem scheinen sich die Kosten wohl über 2 Jahre zu strecken.
Wenn Du einen Nebenjob angefangen hast, um die Fahrschulkosten zu tilgen, ist das normal, dass dann das Geld dafür aufgebraucht wird. DU hast die Fahrschule gemacht und DU musst dann auch dafür bezahlen. Wie Du das machst, ob mit Nebenjob oder wie auch immer, ist Dein Problem.
Mein Mitleid und Verständnis für Dein Gejammer hält sich stark in Grenzen und geht gegen Null.
Viel Erfolg bei der praktischen Prüfung.
Die Leistung der Fahrschule wurde erbracht, das wirst du leider bezahlen müssen.
Guten Abend,
ich verstehe das es sehr viel Geld ist. Du hast keine rechtliche Grundlage das Geld zurück zu verlangen.
Natürlich könntest du nachfragen ob sie eine Kulanzlösung machen, aber die Fahrschule hat ihre Leistung erbracht. Ich verstehe sowieso nicht warum sie dir damals die 2.000€ gegeben hätten.
Wieso solltest du das Geld zurück bekommen bzw. es dir erlassen. Die Fahrschule hat doch auch einen Aufwand gehabt.
Wieso solltest du das Geld zurückkriegen?
Du hast Fahrstunden genommen. Ob die gut oder schlecht liefen, ändert nichts am Preis.