Führerschein fallen?

2 Antworten

Der Prüfer stellt einem keine Fallen. Er sagt also z.B. nicht, dass man die nächste Straße rechts abbiegen soll, obwohl man das nicht darf. Üblich ist aber der Satz: "die nächstmögliche Kreuzung (oder ähnliches)...."

Da sollte man genau hinschauen, denn es bedeutet fast immer, dass die nächste Möglichkeit nicht geht.

Die Schilder solltest du ja eigentlich kennen.

Nicht in Anlieger Straßen reinfahren, nirgendwo reinfahren, wo PKW verboten sind (davon ausgehend, dass du Klasse B machst), nicht falsch herum in Einbahnstraße. Generell nicht in Straßen fahren, in denen die Einfahrt verboten ist.

Ggf. muss man halt selbstständig handeln. Wir haben hier z.B. eine Straße, bei der nach einer Kreuzung geradeaus eine Anliegerstraße kommt. Die einzig andere Möglichkeit ist es, dass man rechts abbiegt. Der Prüfer sagt in einer Fahrprüfung dort nichts, sondern erwartet, dass man das selbstständig erkennt und dementsprechend rechts abbiegt. (Während man ja normalerweise geradeaus weiterfährt, wenn nichts gesagt wird)

Achja...

Hat man etwas akustisch nicht verstanden darf man natürlich nachfragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE, jetzt BE auf Joysteer (Handgas)

Da gibt es auf YouTube nette Videos von Fahrschulen. Ja so Einfahrt verboten, nur rechts abbiegen erlaubt, der Prüfer sagt nächste links.