Parkende Autos auf Fahrbahn wann blinken?
Ich habe eine kleine Zeichnung gemacht, weil visuell alles besser zu verstehen ist. Die Situation ist folgendes: Das Auto mit dem Wort “Ich” bin ich und ich bin am Auto fahren. Der Gegenverkehr hat genügend Platz und ich ebenso. Auf der Fahrbahn ist keine Linie vorhanden die mich vom gegenverkehr teilt. (Aber ich habe eine leicht sichtbare Linie hinzugefügt, damit offensichtlich ist, wie viel Platz da ist.) Irgendwann sind auf dem Fahrbahn parkende Autos (die hässlichen Rechtecke am Rand XD). Ich fahre an ihnen vorbei, ich muss nicht in den Gegenverkehr fahren, sondern kann auf meinem Fahrstreifen fahren, neben den parkenden Autos (also links) ist noch sehr viel Platz, deswegen kann ich ungehindert neben ihnen fahren, muss ich dennoch blinken? Ich habe aber viel Platz da ist das blinken doch nicht notwendig oder?
Ich hätte auch noch eine zweite Frage: was ist bei einer Einbahnstraße? Muss man trotzdem blinken wenn Autos auf der Fahrbahn sind aber so am Rand gestellt sind, dass sie einen nicht hindern und man neben ihnen fahren kann?
Mir ist noch eine Frage eingefallen. Muss man blinken wenn geparkte autos auf der Fahrbahn sind aber einen Bereich zum parken haben? Ich rede von Linien wo man dann reinfahren und parken kann. Linien die einen Kasten bilden so groß wie ein Auto.
3 Antworten
Sofern du zuvor weiter rechts gefahren bist, würde ich in dem Fall blinken. Denn § 6 StVO verlangt das beim Vorbeifahren an einem Hindernis. Da es keine Leitlinie gibt, ist vielleicht nicht ganz eindeutig, ab wann du in den Gegenverkehr kommst – da ist es auf jeden Fall nicht falsch, zu blinken. Wenn es sich jedoch um einen Parkstreifen handelt, der rechts von der eigentlichen Fahrbahn verläuft und du nicht nach links ausweichen musst, dann brauchst du auch keinen Blinker.
In der Einbahnstraße würde ich tendenziell nicht blinken, es sei denn, es gibt mehrere Fahrstreifen. Wenn Radfahrer auch entgegen der Fahrtrichtung fahren dürfen, macht es auch wieder Sinn.
Ich glaube bei der ergänzten Frage meinst du die Parkstreifen bzw. Seitenstreifen. Diese befinden sich rechts von der Fahrstreifenmarkierung, also meist einer durchgezogenen Linie. Da du sowieso links davon fahren musst, brauchst du hier definitiv nur dann zu blinken, wenn du so weit nach links fährst, dass du nicht in deinem Fahrstreifen bleiben kannst. Wenn es auch hier wieder keine Leitlinie gibt, dann solltest du blinken, wenn du nach links "ausweichen" musst.
Fährst du einfach geradeaus weiter, dann ohne Blinker.
Hallo,
es ist bei jedem fahrspurenwechsel, oder wechsel der Fahrtrichtung zu blinken.
Bei der Warnung vor Gefahr darf die Warnblinkanlage betätigt werden.
Solange der Einsatz der Fahrtrichtungsanzeiger( Blinker) nicht zur Verwirrung führt dürfen diese benutzt werden. Es ist somit ein deutliches fahren gewünscht.
Blinkmuffel riskieren hingegen ein Verwarngeld oder sogar eine Mitschuld bei einem eventuellen Unfall.
Aber ich kann ungehindert in meinem Fahrstreifen weiterfahren, muss ich trotzdem blinken?
Wenn du den Fahrstreifen nicht wechselst brauchst du auch nicht zu blinken.
Du blinkst nur wenn du anhältst, weil die Straße zu eng ist und du warten musst.
Und selbst dann ist es in der Praxis fakultativ
Ich habe Fahrprüfung, deswegen muss ich noch genauer achten und ich kann nicht einfach auf das blinken verzichten wenn es nötig ist. Das können Leute machen die einen Führerschein haben aber ich nicht. 😅 Und was ist wenn ich nicht anhalten muss und kein Gegenverkehr kommt? Muss ich trotzdem blinken?
Vielen Dank!! Hat total geholfen!