Hat man automatisch Schuld bei durchgezogener Linie?
Szenario: Die Spuren teilen sich, die linke Spr ist dicht (Stau wegen Linksabiegern weitere vorne) , die rechte Geradeaus Spur ist komplett frei.
Angenommen du überholst jetzt das violette und orange Fahrzeug um dem Stau zu entkommen. Und die übersehen dich, weil du im toten Winkel bist. Trägst du automatisch die Schuld, weil dort schon die durchgezogene Linie begonnen hat ?
Die tote Winkel "Sorgfaltsspflicht" greift ja primär beim abbiegen ?
Und was würde passieren, wenn Violett plötzlich sagt, "Ach ich will nicht in den Stau, ich will auch nicht gerade aus, ich will rechts...er würde dann auch über die durchgezogene Linie und dir in die Seite fahren ...Erst dann sind beide schuld ?
2 Antworten
Da sind dann irgendwie beide Schuld, aber eher das grüne Auto, weil man von der Abbiegespur unmöglich weiter geradeaus fahren kann/darf. Für den anderen Verkehr ist somit offensichtlich, dass der rechte Fahrstreifen eigentlich frei ist – nur eben aufgrund der durchgezogenen Linie nicht möglich.
Also Teilschuld für beide, gefährliche Ungeduld sollte immer bestraft werden, falls möglich.
Das geht von beiden Seiten aus, weil beide eine durchgezogene Linie haben. Außerdem muss man sich vor dem Fahrstreifenwechsel immer absichern.
Hallo
Beim Spurwechsel muss man immer den Verkehr auf dieser Spur beachten.
Der Grüne darf aber dort gar nicht geradeaus fahren, er muss rechts abbiegen
Gruß HobbyTfz
Also? zählt das nicht, dass dir einer rein gefahren ist, weil du die durchgezogene Linie missachtet hast. Volle Kostenübernahme des Verfahrens.
Wie die Schuld aufgeteilt wird kann ich dir nicht sagen. Schuld sind beide
Aber das ist dann keine Teilschuld, sondern der grüne würde 100% zahlen müssen. Auch wenn ihm einer rein gefahren ist und nicht geguckt hat...