wie oft werden raser geblitzt?

5 Antworten

Kaum, die wissen eher wo die Blitzer stehen, bremsen davor und geben dann wieder Gas. Erwischt werden IMHO meist nur Leute, die ortsunkundig sind (inkl. nach geänderter Beschilderung) bzw. z. B. ein Schild übersehen haben weil sie gerade an eine wichtigere Stelle vor sich kucken mussten oder das Schild defakto zugeparkt oder zugewachsen war (oder einfach total beschissen positioniert ist).

Das ist den Kommunen aber offensichtlich egal. Hauptsache Kohle kommt rein. Gegen die wirklich lauten Deppen bei uns auf der Hauptstr. macht die Gemeinde bei uns nix. Im Gegenteil, durch Tempo 30 wg. "Lärmschutz", will mein Auto nun fast immer im 2. Gang gefahren werden, was viel lauter ist (wohl damit die Abgasnachbehandlung schneller warm genug ist, damit sie gescheit funktioniert) und selbst wenn nicht ist bei 30km/h das Brummen der Motoren meist größer oder man fährt zumindest im 3. Gang, wo die Drehzahl aber meist auch höher ist als im vernünftigen Gang bei 50km/h.

notitng

Woher ich das weiß:Hobby

Viel zu selten.

Es gibt zu wenige Kontrollen an wirklich relevanten Stellen und zu viele an Stellen, die für die Gemeinden ertragreich sind.

Dazu sollte es auch deutlich mehr Streckenkontrollen geben. Und keine Warnungen im Radio oder sonst wo.

Ungefähr 3-4x aller 5 Jahre. Dann bekommen sie ihren Führerschein wieder, wenn sie die MPU bestehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung