War eure erste eigene Autofahrt in der Fahrschule oder auf einem Verkehrsübungsplatz (legal)
Da bei der Frage eventuell relevant:
Fahren ohne Fahrerlaubnis verjährt in Deutschland nach drei Jahren, wenn ihr also länger den Führerschein habt, seid ihr so oder so sicher vor Verfolgung ;-).
Falls hier Stadtkinder sind, die nicht die legalen Sachen ankreuzen, wie habt ihr das gemacht - ich meine, auf dem Dorf war das ja auch echt einfach, aber das stelle ich mir schwieriger vor in der Stadt - fährt man da raus? Supermarktparkplätze am Sonntag?
22 Stimmen
10 Antworten
Bin mit meinem Vater auf einer verlassenen Strasse gefahren und mit Umzugskartons Parklücken gebastelt.
Das war im Sommerurlaub mit meinen Eltern an der Nordseee. Ich war 14.
Bin mit Papas Audi unten am Deich hin und her gefahren, er saß neben mir.
Hat übrigens riesigen Spaß gemacht.
Jep, mir mit meinem Vater über die Feldwege auch damals :-D.
Als ich zur Fahrschule ging, konnte ich das rein Motorische schon.
War aber nur ein paar kleine Runden auf einem (leeren) Parkplatz, um schon mal ein Gefühl für‘s Anfahren und Schalten zu bekommen.
Viel häufiger habe ich als „Lehrer“ mit anderen geübt, sowohl legal auf dem Verkehrsübungsplatz, als auch auf Parkplätzen (immer leere, große Parkplätze ohne Fußgänger o.ä.).
Auf dem Betriebsgrund meines Vaters mit einem ausrangierten Mercedes Strich 8, ich muss 10-11 Jahre alt gewesen sein. Der Schlüssel hat wie immer gesteckt und ich wollte es wissen. Erfahrungen mit Kupplung und Gas hatte ich durch meine Simson SR.
wie viele Karton sind intakt geblieben ? Null ?