Fahrrad – die neusten Beiträge

Mofa oder Fahrrad?

Hallo!

ich ziehe bald um, um ein bisschen näher zu meiner Uni zu kommen, aber (leider) sind es immer noch ungefähr 17 km von meinem baldigem Heim zum Uniparkplatz. Da wir aufs Land ziehen werden, lassen da die Busverbindungen echt zu wünschen übrig, wäre aber schon machbar wenn man sich Abends ab und zu mal vom Mann abholen lässt. Und man müsste auch echt Geduld und Ausdauer beweisen, weil man manchmal viel zu früh dran wäre. Ich hab meinen normalen Führerschein schon, aber wir haben nur ein Auto (welches mein Mann braucht um unter der Woche zur Arbeit zu fahren) und jetzt fragen wir uns wie wir das am besten regeln können, dass ich wenn ich zum beispiel selber arbeiten gehen muss oder Abends länger wegbleiben möchte... es gibt drei Möglichkeiten:

1. ein zweites Auto kaufen, dachten da ein richtig billiges was vllt 2 JAhre hält (smart for two dachten wir vllt)
2. mit meinem Fahrrad (was ich bereits besitze) immer zu einem Ort fahren wo öfter Busse fahren und dann aber das Fahrrad mitnehmen müssen um dann flexibel zu sein bei der Buswahl (und so müsste ich auch Nachts Fahrrad fahren, durch Waldstücke oder so und da weiß ich echt nicht wie mir das gefällt...
3. oder ein Mofa (damit habe ich echt null erfahrung, ich kenne noch nicht mal jemanden der eins hat :D.... und da dürfte ich ja auch nur 45 kmh fahren... oder lohnt sich da ein Führerschein??

das Ziel ist jetzt das Kostengünstigste und Beste heraus zu finden.. danke schonmal für jede konstruktive Antwort egal in welche Richtung!

2.Möglichkeit 44%
3.Möglichkeit 44%
1. Möglichkeit 11%
Fahrrad, Geld, Führerschein, Erfahrungsberichte, Mofa, Auto und Motorrad

Wie gut fährt ein Rennrad auf Kieswegen?

Also, ich werde irgendwann im Sommer eine Fahrrad tour mit der Klasse machen. Es gibt aber Fragen, die ich mir stelle; kann ich überhaupt mit meinem Rennrad mitfahren?

Die meisten anderen Klassenkameraden haben stinknormale Fahrräder, die Trekkingrädern oder Mountainbikes ähnlich sind, das bedeutet, dass sie wahrscheinlich keine probleme mit kies oder losem untergrund haben werden. Was ich aber weiß, (da das letztes Jahr so war und ich ein trekkingrad hatte), dass wir leider öfters auf Kieswegen fahren werden(, aber auch meistens auf fahrradwegen oder auf einer Strasse). Dieses Jahr hätte ich Lust mit meinem Rennrad mitzufahren. Jedoch frage ich mich ob mein Rennrad auf dem Kies fahren kann. Würden die Reifen platzen? Was mir noch mehr Sorgen bereitet, ist dass mein Rennrad auch viel Gepäck mitnehmen muss (etwa Klamotten, Essbox + Besteck, Schlafsack + Isomatte, Zahnbürsten...). Würden meine Rennrad Reifen (Continental Ultrasport II 25mm 3/180TPI (100PSI für mein gewicht)) auf schlechtem Boden platzen?

Die zweite Frage ist, dass mein Rennrad keinen Gepäckträger hat, es hat auch dafür keine Ansätze an dem Rahmen (und ich will auch keine Rennrad Taschen kaufen, da es mir dann zu teuer wird). Ich habe so Gepäckträger online gefunden, die mit quick release funktioniern, die angeblich c.a. 100kg aushalten. Aber würden diese Gepäckträger nicht den Lack des Rads zerstören? Sind diese Gepäckträger auch wirklich so belastungsfähig und so stabil? Ich habe aber auch keine Lust ein Loch in den Rahmen zu bohren.

P.s. die tour dauert c.a. 10 tage

Danke im Vorraus!

Fahrrad, Rennrad, Sport und Fitness, Fahrradtour, Auto und Motorrad

Fahrlässige Körperverletzung - Strafe?

Hey Leute😬 Ich bin heute morgen mit dem Fahrrad von meinem Job nach Hause gefahren und hatte, ich weiß, dass das falsch ist, mein Handy in der Hand und Kopfhörer, außerdem bin ich auf dem Bürgersteig gefahren. Vor mir ist dann ein ca. 10 jähriger Junge aus einer Grundstückseinfahrt gekommen und ich hab ihn halt leider zu spät gesehen und hab ihn angefahren😔 Mir tat das auch voll Leid und ich hab mich auch sofort um ihn gekümmert. Seine Mutter hat dann einen Krankenwagen gerufen und hat sich mega aufgeregt, was ich ja auch irgendwie verstehen kann, aber ich hab mich natürlich tausend Mal entschuldigt. Sie hat trotzdem die Polizei dazu gerufen und die Polizisten meinten, dass das fahrlässige Körperverletzung ist und die Mutter, wenn sie will, eine Anzeige gegen mich erstatten kann, was sie dann auch gemacht hat. Was passiert jetzt wegen der Anzeige und welche Strafe kann man dafür bekommen? Zur Info: Ich bin 16 Jahre alt, hab leider schon einmal eine Anzeige wegen Ladendiebstahl bekommen (sonst nichts) und der Junge hatte eine Platzwunde, die genäht werden musste, aber keine anderen Verletzungen.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Klar weiß ich, dass man das so pauschal nicht sagen kann, aber ich wüsste halt gerne ungefähr, was noch passiert und wie eine Strafe ausfallen könnte😕

Vielen Dank, liebe Grüße, Leni😘

Auto, Arbeit, Geldanlage, Fahrrad, Schule, Verkehr, Job, Geld, Angst, Mädchen, Polizei, fahren, Recht, Gesetz, Junge, Anzeige, Körperverletzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrrad