Evangelium – die neusten Beiträge

2020 Untergand der Gesellschaft?

Ich hatte ein Traum in Jahre 2016 ca. in Juni. Ich träumte davon dass die Welt in Chaos liegt , und zwar ist überall Panik ausgebrochen und überall herrschte Finsternis dazu branntet alle Gebäude, die Menschen laufen herum und schreiten aus Panik . In diesen Januar sehe ich auf einmal diese Artikel (Englisch): http://www.express.co.uk/news/science/737882/solar-storm-WIPE-OUT-modern-technology-carrington-event und http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-4090434/Is-civilisation-heading-COLLAPSE-Mathematical-historian-predicts-political-turmoil-peak-2020s.html .

Als ich mich heute zum Gebet begeben habe. Bekam ich ein Geistesblitz. Das es sich um das Jahr 2020 handel könnte. Obwohl die Forscher sagen die Wahrscheinlichkeit liegt bei 12% , eines Globalen Elektronischen Ausfall zu verursachen. Bin ich mir sicher, das dieser Traum, nennen wir ihm Prophezeiung, wahr werden wird. Und nein ich halte mich nicht für einen Propheten oder sonst noch was. Ich bin ein einfacher Gläubiger. Falls so was eintritt. Wie sollten wir uns darauf vorbereiten?

Du bist total Wahnsinnig und brauchst Hilfe. 60%
Ich glaube es ist eine Warnung an alle. Es ist eine Prophezeiung 30%
Ist dein Glauben. Interessiert mich doch nicht. 10%
2020 wir die Welt in Chaos versinken. 0%
Bedenke bitte das es nur eine 12% Wahrscheinlichkeit gibt. 0%
Es gab genug Weltuntergang Szenarien. Warum sollte ich an so etwas glauben. 0%
Traum, Apokalypse, Evangelium, Glaube, Prophezeiung

Warum/Wie feiern nicht religiöse Menschen Weihnachten (wenn (!) sie es feiern)?

Diese Frage ist weder als Verurteilung nicht religöser Menschen gedacht, noch will ich wissen ob jemand nun Weihnachten feiert oder nicht.

Mir geht es schlicht darum wie jemand feiert (die Betonung liegt nocheinmal auf WENN er dies tut!), wenn er eben nicht an einen Gott "und diesen Kram" glaubt.

Mir selbst wurde als Kind z.B. erzählt man feiert Weihnachten weil Jesus geboren ist und so weiter... Dann kam eben das "Christkind" und iwann war auch noch der Weihnachtsmann im Spiel. So ganz überblickt hab ich das nicht - war mir aber auch egal.

Wie erklärt ihr euren Kindern, warum ihr Weihnachten feiert (und nochmal: ich möchte nicht hören das ihr es nicht feiert^^), wenn ihr nicht an den religiösen Kram glaubt?

Ist dann der Weihnachtsmann das Thema? Und wieso feiert man das dann überhaupt? Wieso bekommt man selbst und das Kind Geschenke? (wenn man denn schenkt an Weihnachten...)

Ich frage deshalb weil ich selbst Weihnachten für Kinder recht schön finde, aber selbst nicht weiß ob ich meinen Kindern da mal mit der Bibel kommen will..

Die Frage entstand eben aus reiner Unwissenheit darüber wie es andere Familien so handhaben. Mir geht es hier vorallem um den Aspekt "Warum bekommt man Geschenke an Weihnachten". Bringt man hier trotzdem Jesus ins Spiel? Wie handhabt ihr das?

Puhh.. ich hoffe das war verständlich genug ;-)

Vielen Dank für hilfreiche Antworten und Erfahrungsberichte!

Religion, Kinder, Familie, Jesus, Kirche, Geschenk, feiern, Weihnachten, Christentum, Geburt, Atheist, Bibel, Christen, Christkind, Evangelium, fest, Gott, Weihnachtsfeier, Weihnachtsmann, Konfession, konfessionslos, religiös

Deutung der Bibelstelle Matthäus 19, 16-26

Hallo, ich muss für die Bibelstelle Matthäus 19, 16-26 eine Deutung finden. Ich verstehe die Stelle aber nicht komplett und kann einfach keine passende Deutung finden. Die Bibelstelle lautet: > 16 Und siehe, einer trat zu ihm und sprach: Guter Meister, was soll ich Gutes tun, daß ich das ewige Leben möge haben? 17 Er aber sprach zu ihm: Was heißest du mich gut? Niemand ist gut denn der einige Gott. Willst du aber zum Leben eingehen, so halte die Gebote. 18 Da sprach er zu ihm: Welche? Jesus aber sprach: "Du sollst nicht töten; du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis geben; (2. Mose 20.12-16) 19 ehre Vater und Mutter;" und: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." (3. Mose 19.18) 20 Da sprach der Jüngling zu ihm: Das habe ich alles gehalten von meiner Jugend auf; was fehlt mir noch? 21 Jesus sprach zu ihm: Willst du vollkommen sein, so gehe hin, verkaufe, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach! (Matthäus 6.20) (Lukas 12.33) 22 Da der Jüngling das Wort hörte, ging er betrübt von ihm, denn er hatte viele Güter. (Psalm 62.11) 23 Jesus aber sprach zu seinen Jüngern: Wahrlich, ich sage euch: Ein Reicher wird schwer ins Himmelreich kommen. 24 Und weiter sage ich euch: Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, denn daß ein Reicher ins Reich Gottes komme. (Matthäus 7.14) 25 Da das seine Jünger hörten, entsetzten sie sich sehr und sprachen: Ja, wer kann denn selig werden? 26 Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei den Menschen ist es unmöglich; aber bei Gott sind alle Dinge möglich. (Hiob 42.2) >

Quelle: http://bibel-online.net/buch/luther_1912/matthaeus/19/

Bibel, Deutung, Evangelium, Matthäus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evangelium