Frage an Christen?
Man sagt ja Jesus ist für die Sünden der Menschen gestorben, heißt das, dass jede Sünde die ein Christ begeht vergeben wird?
11 Antworten
Ja, aber nur dann, wenn wir die Sünde einsehen, bereuen und bekennen. Bei schweren Sünde ist die Beichte der Weg zur Vergebung. Außerdem müssen wir uns ehrlich um Besserung bemühen.
Da habe ich immer so meine Zweifel, was Vergebung durch eine Beichte angeht.
Es gibt unterschiedliche Arten von Sünden. Die schlimmste davon scheint die sog. Todsünde zu sein.
Nun geht da einer, der so eine Sünde begangen hat zur Beichte. Der Priester vergibt ihm Kraft seines Amtes die Sünde. Der Priester ist ein Mensch und kann aus meiner Sicht keine Sünden vergeben. Früher kaufte man sich von Sünden frei, was man den Ablass nannte. Das führte dann auch dazu, dass die Kirche zu Reichtum kam.
Dann heisst es, dass du nach dem Tode vor Gottes Gericht stehen wirst. Wenn dir auf Erden schon durch die Beichte die Sünden vergeben werden, was gibt es da noch über dich zu richten ?
Oder diese Erbsünde, die schon ein Baby hat, obwohl es noch gar nicht in der Lage ist zu sündigen. Das sind alles so Dinge über deren Sinnhaftigkeit man nachdenken sollte.
Heute zahlen wie ersatzweise Kirchensteuer.Sieht alles eher nach einer wirtschaftlichen Ausrichtung aus.
Wenn man gegen einer Person gesündigt hat, bittet man ihm zu Erst um Vergebung, das ist der erste und wichtigste Gang, der nicht immer angenehm aber notwendig ist. Das wäre die Beichte! Danach kann man mit einer Vertrauensperson auch Jesus im Gebet um Vergebung bitten. Einen Pfarrer, Priester oder Sonstiges ist dann nicht von Nöten. Das ist Konfessionsunabhängig, da kein Mensch - auch nicht von Amts wegen - Sünden vergeben kann, das kann nur Jesus alleine, weil er ja dafür gekreuzigt wurde.
Nein (Joh.8,11; 2.Kor.7,10; Offb.20,12-15).
Wenn Du sie beichtest, vergibt Dir die Vertretung, die Kirche. + die Kirche denkt + sagt Dir, Gott tut es auch. Das kann ja sein. Wenn es allerdings strafrechtliche Sünden sind, vergibt Dir die Justiz das nicht,
Denke die Frage ist: Jesus hat alle Schulden auf sich aufgenommen. Also sind wir von der Ursünd entbunden (denke mal Adam und Eva).
Leider haben viele Menschen weitere Sünden auf sich zugezogen. Was ist mit denen? Müssen wir weiter büssen? Vermutlich. Also sind wir nie wieder frei.
Ja freilich, denn Jesus hat für die Erbschuld bezahlt ,nicht für persönliche Sünden.Diese mmüssen Bereut bekannt,und gebüsdt werden.
Wasdie hier erzählen steht weder inder Bibel und nicht mal Luther hat solchen Unsinn gelehrt .
Er ist nicht für die Sünden gestorben, sondern hinterließ einen Teil seiner göttlichen Kraft, die uns dabei unterstützt, unsere Sünden zu erkennen und zu bereinigen.