Ethernet – die neusten Beiträge

Holt man mit einem neuen Cat 7/8 Lan Kabel mehr Internetgeschwindigkeit als mit einem alten Cat 5e Kabel raus?

Wir haben eine 500k Leitung und der Download von 500k wird auch meistens erreicht (schwankt allerdings auch mal häufig). Der Upload soll laut Tarif 25k sein, aber das wird so gut wie nie erreicht und aktuell hänge ich in Speedtests zwischen 1-5k Upload rum (hier sehr starke Schwankungen).

Würde da ein neues Lan Kabel eventuell helfen? Die Cat 5e Kabel sind glaube schon 20 Jahre alt und auf der Vodafone Seite wird z.b. auch Cat 6 Kabel oder besser empfohlen. Außerdem steht die Fritzbox ein Geschoss unter mir und steht zudem auch relativ nah an einem Fernseher dran (hab gelesen Fritzbox sollte nicht zu nah am Fernseher stehen aber was genau bedeutet nah? Direkt daneben steht sie nicht..vllt so 1 Meter Entfernung..)

Das Kabel legt wie gesagt auch eine relativ weite Strecke zurück. Erst geht es von unten nach oben durch die Decke und dann nochmal durch eine Wand. Hab gehört, die Leistung ist dann nicht mehr so gut von diesen Cat 5e Kabeln, wenn man so große Distanzen mit diesen Kabeln zurücklegt, stimmt das?

Es gibt ja z.b. auch diese STP (Shielded Twisted Pair) und UTP (Unshielded Twisted Pair) Kabel sowie SFTP Kabel. Mein Cat 5e Kabel ist bestimmt ein UTP Kabel und da das Kabel zumindest auch in der nähe von Geräten vorbei geht, wäre da ein STP Kabel bestimmt von Vorteil, weil es ja vor Störungen schützen soll und bringt hoffentlich mehr Internet-Leistung an mein Pc.

Abschließend sei zu sagen, dass ich manchmal die volle Leistung auch mit meinem alten, aus dem Jahre 2000 oder wie alt auch immer die Dinger schon sind, Cat 5e Kabel erreiche, aber halt nicht immer und sehr selten..ich frag mich halt, ob da ein Cat 7 oder 8 Kabel etwas verbessern würde, habe z.b. in Amazon Bewertungen sowas zumindest gelesen..

Für mich wäre es wichtig zu wissen, ob ein besseres Cat Kabel mir mehr Upload Geschwindigkeit geben könnte? Ich weiß, es liegt höchstwahrscheinlich ehr am Internetanbieter, weil die Störungen haben oder aktuell das Deutsche Netz einfach aufgrund von Corona überlastet ist, aber wäre trotzdem toll, wenn mir ein Experte mehr zu dieser Thematik sagen könnte!

Computer, Internet, Technik, Ethernet, LAN, Technologie, LAN-Kabel, Lan-Kabelverbindung

CAT7 Verkabelung wird am PC nicht erkannt?

Habe Den Router im Keller und will oben im Büro meinen PC per Ethernetkabel an den Router anschließen.

Habe also mit CAT7 Verlegekabel gekauft, eine RJ45 Dose mit LSA-Plus Anschlüssen und einen RJ45 Stecker zum Aufklemmen an das Verlegekabel gekauft.

Also Dose und Stecker nach US-Cat.6A iso B angeschlossen.

Wenn ich den PC mit einem Patchkabel and die RJ45 Dose im Büro anschließe erkennt der PC nicht, dass der Ethernetstecker eingesteckt ist.

Keine Verbindung - nach 25sec. erscheint für <sec. Verbunden! - und dann wieder Keine Verbindung. Ergo: Der PC (WIN10) versucht sich zu verbinden, scheitert aber.

Schließe ich den PC mit dem Patchkabel direkt am Router an, funktioniert alles wie gewollt und der PC hat Internet.

Habe dann mit einem Kabeltester auf falsch angeschlossene/ gekreuzte Aderpaare etc. getestet, doch der Stecker am Verlegekabel sowie die RJ45 Buchse sind einwandfrei angeschlossen.

Auch Prüfungen auf verhältnismäßig hohe Ohm zahlen fallen positiv aus und das Kabel ca. 25m hat keinen zu hohen Widerstand.

Habe momentan keinen Schimmer, an was das ligen könnte, sowohl der Port am Router als auch am PC sowie das Verlege- und Patchkabel funktionieren einwandfrei und haben keine Überkreuzungen oder Wackelkontakte.

Das einzige was evtl. ein Problem darstellen könnte, wäre, dass sich das Verlegekabel mal Y-mäßig aufteilt und auf 2 Dosen geht. D.h. an das Kabel werden am Ende 2 Kabel jeweils angeschlossen, Dabei wurden alle 3 Aderenden mit Lüsterklemmen verbunden.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Dose: https://www.amazon.de/Rutenbeck-ClassEA-Anschlussdose-UAE-ClassEA-138104070/dp/B00BQW51D2/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3Q8VXAFQRCZFE&keywords=ruthenbeck+cat+6a+unterputz&qid=1564589917&s=gateway&sprefix=ruthenb%2Caps%2C163&sr=8-1

Stecker: https://www.amazon.de/gp/product/B00OF8ILJ0/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

Verlegekabel: https://www.amazon.de/Digital-Netzwerkkabel-Verlegekabel-Halogenfrei-RoHS-compliant-LAN-Kabel/dp/B0716R9N5H/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=cat7+verlegekabel&qid=1564590001&s=gateway&sr=8-8

Bild zum Beitrag
Technik, Ethernet, Internetanschluss, RJ45, CAT7, ethernetkabel, Homeserver

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethernet