Ethernet – die besten Beiträge

Pc ohne WLAN einrichten?

Hallo, ich selber stehe vor einem Problem wo ich nicht weiter weiß.Und zwar habe ich mir einen PC gekauft und dieser hat kein wireless WLAN das war mir bewusst,jedoch dachte ich dass ein WLAN stick dann einfach die Lösung ist.

Mein Problem ist aber das Mein Vater wieder dachte er kann alles und während ich anfanags den normalen Bildschirm hatte wo alle apps usw sind bin ich jetzt in nem Treiber einrichten Menü auch nach Neustart.Dort will der PC dass ich dann eine Verbindung herstelle.Nachdem ich diesen WLAN stick in nen freien PC slot gemacht habe, wollte ich diesen als WLAN auswählen und in der Anleitung stand dass ich da Treiber installieren soll dazu deshalb habe ich auf Treiber installieren gedrückt und probiert diesen zu installieren.

Daraufhin hat der pc gesagt dass man neustarten soll aber der zeigt das jedesmal wieder an wenn man es probiert ich kann oben aber das ethernal zeug nicht ändern.Ich selber wüsste wie man sowas macht beim startbildschirm aber ich komme aus diesem Menü nicht raus wo man erst Sprache auswählen soll und dann am Ende die Treiber installieren soll und dazu eine Verbindung herstellen soll.

Meine Frage ist jetzt ist es möglich so ein powerline Adapter zu kaufen und dass in die Steckdose zu stecken und dort dann per LAN kabel diesen mit meinen PC zu verbinden?Weil per Admin befehle führt der auch nichts aus und ein LAN kabel vom Router bis zu meinem PC ist nicht möglich da wir ein riesen Haus haben und ich um die 80 Meter kabel verlegen müsste und meine Eltern dass auch nicht wollen.Und so ne WLAN Steckdose oder wie das heißt funktioniert doch glaube nur wenn der router im selben Stromkreis ist.Mein Zimmer ist aber Neubau und nicht im selben Stromkreis wie der router.Oder ist es einfach nen wireless WLAN nachzurüsten wenn das die einzige Möglichkeit ist.

LG Sry für den langen Text, hoffe irgendwer kann mir helfen

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater, WLAN-Stick

Ideen für Travel Router?

Ich habe vor kurzen ein Video von Networkchuck gesehen, in dem er seinen Tavel Router vorgestellt hat. Dann habe ich ein anderes Video von TechnoTim gefunden, in dem er sein mobiles HomeLab (Protectli VP2420) vorgestellt hat. Ich finde die Idee eines Travel Routers/HomeLabs sehr interessant und würde es auch selber praktisch finden. Leider ist mir der Protectli VP2420 zu teuer und der DIY Pi Router erfüllt nicht meine Anforderungen.

Hat jemand Ideen für einen Travel Router mit folgenden Anforderungen (ich habe auch noch eine Skizze eingefügt):

  • unter 150€ teuer
  • darf auch DIY sein (eventuell auch mit refurbishten Komponenten)
  • muss mindestens so klein wie ein Optiplex 5040 SFF
  • muss eine 4G Antenne (für den Eingang) haben
  • muss eine WLAN Antenne (für den Eingang) haben
  • muss einen Ethernet Port (für den Eingang) haben
  • muss eine WLAN Antenne (für den Ausgang) haben
  • muss einen Ethernet Port (für den Ausgang) haben
  • am besten mit integrierten Lösungen (eine LTE SIM M.2 Karte, eine Ethernet PCIe Karte, WLAN Antennen/Module können ruhig extern sein)
  • muss nicht extrem leistungsfähig sein, aber schon so, das es keine Probleme mit der Internet Geschwindigkeit geht (min. 1Gbps ruckelfrei mit 5 Geräten)

Nachdem das Signal durch die Eingänge in den Travel Router gelangt, muss es durch Pi-Hole oder AdGuard Home laufen, danach durch NordVPN mit Funktion, das Land zu wechseln, um anschließend über die Ausgänge wieder ausgeleitet zu werden (mit eigenem WLAN Netzwerk).

Die Skizze:

Bild zum Beitrag
Internet, DIY, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, LTE, Projekt, Router, WLAN-Router, Access Point, LTE Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethernet