Wie kann ich Ethernet per Kabel weiterleiten?
Hallo,
mein Laptop hat Ethernet und ich würde dieses gerne per Kabel an einen anderen Rechner weiter leiten. Kann mir einer erklären, ob, und wenn ja wie das funktioniert? Der Laptop der Ethernet hat sonst keine Ethernet Buchsen frei also müsste das über USB gehen.
7 Antworten
Dafür ist ein Twisted-Pair-Kabel nötig, bei dem Ader Paare 1 bis 2 und drei bis sechs getauscht sind. Ohne ein solches Kabel ist es nicht möglich ein lokales Netzwerk einzurichten ohne einen Switch dazwischen zu setzen.
Standardmäßig wird die IPv4 automatisch bezogen. Sollte es dennoch nicht funktionieren muss manuel eine IPv4 Adresse zugewiesen werden.
Das gilt natürlich aber nur für lokale Netzwerke. Um das WAN Signal weiterzuleiten kann selbstverständlich USB zu RJ45 Adapter verwendet werden.
so ganz schlau werde ich gerade nich aus deiner fragestellung...
gehe ich richtig davon aus, dass du von irgendwo her ein ethernetkabel hast das mit dem "internet verbunden ist" und du möchstest nun zwei geräte daran anschließen.
dann wäre das einfachste, du verwendest einen sogenannten switch. der wird mit dem kommenden kabel verbunden und dann einfach zwei lankabel für die jeweigen geräte daran anschließen.
lg, Anna
Dann brauchst du in deinem Rechner 2 Netzwerkkarten. Windows kann nämlich "Verbindungen überbrücken"! Das geht natürlich auch mit einem USB auf Ethernet Adapter.
USB auf Ethernetadapter und dann Verbindung freigeben und auf den Anschluss schicken. Einfacher wäre es ein Switch vor den Laptop zu hängen.
Du erstellst eine Brücke der Verbindung, dann hängst du an den LAN Ausgang den PC oder ein Switch und hast unendlich Anschlüsse. An einen von denen kannst du auch einen Router packen. Das LAN Kabel das rausgeht kannst du ganz normal wie ein LAN Kabel benutzen und damit alles machen, die Verbindung wird halt durch deinen PC geleitet sozusagen.
Vielleicht möchte er einen Mac-Filter umgehen. Das geht aber auch einfacher.
ja ist immer schwer raus zu finden wenn die wichtigen details fehlen :D
Beispiel: https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG105-Metallgeh%C3%A4use-Datenverkehr-IGMP-Snooping/dp/B00A128S24/
Mit 12 Euro bist du dabei.
Lese gerade das du das nicht kannst weil es nur eine IP pro Nutzer gibt -> dann einfach einen Router kaufen. ;)
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR841N-300Mbit-Anschluss-Glasfasermodem/dp/B001FWYGJS/
Mit 16 Euro bist du dabei. ;)
Also verbinde ich den Laptop der Ethernet hat per Adapter mit dem Rechner der kein Netz hat, markiere bei Windows in der Adapterkonfiguration beide Netzwerke und erstelle eine Netzwerk Gruppe? Der rechner der kein Netz hat wird dann auch in den Adaptereinstellungen angezeigt?