DSL über Coax auf Ethernet?
Ich bekomme morgen meinen neuen DSL Anschluss, 250k von Vodafone.
Der Router steht im Flur, als Zocker unpraktisch. In jedem Raum befinden sich aber diese 3er Buchsen Kabel:
Und so sieht der "Kasten neben dem DSL Anschluss von Innen aus
Wäre es möglich dass ich dann ein Internet Signal über den oberen Anschluss der Buchse bekommen könnte? Bei meinem alten Kabel Internet kam da zumindest das Internet Signal an... Oder kann die auch 3x Kabelfernsehen sein?
Falls ja, dann würde ich ja ein Model oder so von Coax auf Ethernet brauchen, oder?
Falls etwas unklar ist, bitte nachfragen!
3 Antworten
Das Vodafone Kabelinternet Signal kommt aus der oberen F-Buchse und du schraubst das Kabel dort fest.
Im Prinzip kannst du das in jedem Raum machen, auch wenn Kabel Deutschland früher und Vodafone jetzt sagen, dass das die Bandbreite verschlechtern würde. Aber ich habe das schon mehrfach in verschiedenen Haushalten gemacht und es gab nie Probleme. Wenn es an einer Dose nicht mehr so schnell ist wie an der anderen, dann wechslst du wieder zurück.
Das Fernsehsignal kommt aus der linken Buchse und aus der rechten kommt Kabelradio.
Okay, dann kann ich mir nur noch vorstellen dass Kabel Internet irgendwann mal dazu kommt. Da Neubau halt und solche Dinger können ja bekanntlich dauern ^^
Naja, im zweifelsfall muss wohl erstmal DLAN herhalten :D
Das weiß ich, ich hatte vorher Vodafone 1000Mbit Cable aus so ner 3er Coax Dose.
An der neuen Adresse bietet Vodafone aber anscheinend nur DSL 250 an und kein Cable...
habt ihr in der wohnung noch irgendwo lan buchsen oder so was ?
ich frage mich gerade welcher telekomiker den schwachfug da zusammen geklöppelt hat...
unter den gegebenen umständen würde ich dazu raten, die lanbuchsen garnicht zu verwenden.
du kannst den router an jedem kabelanschluss in der wonung verwenden. ich würde ihn also einfach da aufstellen, wo es am günstigsten ist, und diese amateurhafte verkabelung ignorieren.
lg, anna
Google Mal nach Ethernet over coax, das sollte durchaus möglich sein, sofern denn die zusammen geschaltet sind
Ah jetzt ja, du kriegst Internet über die Glasfaser-Zweidraht-Telefonleitung und hattest früher Internet über die Kabelfernsehleitung und 3er-Antennenbuchse. Das habe ich bei DSL nicht herausgelesen, nunja, mein Fehler.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es irgendeine Möglichkeit gibt, das auf die Zweidrahtleitungen der Telefonanschlüsse modulierte/multiplexte Signal auf eine F-Buchse zu bringen. Das sollte an den Frequenzen und Spannungen und Widerständen scheitern, und wahrscheinlich schon an der Topologie.
Mehr dazu kann dir bestimmt ein Internetfachmann sagen.