Problem mit Glasfaserverteiler woran kann es liegen?
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem:
Ich habe zu Hause einen Glasfaseranschluss von der Telekom. In meiner Wohnung habe ich einen Ethernet-Anschlussverteiler, sodass jedes Zimmer einen Ethernet-Anschluss an der Wand hat. Mein Setup in der Verteilerbox ist wie folgt aufgebaut: Die Fiber-Dose ist mit dem Telekom-Modem verbunden, das Telekom-Modem ist mit einem Ethernet-Switch verbunden, und dieser ist wiederum an die Verteilerpunkte in Wohnzimmer, Schlafzimmer usw. angeschlossen.
Nun habe ich meine Fritzbox im Wohnzimmer mit dem dort vorhandenen Ethernet-Anschluss ans Internet verbunden, und dies hat hervorragend funktioniert. Das Problem ist: Andere Geräte wie PC und PS5, die ich an einen anderen Ethernet-Anschluss, z.B. im Büro, angeschlossen habe, erkennen zwar, dass ein Ethernet-Kabel verbunden ist, können jedoch kein Netzwerk identifizieren und haben somit kein Internet. Wenn ich den Router an diese Stelle verkabele, funktioniert der Router dort, die Geräte aber nicht. Woran kann das liegen? Mache ich irgendwie etwas falsch?
ich hab folgende Geräte:
Telekom Modem, Fritzbox 7530 ax Router, TP-Link TL-SG108 8-Port Gigabit Netzwerk Switch
Ich bedanke mich im voraus!
Liebe Grüße
Can
2 Antworten
Moment, der Switch ist vor dem Router, wie soll das funktionieren?
Die FritzBox hat ne Firewall und spannt ihr Netzwerk nur hinter dieser auf. Das heißt nur Geräte die per LAN oder WLAN an der FritzBox hängen, sind in diesem Netz. Alle anderen Geräte sind es nicht. Damit Dein Aufbau funktioniert, müsste die FritzBox vor den Switch, also direkt hinter den Medienkonverter, das was Du als Modem bezeichnest. Und dann hätten alle Ports am Switch auch ne Verbindung ins Internet.
Glasfaserbox -> Modem -> Router -> Switch -> Endgeräte.
DAS ist die richtige Reihenfolge.
So wie Du das beschrieben hast geht das nicht.