ca 150-170 knoten hat ein Passagierflugzeug beim Landen das sind immer noch 280-300kmh
Also der A380 ist für mich immer noch ein Wunder. Ich bin selbst schon mitgeflogen und er fliegt auch so unglaublich leise und butterweich. Ein ganz tolles und vor allem auch mittlerweile sehr etabliertes Flugzeug. Der Typ A380 konnte damals unter Beweis stellen, wie zuverlässig und robust er ist, als die Quantas eine Triebwerksexplosion hatte. Hierbei wurde der Flügel teils durchgesäbelt (Hydraulikleitungen gekappt) und das Flugzeug konnte trotzdem (nicht zuletzt wegen einer großartigen Crew) sicher gelandet werden. Die Triebwerksprobleme Hat Rolls Royce in den Griff bekommen. Ein sehr sicheres, beeindruckendes Flugzeug. An zweite Stelle stelle ich den A320ceo&neo
Wahrscheinlich ist sie das nun. Ich boykottiere sie und Fluggesellschaften, die die fliegen trotzdem. Weil ich es absolut unerträglich finde wie Boeing mit dem Problem umgegangen ist. Ich fühle mich an Bord des A320neo DEUTLICH wohler. Muss jeder selber wissen. Ich finde Boeing mittlerweile als Firma einfach das Letzte.
Kurz und knapp: Ja. Grafik und CPU Leistung liegen sogar deutlich über der einer PS4.
Ganz klar für mich: Gebraucht. Für 10.000€ kriegst du mit Glück einen Yamaha G3 oder einen C3 sogar. Der ist deutlich deutlich besser als die günstigen Einsteigermodelle wie zum Beispiel. GB1K. Klar ist desto länger der Flügel, desto mehr Klangliche wunder kannst du von dem Flügel erwarten. Also hier ist der Gebrauchtmarkt die deutlich bessere Option meiner Meinung nach. Ich selber habe einen Yamaha G2 gekauft für rund 7.800€ und dieser klingt um Welten besser als der neue GB1K der da im Laden stand. Diese Pianos wurden noch in Hanamatsu (Japan) also sind sie von bedeutend höherer Qualität. Da sie aus der originalen Yamaha-Fabrik stammen. Das heißt nicht dass ein GB1K eine schlechte Quali hat sondern einfach nur dass die aus Hanamatsu stammenden Instrumente höherwertig sind.
Der 2.0 TDI EA189 ist ein sehr, sehr zuverlässiger Motor. Immer schön Ölwechseln alle 15.000km / 1x pro Jahr, DPF Regenerationen nicht zu oft abbrechen und dann wird dieser Motor weit über 300.000km halten. Ich kenne Autos mit diesem Motor, die haben 700.000km drauf gehabt, bis da mal Schluss war. Auch wenn es ein Schummeldiesel ist kann er trotzdem mit Zuverlässigkeit und auch mit Fahrspaß überzeugen. Im Vergleich zum 1.6 TDI aus der gleichen Baureihe ist dieser Motor ein weiter sprung. Toller Motor, sehr zu empfehlen. Am besten mit neuem AGR kaufen, die zicken manchmal. Bei den ersten generationen des Motors gab es aber mal Probleme mit dem Ölpumpen. Generell sind die Motoren ab 2011-2013 sehr zuverlässig und machen kaum probleme.
Dafür ist die Motorisierung wichtig. Ein TDI-Motor war in der Bestellung deutlich teurer und somit wird man für einen 2.0 TDI noch mehr Geld bekommen als für einen 1.2 TSI oder sowas.
Das geht. Wenn man mal die richtige Technik gefunden hat, dann wird man immer sicherer. Ich würde mit dem Violinschlüssel (G-Schlüssel) Anfangen. Wenn der einigermaßen sitzt dann kannst du mit dem Bassschlüssel weiter machen. Ist defintiv machbar. Viel Glück!
Yamaha: Ja
Thomann: Nein
Ganz kurz und knackig geantwortet :)
Kommt drauf an ob sich das Lohnt. Welche Hardware ist denn verbaut.
Falls da ein Core 2 Quad oder ein Intel Core iX der 1. Gen drin ist lohnt es sich, mehr Arbeitsspeicher und SSD nachzurüsten. Dann ist der Rechner auf jeden Fall noch zu gebrauchen.
Gute Gebrauchte Flügel von Yamaha bekommt man schon unter 10.000€. Mit Modellen wie z.B. dem GB1 oder gebrauchten (deutlich älteren aber in Japan hergestellten) G1, G2 und G3. Diese bieten dann mehr klang fürs Geld. Aber wenn man einen Yamaha Flügel für unter 10.000 neu haben will, dann gibt es eigentlich nur den GB1K.
Die Hardware reicht komplett aus für das Spiel. Nur aufpassen beim Preis und beim Shop. Lieber auf z.B. Alternativ konfigurieren und dann zusammenbauen lassen. Aber man bekommt es auch selber hin. Einen "Megaport"-PC würde ich nicht empfehlen.
Bei Firefox passt meiner Meinung nach das Gesamtpaket. Datenschutz, Design und Geschwindigkeit sind allesamt sehr gut und der Firefox ist nicht so arg Arbeitsspeicherhungrig. Alles in einem ist Firefox meiner Meinung nach der beste Browser.
Nur so viel wie möglich ist. Ich mache die vorab aufgetragene immer ab und mache einen klecks in Erbsengröße auf die CPU und dann verteilt sich das normalerweise immer ganz gut.
To Love Ru würde ich da noch in die Runde werfen
Das habe ich auch schon bemerkt ist bisschen kacke, muss man aber mit leben.
Sollte kein Problem darstellen. Genug Geld auf dem Konto und das passt wenn du über 18 bist. Wenn nicht kann deine Mutter/ dein Vater dir den Vertrag über dein Bankkonto abschließen.
Intelligenz ist nicht alles, Aussehen ist nicht alles. Da wird wohl deine Art im Weg stehen. Oder natürlich zu wenig Kontakt mit Männern
Liebe Grüße
Dann brauchst du in deinem Rechner 2 Netzwerkkarten. Windows kann nämlich "Verbindungen überbrücken"! Das geht natürlich auch mit einem USB auf Ethernet Adapter.