Essen – die neusten Beiträge

Während Fasten ohnmächtig geworden, normal?

Hallo zusammen. Wie ihr alle wisst ist im Moment der Fastenmonat der Muslime und für mich als konvertierte der aller erste Fastenmonat, ein bis jetzt sehr gute und tolle Erfahrung meinerseits, allerdings ist gestern etwas passiert, es waren bei mir etwa 35 Grad und ausschließlich Sonne, wie jeden Tag bisher habe ich gefastet, gestern war der bis dato wärmste Tag und als ich gegen 18 Uhr mit meinem Freund auf seinem Balkon war, wurde er mir aufeinmal schwarz vor Augen und ich kippte um, als ich wieder zu mir kam, gab mir die Schwester meines Bruders Wasser und es ging mir wieder besser, mein Freund war etwas enttäuscht, dass ich das Fasten nicht komplett einhalten konnte, da ich Wasser trank, gegessen habe ich dennoch erst nach Sonnenuntergang. Mein Freund meint, ich wäre auch ohne Wasser wieder klar kommen und hielt auch seiner Schwester eine Rede, dass es nicht gut war mich beim Fasten zu unterbrechen. Da es aber erst mein erster Ramadan ist, meinte er es sei keine große Katastrophe, solange ich den Tag nach hole, was ich selbstverständlich tun werde. Nun aber zu meiner Frage, sollte ich mir nach dieser Ohnmachts Attacke Sorgen machen oder ist es normal als 17 Jährige beim ersten komplettem Fasten? Und gilt das als Fastenbruch, was ich getan habe? Oder darf man dies im Notfall? Ich wünsche an dieser Stelle auch allen meinen Muslimischen Geschwistern einen schönen Ramadan, bleibt standhaft, spendet und verbringt viel Zeit mit der Familie, auch alles nicht Muslimen wünsche ich schöne Tage.

Essen, Religion, Islam, trinken, Hitze, Wetter, Freunde, Krankheit, fasten, Ohnmacht, Ramadan, glaubenswechsel, Konversion, Religionswechsel, nachfasten

Viele Fragen zum Thema Kochausbildung?

Hallo, ich habe ein paar Fragen zum Thema "Kochausbildung". Was ist die Voraussetzungen und welche Talente sind hilfreich um ein guter Koch zu werden? Welche Schulfächer hat ein Koch in Berlin und Hamburg? Ist die Kochausbildung im schulischen Sinne leicht oder sehr gehoben? Wie groß sind ungefähr die Klassen und gibt es mehr Männer oder Frauen die diesen Beruf erlernen möchten? Was ist die durchschnittliche Vergütung? Kann man sich beruflich Weiterentwickeln und steigt auch die Vergütung, wenn man ernsthaft interessiert ist? Wie ist die berufliche Perspektive allgemein? Wenn jemand angenommen nach Australien, Ungarn oder auch in die USA verreisen möchte, findet man dort schnell einen Job und oder kann man sich dort weiterentwickeln? Wenn ja, wie zum Beispiel? Wie sieht es mit der Selbständigkeit aus? Zu meiner letzten Frage. Gelegentlich hört man wie anstrengend der Beruf "Koch" doch eigentlich ist. Man muss 10 bis 16 Stunden täglich arbeiten. Vor allem auf einer längeren Schifffahrt werden die Köche körperlich immens viel abverlangt? Ist das ernsthaft so üblich? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Und wenn es stimmt, kann man dagegen nichts tun oder möchte man nicht? Bin über jede Aufklärung sehr dankbar!! Vielen Dank!

kochen, Essen, Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Geld, Gehalt, Hotel, Lebensmittel, Ausbildung, Berufsschule, IHK, Koch, Körperlich, Schifffahrt, Schiffsreise, selbständig, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen