Erörterung – die neusten Beiträge

Könnte mir jemand ein Feedback zu meiner Erörterung geben?

Erörterung zum Thema GanztagsschuleGanztagsschulen wer kennt sie nicht? Jeder Schüler hat sich doch schonmal gefragt, wie es auf einer Ganztagsschule wäre. Auf einer Ganztagsschule werden Schüler und Schülerin bis in den späten Nachmittag unterrichtet. Einige Schulen bieten auch AGs und Aktivitäten an. In NRW sind  laut einer Studie knapp 70% der Schulen Ganztagsschulen. Gerade für alleinerziehende Eltern sind Ganztagsschulen eine Erleichterung, aber ist es wirklich sinnvoll, eine Ganztagsschule zu besuchen? Diese Frage möchte ich im Folgenden erörtern. 

Ganztagsschulen sind nicht sinnvoll, weil viele Schüler schon nach dem regulären Unterricht kaputt und müde sind. Sie wollen einfach nur noch ins Bett und sich ausruhen, weil sie schon so lange in der Schule sind. Aber sie können das nicht tun, weil sie noch bis 15.30 Uhr Unterricht haben. Zum Beispiel geht eine Freundin von mir auch auf eine Ganztagsschule und sie ist nach 6h regulären Unterricht schon so kaputt und möchte nur noch nach Hause. Oftmals lässt sie sich auch abholen, weil es ihr schlecht geht und sie nach Hause möchte weil sie so müde ist. Ein weiterer Nachteil der Ganztagsschulen, ist das viele Kinder ihre Hobbys absagen müssen. Es werden zwar auf einigen Schulen Aktivitäten angeboten, aber oft haben Schüler andere Hobbys und diese müssen sie absagen weil sie Nachmittag stattfinden, die Schüler aber keine Zeit mehr dafür haben weil sie bis Nachmittags in der Schule sind. Ich zum Beispiel hatte auch früher 2 mal die Woche Ganztags unterricht und musste meine Hobbys absagen, weil ich erst am späten Nachmittag wieder nach Hause gekommen bin und keine Zeit mehr für Aktivitäten hatte. Nachdem ich nun die Contra Argumente vorgestellt habe, möchte ich nun die Pro Argumente vorstellen die in meinen Augen deutlich überwiegen. Zuerst finde ich Ganztagsschulen sinnvoll, da die Schüler und Schülerinnen nach der Schule keine Hausaufgaben mehr haben weil sie diese bereits in der Schule gemacht haben. Es gibt sogar eigene Hausaufgaben Ags wo die Schüler und Schülerinnen mit Lehrkräften ihre Hausaufgaben machen können und ihre Fragen dazu stellen können. Ich hatte zum Beispiel als ich nach dem Ganztag nach Hause gekommen bin immer meine Hausaufgaben fertig und konnte den Lehrern vor Ort Fragen stellen und sie haben mir geholfen. Jetzt komme ich zu dem in meinen Augen schwerstem Argument, was meinen Standpunkt vertritt. Ich finde Ganztagsschulen vor allem sehr gut, da die Alleinerziehenden Eltern dadurch eine riesen Erleichterung haben. Viele alleinerziehende Eltern haben einen Ganztagsjob und kommen meistens erst gegen 16 Uhr nach Hause. Das heißt ihr Kind wäre in der ganzen Zeit alleine. Durch die Ganztagsschule wäre das Kind auch erst gegen 16 Uhr zuhause, und wäre damit nicht allein. Eine Freundin von meiner Mutter ist zum Beispiel sehr froh, das ihre Tochter einen Platz auf einer Ganztagsschule bekommen hat.
der andere Teil siehe nächste frage..

Lernen, Erörterung

Contra Argumente Kontern: Soll es an jeder weiterführenden Schule eine Schülerzeitung geben?

Hallo, ich habe eine Debatte und muss mich gründlich mit den Vor und Nachteilen auseinandersetzen. Ich würde mich freuen wenn jemand ein paar Contra Argument entkräften/neutralisieren könnte:

  • jede Ausgabe muss gegengecheckt werden
  • hoher zeitlicher (und ggfs. finanzieller) Aufwand
  • könnte als Medium missbraucht werden
  • Kostet viel
  • Interesse an Zeitung gering
  • Lehrer müssten über alle Artikel drübergucken
  • Braucht Sponsoren
  • zusätzliche Kosten, Kosten müssen abgedeckt werden; wenn man das so löst, dass die Zeitung kostenpflichtig ist kaufen sie möglicherweise weniger Schüler
  • großer Aufwand (z.B. müsste die Zeitung auch geprüft werden, ob auch keine Fehlinformationen vorhanden sind)
  • zusätzliche Papierverschwendung
  • Mögliche Bevorzugung bestimmter Meinungen und Themen durch Lehrer oder Schulleitung
  • Gefahr der Verletzung von Persönlichkeitsrechten und öffentlicher Diffamierung
  • Möglicher Verlust des Interesses an der Zeitung durch Schüler und mangelnde Beteiligung.
  • Keine neutrale Berrichterstattung. Die Schüler lassen sich beeinflussen
  • Falsch Informationen die man mal eben vom Hören aufgeschnappt hat werden schriftlich festgehalten und können dann eventuell dem Image einiger Personen schaden

Ich bin dankbar für jede Antwort:)

Lernen, Allgemeinwissen, Schule, Bildung, Unterricht, Schüler, Debatte, Erörterung, Lehrer, Schülerzeitung, Schulalltag, Zeitung, Schulfach, allgemein

Erörterung?

Ist die Erörterung gut da sie bewertet wird.

Thema: Soll es an unserer Schule eine einheitliche Schulkleidung Regel geben?

Ich habe eine Umfrage an meiner Schule durchgeführt, in der es darum ging, ob die Schule eine einheitliche Schulkleidung für die Schüler führen sollte. Dabei hat sich herausgestellt, dass 78 Prozent der Schüler keine einheitliche Regel der Schulkleidung haben wollen, davon wünschen sich 22 Prozent keine einheitliche Schulkleidung. 

Aufgrund dieses Ergebnisses möchte ich mich besser mit dem Thema beschäftigen. Durch die ganzen Argumente bin ich gegen eine einheitliche Schulkleidung. Welche Argumente dafür und dagegen sprechen, möchte ich im Folgenden erörtern. 

Die Schüler werden gemobbt aufgrund ihrer Kleidung, da sie sich keine Markenklamotten leisten können. 

Dennoch schaffen die einheitlichen Kleidungen Identität, weil die Schüler sich mehr zu Schule verbunden fühlen. 

Was noch dafür spricht ist das sich das Gemeinschaftsgefühl steigt, da alle dasselbe tragen.

Dabei muss man aber auch bedenken das man fast jeden Tag seine Kleidung waschen muss, da sie stinken oder dreckig sein können.

Demnach führt das tragen der speziellen Kleidung dazu, dass sie sich die Schüler gezwungen fühlen es zu tragen. Es greift hiermit auf deren Grundrechte. 

Das Hauptargument gegen eine einheitliche Schulkleidung ist, dass der Sozialneid dadurch vom Schalttag in das Private leben verlagert wird. 

Man kann herausnehmen das die Argumente gegen eine einheitliche Schulkleidung eindeutig stärker sind. Aus diesen Gründen bin ich der Meinung, dass es keine einheitliche Schulkleidung geben sollte.

Text, Erörterung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erörterung