Texterörterung?

1 Antwort

Hallo, habe eine Erörterung von obenstehendem Text geschrieben:

Der Autor Ralph Gehrke fordert in seinem Text ein Verbot von Handys in der Schule. Er argumentiert, dass Handys in der Schule nicht nur die Aufmerksamkeit der Schüler beeinträchtigen, sondern auch die Lernumgebung stören und die Kommunikation unter den Schülern beeinträchtigen.

Einer der Hauptgründe für das Verbot von Handys in der Schule ist, dass sie die Aufmerksamkeit der Schüler beeinträchtigen. Es ist bekannt, dass Handys und soziale Medien die Aufmerksamkeitsspanne verkürzen und es schwierig machen, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Dies ist besonders problematisch in einer Lernumgebung, in der die Aufmerksamkeit und Konzentration der Schüler von entscheidender Bedeutung ist.

Ein weiterer Grund für das Verbot von Handys in der Schule ist, dass sie die Lernumgebung stören können. Handys können dazu führen, dass Schüler während des Unterrichts abgelenkt werden oder sogar wichtige Informationen verpassen. Auch können Handys zu Lärm oder sogar zu Streitereien unter Schülern führen.

Ein drittes Argument von Ralph Gehrke ist dass Handys die Kommunikation unter Schülern beeinträchtigen können. Wenn Schüler während des Unterrichts mit ihren Handys beschäftigt sind, haben sie weniger Gelegenheit, miteinander zu sprechen und sich auszutauschen. Dies kann dazu führen, dass Schüler weniger miteinander kommunizieren und weniger soziale Kompetenzen entwickeln.

Insgesamt argumentiert Ralph Gehrke, dass das Verbot von Handys in der Schule die Lernumgebung verbessern und die Kommunikation und sozialen Kompetenzen der Schüler fördern würde. Obwohl es auch Argumente gegen ein Handyverbot in der Schule gibt, wie zum Beispiel die Möglichkeit, im Notfall erreichbar zu sein, bleibt die Forderung nach Handyverbot in der Schule eine umstrittene und kontrovers diskutierte Thematik.


Dany1233 
Fragesteller
 18.01.2023, 21:47

Danke dir. Habe wirklich nicht viele Pro Argumente gefunden sondern eher mehr contra 👍👌

0