Erfindung – die neusten Beiträge

Wie kann ich an diese Problemstellung ran gehen; Gewicht/Kraft ausrechnen?

Ich versuche gerade das Innenleben einer Uhr nachvollziehen zu können.

Ich bin davon ausgegangen dass, wenn ich einen stets gleichbleibenden Prozess erzeugen kann (also so etwas wie einen Taktgeber für sekunden), es möglich sein müsste, über Zahnräder die Kraft 1 mal 60 mal langsamer zu machen für die Minuten, und ein weiteres mal für die Stunden.

Also die Übersetzung der Zahnräder müsste herbeiführen dass die Zahnräder (welche noch nicht sichtbar sind im Bild) 60 mal langsamer laufen und damit die Minuten und Stunden anzeigen können.

Noch bin ich aber bei dem "Taktgeber/Antrieb/Gleichgewicht" für die Sekunden.

Ich dachte mir wenn ich ein Gewicht an dem Zahnrad anbringe welches ich einstellen kann, so müsste es möglich sein irgendwann die genaue Kraft herauszufinden, welche nötig wäre um das Zahnrad immer nur ein Zahn vorwärts zu bewegen.

Eventuell könnte über dem Anker oben auf dem Zahnrad noch eine Feder platziert werden, welche eine Art gegengewicht oder Feinjustierung ermöglicht.

Nun zu meiner Frage; Gibt es eine Art rechnerischen Weg mit dem das Problem angegangen werden kann oder muss ich mich im worst case langsam an das gewünschte Ergebnis herantasten?

Zur Info:

Bei dem Bild handelt es sich nicht um das Zahnrad welches zum Einsatz kommen würde. Es ist derzeit nur ein Platzhalter, das was zum EInsatz kommen würde wäre von den Zähnen her so gestalltet dass es leichteren Abrieb gewährleistet (halbkugelförmige Zacken).

Bild zum Beitrag
Wissen, Technik, Handwerk, Erfindung, Mechanik, Physik, Technologie, Uhr

War das Internet eine gute Erfindung?

Als globales Kommunikationsmittel für Wissenschaftler gestartet hat das Internet heute viele Funktionen: Austausch von Informationen, versenden von Nachrichten, soziale Interaktion in sozialen Netzwerken (wie auch Gutefrage eins ist.) Und nicht zu Letzt unterhaltung, zum Beispiel durch streaming Angebote wie YouTube oder durch memes.

Wir sind heutzutage immer erreichbar, zum Beispiel durch Dienste wie WhatsApp oder SMS.

Außerdem finden wir mittlerweile teilweise auch unsere Liebespartner im Internet.

Das Internet brachte uns viele Vorzüge die man heute ungern missen möchte, aber es brachte uns auch die schnelle Verbreitung von fakenews und Verschwörungstheorien sowie Cybermobbing. Außerdem kann es süchtig machen und wir verbringen immer mehr Zeit online.

Also meine Frage an euch,

War das Internet insgesamt eine gute Erfindung, oder wäre es besser wenn es nie erfunden worden wäre? Und was schätzt und hasst ihr am Internet?

Bild zum Beitrag
Das Internet war insgesamt eine gute Erfindung,hat aber Nachteile 72%
Das Internet war eine ausschließlich gute Erfindung. 15%
Andere Antwort 8%
Das Internet war eine durch und durch schlechte Erfindung. 3%
Das Internet war keine gute Erfindung, hat aber dennoch Vorzüge. 2%
PC, Handy, Internet, Schule, Technik, Geschichte, Menschen, Bildung, Deutschland, Sucht, Soziale Netzwerke, Gaming, Social Media, Psychologie, Digitalisierung, Erfindung, Liebe und Beziehung, Meinung, Querdenker, Verschwörungstheorie, Xavier Naidoo, Schule und Ausbildung, Attila Hildmann, Spiele und Gaming, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfindung