Ende – die neusten Beiträge

Wie findet ihr das Serienfinale von Voltron Legendary Defenders?

!SPOILER WARNUNG! Achtung, falls ihr das Ende von Voltron und oder die Serie noch nicht zu ende gesehen habt, lest euch diese Frage nicht durch!

Hallo Leute, ich habe mir grade die letzte Folge meiner Lieblingsserie (Voltron) angeschaut und ich muss ehrlich sagen, das mir die Worte fehlen. Aber nicht unbedingt im negativem Sinne.

Das Schlimmste von allem ist, das Alura sich opfern musste, um das Universum zu retten, sie war wirklich einer meiner Lieblingcharaktere und ich hätte es Lance absolut gegönnt und mir auch gewünscht, das sie zusammen bleiben. Besonders gerne hätte ich mir gewünscht, am Schluss bei den Bilder wo man sehen kann, was aus den einzelnen Charakteren geworden ist, Lance nicht auf einer Wiese zu sehen, sondern wie er mit Alura glücklich verheiratet ist und mit ihr Kinder bekommt.

Der Plot-Twist das Shiro Homosexuel ist finde ich auch gut, weil es einfach passt und auch mal was anderes ist. Noch dazu war es eine sehr große Überaschung.

Ich habe diese Serie wirklich in mein Herz geschlossen und bin eigentlich noch nicht bereit sie los zu lassen, aber was anderes wird mir wohl nicht übrig bleiben. :( Im Großem und ganzen war diese Serie aber einfach nur grandios und ich würde den Machern wirklich gerne die Hand schütteln!

Das Ende an sich war ziemlich Episch und Aufregend, aber ich bin Wegen diesem nicht ganz so glücklichem Happy End ein bisschen enteuscht.

Ich würde mich wirklich über eure Meinungen freuen! :D

LG

Ende, Filme und Serien, Staffel 8

Fragen zum Ende der Witcher Bücher - wie passt alles zusammen?

Guten Abend an alle Leute :)

Ich habe soeben die Witcher Buchreihe zu Ende gelesen. Ich mache mir gerade Gedanken dazu, nicht alles wird wirklich schlüssig erklärt und das offene Ende ist nur zum Teil logisch und befriedigend. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören.

Ich rate allen Leuten, die die Bücher noch nicht kennen dazu jetzt dringend, NICHT mehr weiterzulesen, Spoiler lassen sich bei meinen Fragen einfach nicht vermeiden!

Mir fällt jetzt bestimmt nicht alles ein, das ich diskutieren wollte, aber ich fange man einfach an:

  1. Was bedeutet dieser eine Abschnitt im dritten Buch Feuertaufe, als aus der Sicht einiger Männer (scheinbar in der fernen Zukunft - lange nachdem die Bücher handeln) geschrieben wird. Ich weiß die genauen Sätze nicht mehr, ich hoffe ihr wisst, was ich damit meine.

  2. Was hat es mit Duny bzw. mit Emphyr var Emreis, dem Kaier von Nilfgaard wirklich auf sich? Warum verschwindet er am Ende des Buchs einfach und lässt von Ciri ab? Nur weil er nett ist? Das ergibt für mich wenig Sinn, hat er doch zuvor tausende Menschenleben mit seinem Handeln zerstört um (zumindest in seinen Augen) die Welt zu retten.

Er hatte sogar vor, Ciri (die eigene Tochter - wie krank ist das bitte?) zu schwängern damit ihr Kind mit den besonderen Fähigkeiten die noch weitaus mächtiger als die Ciris sein sollten, die Welt retten kann. Was hat ihn plötzlich davon abgehalten, war er doch ein unfassbar böser Mensch? Nur die Tränen Ciris? Das passt irgendwie nicht ganz.

  1. Warum haben die Elfen aus der Paralellwelt die Verfolgung Ciris einfach aufgegeben, waren sie doch von der Elfenprohezeihung bessen (ähnlich wie Duny)?

  2. Was genau ist mit Nimue und Condwiramurs? Waren sie einfach beide zukünftige Zauberinnen die die Sage von Ciri erforschen wollten? Im selben Universum einfach in der Zukunft...oder handelt das wiederrum in einer anderen Dimension, die Ciri auf ihrer Reise zufällig betritt?

  3. Warum rettet Ciri mithilfe "Pferdchens" Geralt und Yennefer und verschwindet dann einfach ohne Abschied, noch bevor Geralt erwacht? Die beiden waren tot, wurden von ihr zurückgeholt und dann geht sie einfach, ohne ein Wort? Das ist einfach nicht mit Logik begründbar - so hätte Ciri ihrem beschriebenen Charakter nach, nie gehandelt. Hat Spakowski das übersehen?

  4. Ciri versteckt sich in (unserer?) Welt (England?!) vor dem Zorn der Magier, über die nicht-Erfüllung der Vorsehung. Sie erzählt Galahad ihre Geschichte und reitet mit ihm fort...und vergisst Geral dann einfach? Das ist absurd...

So, es gibt sicher noch mehr, das fällt mir jetzt aber gerade nicht ein, evtl. in späteren Fragen noch. Bitte gebt nur Antworten, wenn ihr wisst wovon ich rede, wenn ihr alle Bücher der Haupthandlung kennt und verstanden habt. Auf Details der Pc-Spiele werde ich nicht eingehen, diese sind laut dem Autor nicht von ihm bestätigt. Seine Handlung endet mit den Büchern.

Es ist klar, dass die Bücher offen enden, mich würde dennoch interessieren, was ihr darüber denkt. ^^

Danke für eure Zeit

Buch, Psychologie, Ende, Filme und Serien, Handlung, The Witcher, Philosophie und Gesellschaft

Neidisch und fast Hass auf ehemalige gute Freundin, wie beenden?

Folgendes Problem: wie aus alten Fragen von mir zu entnehmen bin ich psychisch echt ein Wrack und mein Leben hat zurzeit alles andere als eine Struktur. Vor 2 Jahren habe ich an meiner alten Schuld Freundschaften geschlossen, darunter eine Freundin, die seit einem guten Jahr nurnoch eine Bekannte für mich ist. Es gab einige Situationen, in denen sie mich das Jahr über im Stich gelassen oder verletzt hat. Aber darum soll es jetzt nicht gehen.
Während bei mir alles den Bach runter läuft geht bei ihr alles gut, was mich einerseits für Sie freut aber weil sie es einem immer unter die Nase reiben muss (perfekte Beziehung, Traumjob bekommen und ist gut darin, hat bald Geld auszuziehen (...) ) stresst es mich zusätzlich und immer wenn wieder was bei mir schief geht, wie etwa die 10te Absage meiner Bewerbung muss ich an Lisa denken, bei der alles auf Anhieb geklappt hat. Ich weiß es ist schlecht sich mit jemandem zu vergleichen, aber es passiert in meinem Kopf ganz automatisch und da ich gerade sowieso schon soviel um die Ohren habe ist dieser Neid auf Lisa eine zusätzliche Belastung weshalb ich das gerne beenden würde. Und es liegt nicht an meiner Überempfindlich dass ich von ihr genervt bin, eine andere Freundin von mir kann dich ihr Gerede über sich selbst auch nicht mehr anhören. Wie kann man das loswerden? Diesen Neid und diesen anfänglichen Hass?

Freundschaft, Ende, Hass

Alles wiederholt sich?

Wie findet ihr folgende Theorie?

Geht man davon aus, dass die Zeit ein reales physikalisches Phänomen ist, was sie vermutlich auch ist, so kann man sagen, Gravitation beeinflusst diese. Je stärker die Gravitation, desto langsamer vergeht die Zeit in ihrem Einflussbereich. Aber es wäre dann ja theoretisch denkbar, dass, wenn man von dem Szenario ausgeht, dass sich das Universum aus welchem Grund auch immer wieder zusammenziehen wird, zusammen mit dem Raum auch die Zeit "zurückgezogen" wird. D.h. ab diesem Zeitpunkt würde die gesamte Geschichte rückwärts ablaufen, bis wieder alles auf einen Punkt verdichtet wäre, ein neuer Urknall entstünde und sich alles wiederholt. Man hätte einen ewig gleichen Kreislauf. Also alles, das jetzt passiert, würde immer wieder passieren. Alles würde bereits ewig existieren, da für das gesamte System, zu dem die Zeit ja gehört, keine Übergeordnete Zeit gelten würde. Es gäbe keinen Anfang und kein Ende. Damit ließe sich auch das Antimaterie/Materie Ungleichgewicht erklären, da beim Rücklauf aus der durch die annihilation freigewordenen Energie Antimaterie und Materie zusätzlich zu der jetzt existenten Materie gebildet würde, somit gäbe es immer den Materieüberschuss.

Ich weiß, dass das ganze äußerst theoretisch und hypothetisch ist und niemals nachgewiesen werden kann, aber ich wollte diese Theorie teilen und euch fragen, wie ihr denkt, dass das Existente aufgebaut ist?

Wissenschaft, Universum, Astrophysik, Ende, Gravitation, Materie, Physik, Theorie, Weltraum, Zeit, Anfang, Antimaterie, Hypothese

Ich fühle mich leer und verloren?

Ich bin am Ende und weiß nicht mehr alleine weiter. Schaffe es aber nicht mit jemandem darüber zu reden, aus Angst davor was andere denken darüber könnten was ich fühle. Ich schäme mich für meine Situation und bin schon seit Jahren nach außen hin jemand der tut als wäre alles ok , alles weglächelt und nie eingesteht, dass ich kurz davor bin alles aufzugeben und das Fass schon längst am überlaufen ist. Ich dennoch weiterhin versuche mir nichts anmerken zu lassen.

Jetzt hat sich im Laufe der Jahre so vieles angesammelt und ich komm nicht mehr damit klar. Ich habe unglaubliche Angst davor jemandem auch nur irgendetwas, was mich bedrückt zu gestehen, weil ich kein Verständnis erwarte und Angst davor habe, mich würden die Leute verurteilen und Dinge behaupten wie "wie hat sie es soweit kommen lassen können" , "seht wie dumm sie ist"

Ich verstehe meine Angst nicht, da ich selbst niemals jemanden für seine Gefühle verurteilt habe, ganz im Gegenteil,andere bewundert habe,wie gut sie über Gefühle reden können und alles auf die Reihe bekommen. Ich finde an jeder Person egal wer etwas Tolles,sehe in jedem Schönheit und ein sympatisches Wesen. Wenn ich Menschen so beobachte finde ich immer etwas das mich zum lächeln bringt und ich mir denke, was für eine wunderbarer Mensch. Wenn mich jemand ansieht fühle ich mich unwohl und denke nur daran die Person macht sich gerade lustig über mich, weshalb ich garnicht so gerne unterwegs bin - eigentlich schon, ich liebe es unterwegs zu sein und unter Menschen - doch solche Situationen machen mich sofort unsicher und ich will nur mehr verschwinden.

Nur in mir selbst sehe ich nichts liebenswertes.Lasse niemanden an mich heran,weil ich garnicht glauben würde,was jmd an mir toll finden könnte,fühle mich immer verarscht.Im Umgang mit Menschen bin ich oft sehr kühl und gebe wenig preis aus Angst davor es könnte mich jmd verurteilen. Ich mag mich selbst nicht mal,somit kann jemand anderes das garnicht können.

Ich will nichts mehr als aus dieser Situation raus,aber habe keine Ahnung wie. Fühl mich einsam, leer, verloren. Ich fühle im Prinzip nichts, so ist zumindest mein Empfinden. Vegetiere so vor mich hin, weil ich keinen Ausweg sehe, ich mir aber nicht sehnlicher wünsche als ein normales, glückliches Leben zu führen und das schon seit 4 Jahren ca. Langsam bin ich innerlich am Ende..

Leben, Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Ende, leer, Liebe und Beziehung, Sinn, verloren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ende