Empfehlung – die neusten Beiträge

Welche Bücher würdet ihr mir empfehlen? (ähnlich zu Game of Thrones)

Ich lese sehr viel und gerne und bin vor allem auf der Suche nach Fantasy Büchern die möglichst diese Kriterien abdecken:

  • möglichst wenig Schwarz/Weiss (nicht klar definierte Bösewichte/Helden)
  • stehe nicht so sehr auf Landschaftsbeschreibungen, also keine Autoren die da zu sehr ins Detail gehen
  • nicht für ein jüngere Leserschaft geschrieben, Brutalität/Sexualität darf ruhig vorkommen und die Hauptcharaktere dürfen auch alle sterben
  • politische Intrigen, große umfassende Kriege etc. als Thema oder Hintergrund wäre interessant aber kein Muss
  • Möglich dicke Bücher bzw. Serien mit vielen Bänden
  • Genre: Fantasy mag ich wohl am meisten, bin aber auch für Science Fiction offen. Andere Genres vllt auch, aber eher unwahrscheinlich, kommt auf den Einzelfall drauf an
  • Ich lese die Bücher üblicherweise auf Englisch, es sei denn der Autor kommt aus Deutschland

Noch ein paar Beispiele für Bücher die mir gefallen und die mir nicht gefallen haben:

Negativbeispiel: Eragon (Schwarz/Weiß Kategorie, für jüngere Leserschaft geschrieben etc., fand ich total ätzend)

Positivbeispiel: Game of thrones bzw. Song of Ice and Fire würde meine Vorliebe wohl am besten repräsentieren Weitere gute Bücher(serien): Demon Cycle, Ulldart, Acacia [...]

Zurzeit finde ich aber nichts was mir irgendwie gefallen würde, habt ihr gute Empfehlungen für mich?

Buch, lesen, Fantasy, Empfehlung, Science-Fiction, empfehlen

Gute Bücher - ähnlich wie "Ein ganzes halbes Jahr"?

'n Abend!

Vor kurzem stand ich nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder in einem Buchladen, weil ich mir vorgenommen habe, nach jahrelanger "Lese-Abstinenz" wieder mal ein Buch zu lesen. Da ich nicht wirklich wusste, was ich suche bin ich einfach mal zum Bestsellerregal gegangen und habe mir irgendeins rausgegriffen, was mich ansprach. Dieses Buch war "Ein ganzes halbes Jahr". Noch am gleichen Abend habe ich begonnen, das gute Stück zu lesen und war irgendwann mitten in der Nacht bereits durch und darüber ziemlich überrascht. Ich fand dieses Buch einfach großartig, habe gelacht, geweint und so weiter.

Da mir dann endlich wieder aufgefallen ist, wie viel Spaß Bücher machen können, habe ich mir einfach noch ein paar aus Mamas Regal geklaut. Zum einen war das irgendein Krimi und zum anderen "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken". Letzteres fand ich irgendwie albern und blöd. Bei dem Krimi habe ich einfach feststellen müssen, das Krimis nicht mein Ding sind.

Nun komm ich endlich mal zur Sache, denn ich suche nun Romane, die mir (16, weiblich) gefallen könnten. Ich mag Liebesgeschichten; gerne können sie ähnlich sein wie "Ein ganzes halbes Jahr"*. Eine Freundin hat mir "Der Vorleser" empfohlen, damit werde ich dann gleich anfangen.

So, unter euch befinden sich bestimmt einige Leseratten. Wer von euch hat Vorschläge?

Liebe Grüße, Kruemel :)

(Es tut mir Leid, dass ich so viel geschrieben habe; das hatte ich eigentlich nicht vor.)

*Falls euch die Handlung des Buches nicht bekannt ist, hier ist ein Link: http://www.amazon.de/ganzes-halbes-Jahr-Jojo-Moyes/dp/3499267039/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1378405588&sr=1-1&keywords=ein+ganzes+halbes+jahr

Buch, lesen, empfehlenswert, Empfehlung, Roman

Was tun gegen blöde Sprüche von dummen Jungs?

Hallo, ich war vor 2 Wochen auf einer Jugendfreizeit. Da waren ein paar Jungs, die mich schon fast naja "mobbten" (Kann man das schon als Mobbings bezeichnen?)

Alles hat auf der Hinfahrt angefangen: Meine beste Freundin und ich saßen leider auf den falschen Plätzen, die schlimmsten Jungs direkt hinter uns, der mit der größten Klappe diagonal von uns. Die hinteren haben die ganze Fahrt durch an unseren Lehnen gerüttelt und uns beleidigt. DAs hat da schon angefangen. Die Betreuer haben nichts gesagt, nur, dass wir uns deren Sprüche micht zu Herzen nehmen sollen, weil die noch total unreif sind. Aber damit kann man eine schlaflose Nacht auch nicht gut machen.

Angekommen, haben die allen erzält, wie schei§e wir doch wären. Leute, mit denen wir gar nichts zu tun hatten, noch nicht mal ein Wort miteinander gewechselt, haben mich gehasst. Somit wurden wir praktisch zu "Außenseitern". Die Betreuer haben mit den Jungs nur drüber geredet, dass sie mir Beleidigungen geschrieben haben. Das hat dann auch aufgehört, aber der Rest?

Nach der Freizeit jetzt im Jugendhaus gehts weiter. Aber das ist so ein heimliches "Mobbing" und die Jungs sind mittlerweile bei den Betreuern beliebt. Was soll ich machen? Die beleidigen mich als häßlich und haben mir einen männlichen Spitznamen gegeben (Weil ich ja sooooo sehr wie ein Junge aussehe -.-). Als wir im Schwimmbad mit dem Jugendhaus waren, hat mich einer nach meiner Taucherbrille gefragt. Ich habe sie ihm natürlich gegeben. Nach 10 min wollten wir in ein anderes Becken gehen, und ich lasse die natürlich nicht mit meiner Taucherbrille alleine? Aber sie wollten mir die Taucherbrille nicht zurückgeben. Nach einiger Zeit, mithilfe von anderen, habe ich sie wieder zurück bekommen. Das finde ich wiirklich sehr blöd von ihnen.....

Heute hat mir einer auf Facebook "Schönes Bild :*" geschrieben. Ignorieren? Oder irgendetwas antworten? Ich würde denen am liebsten eine Knallen, wenn die mich beleidigen, aber das geht natürlich leider nicht. Wie kontern?

Danke für die Antworten, sorry für den langen Text

Mobbing, Jugendliche, Beleidigung, Empfehlung, wastun

Realschule trotz Gymnasialempfehlung? - Wer hat das von euch so gemacht?

Hallo Community,

mich würde mal interessieren, wer von euch sein Kind trotz Gymnasialempfehlung auf die Realschule geschickt hat und aus welchem Grund.

Die Frage stellt sich bei mir deswegen, weil dies genau bei mir der Fall damals war. Ich hatte damals eine eindeutige Gymnasialempfehlung (Durchschnitt 2,00) bekommen und trotzdem haben mich meine Eltern damals (2004) auf der Realschule angemeldet. Grund war, dass meine Eltern beide nur einen Hauptschulabschluss haben und mir nicht hätten helfen können am Gymnasium (an der Realschule konnten sie dies rückblickend allerdings auch nicht). Eigentlich wollte ich aufs Gymnasium, weil ich damals schon gerne las und sehr wissbegierig war, doch meine Eltern überredeten mich auf die Realschule zu gehen. Den Durchschnitt von 2,00 habe ich ohne zusätzliches Lernen oder Üben geschafft, hab nur immer ordentlich meine Hausaufgaben (ohne irgendeine Hilfe!) gemacht. Also wäre notentechnisch noch Luft nach oben gewesen, hätte ich zusätzlich gelernt und geübt.

Nach meiner sehr guten Mittleren Reife habe ich dann aufs Gymnasium gewechselt, um mein Abitur zu machen (davon waren meine Eltern nicht sehr begeistert). Ich muss sagen, es ist sehr, sehr schwer für einen Quereinsteiger, auch wenn ich die 10. Klasse am Gymnasium wiederholt habe. Einfach weil ich mich an der Realschule wenig anstrengen musste, um gute Noten zu schreiben und auch kaum gelernt habe. Jetzt muss ich mich richtig dahinterklemmen, um durchschnittlich bis gute Noten zu haben.

Wer von euch hat sein Kind trotz Gymi-Empfehlung auf die Realschule geschickt? Welchen Grund hattet ihr? War es auch das, was eure Kinder wollten?

Danke schon mal für eure Antworten!:)

Empfehlung, Gymnasium, Realschule, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Empfehlung