Empfehlung – die neusten Beiträge

Zeichne seit 2010, Polychromos Anschaffung sinnvoll?

Hallo,

ich 19 zeichne seit 2010 mal regelmäßig mal unregelmäßiger.

Früher war ich mit irgendwelchen ,,billig“ Stiften zufrieden, doch irgendwie reichen diese mir glaube ich nicht mehr aus...

Seit langer Zeit zeichne ich jetzt mit den Bleistifte 12er Mars Lumograph von Staedtler (100% Zufriedenheit). Und Buntstifte nutze ich die Faber-Castell Classic Colour. Doch bei den Augen, siehe Foto, habe da ein paar Beispiele Bunt- und Bleistift,

bzw allgemein schaffe ich es nicht wirklich viele Schichten von Farbe aufzutragen, entweder lässt das Blatt nach oder die Farbe kratzt ab...

Jetzt bin ich auf der Suche nach neuen Stiften, bin auch willig mehr Geld für diese auszugeben, 200€ Max. für eine Palette 60 - aufsteigend viele Stifte.

Welche könnt ihr mir da empfehlen? Zu den Stiften am besten auch eine Papier oder Skizzenbuch Empfehlung.

Ich habe bisher fast nur Augen gezeichnet, möchte mich jetzt aber auf ganze Portrait Zeichnungen fokussieren.

In Videos YouTube, Instagram sieht man ausschließlich nur Polychromos, sind diese wirklich die Anschaffung wert und sieht man unterscheide zum Bleistift wenn man schon gut im zeichnen ist?

Vielen lieben Dank für eure Antworten

LG

Bild zum Beitrag
Wird sich nicht viel ändern zum Bleistift 67%
Ja man erkennt deutlich Unterschiede 33%
Noch schlechter als billige Buntstifte 0%
Kunst, Bleistift, Zeichnung, malen, zeichnen, Buntstifte, Empfehlung, Portrait

Filmempfehlungen (am besten auf Netflix)?

Hallo liebe Community,

vorab: das am besten habe ich nur davor geschrieben, weil die Frage so schonmal gestellt worden ist :D die Filme sollten schon auf Netflix sein, weil die Alternative DVDs wären und das Geld hab ich nicht xD

Mir fällt auf, dass ich immer wieder dieselben Filme auf Netflix schaue. Davor suche ich immer ewig nach einem Film, den ich schauen möchte, weil ich mich nie entscheiden kann und weil mir das dann zu blöd ist schaue ich immer das, was ich immer schaue.

Das sind Filme, die ich gerne schaue:

  • Sleepy Hollow
  • Die Hüter des Lichts
  • Warm Bodies
  • Dirty Dancing
  • Your Name
  • Um ein Schnurrhaar
  • Die Studio Ghibli Filme
  • Die Frau in Schwarz

Gerne auch asiatische Filme, da ich sehr gerne K- und C-Dramen schaue.

Was ich nicht so sehr mag sind zu krasse Horrorfilme, Actionfilme und alles was so ähnlich ist und Komödien, bei denen ständig nur peinliche Situationen entstehen - ich schäme mich extrem krass fremd, daher sind auch Serien wie TBBT, Mr. Bean etc absolutes Tabu. Das ist für mich einfach nur purer Cringe und ich kann über sowas auch nicht lachen. Bei peinlichen Szenen überspringe ich diese meistens, weil ich mir das nicht ansehen kann ohne mich mega unwohl zu fühlen. Für mich war es immer ein Alptraum, wenn im Englischunterricht Mr. Bean oder so geschaut wurde. Hab dann meistens auf den Tisch geschaut und mir die Ohren zugehalten. Daher auch bitte nichts derartiges^^

Danke im Voraus LG

Film, Empfehlung, Filme und Serien, Netflix

Gute Nachschlagewerke für das Abitur?

Hallo ich komm nach den Ferien in die Qualifikationsphase. Da ich öfters auch mal was wiederholen will und dann nicht immer Bock habe im Internet zu gucken (bzw. ist es in Büchern auch manchmal besser erklärt oder es geht einfach schneller) wollte ich mal fragen welche Bücher ihr so empfehlen könnt, wo viele Themen zu einem Fach stehen. Also als Beispiel hab ich mir mal Oberstufenwissen Physik und Biologie von westermann geholt. Da kann ich viele relevante Themen leicht nachschlagen. Das Bio Buch gefällt mir gut aber das Physik Buch sagt mir nicht so zu aufgrund von schwer verständlichen Erklärungen . Was für Oberstufenwissen Bücher könnt ihr so empfehlen? Ich hab z. B. im Laden "Der große Abicheck (hier fach einfügen)" von Pons gesehen und Duden "Basiswissen Schule Abitur (fach einfügen) ". Vllt ist das ja gut? Ich werd wenn ich Zeit hab mal hingehen und mir das nochmal ansehen aber ein paar Empfehlungen zu sammeln schadet ja nicht :D Sollte viele Themen abdecken und leicht verständlich sein. Muss auch nicht so in die Tiefe gehen. Kann ruhig dick sein, ist nur für zuhause.

Also als banales Beispiel: Wenn ich in Mathe Plusrechnung wiederholen will, dann will ich nichts über -20+60,4 lesen, wenn ich eigentlich nur 12+2 wiederholen will. Oder wenn ich eine harmonische Schwingung nachschlage, dann will ich nicht nur lauter Formeln, sondern erstmal eine Definition was das nochmal war.

Bild zum Beitrag
Buch, Lernen, Schule, Schüler, Abitur, Empfehlung, Nachschlagewerk, Qualifikationsphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Empfehlung