Empfehlung – die neusten Beiträge

Welches Smartphone ist für Vater (60) geeignet?

Hallo ich suche ein Smartphone was mein vater bedienen kann er ist schon was älter und total Technik unbegabt und sagt auch dass er den ganzen schnick Schnack nicht braucht

Jetzt ist nun sein altes Samsung klapphandy kaputt gegangen und da dachte ich mir das ist die Gelegenheit ihn von einem Smartphone zu überzeugen ;)

Bräuchte von euch einen Rat was ihr empfehlen könnt vllt war ja jemand mal in der gleichen Situation dass er nach dem richtigen Smartphone für eine ältere nicht Technik begeisterte Generation suchen musste :)

Hab mir mal ein paar Gedanken gemacht : 1.Am besten um die 4-5 zoll da es noch kompakt sein soll 2.Windows Phone 8.1 sieht sehr gut aus mit den Kacheln da man diese dann sehr groß machen könnte(braucht nur Telefon Widget SMS Kontakte Email Kamera auf dem homescreen) dennoch finde ich dass die Kontakte iw umständlich klein angezeigt werden... Und auch SMS schreiben geht bei der Tastatur mit großen Fingern schlecht sollte ich ihm vllt ein Touchpen kaufen? Oder wie macht man die Tastatur größer? 3.was haltet ihr vom galax Note ? Würde auch das 2er bevorzugen ist halt sehr groß und manchmal ist android zu unübersichtlich mit all den Einstellmöglichkeiten Find ich :/ genau das gleiche Problem mit der Tastatur 4.nokia X sieht sehr gut aus find ich gibts nur nicht in Deutschland :/ und tippen darauf ist auch nicht so der hit

Also wäre sehr dankbar wenn jemand nen guten Vorschlag hat bin mir fast sicher dass es mehrere Leute gibt die das gleiche Problem haben ;) Danke schon mal im Voraus ☺︝👝

Handy, Windows, Smartphone, Vater, Android, Empfehlung, Rentner, handlich

Deutsch verbessern?

Hallo, also ich habe eine merkwürdige Frage, aber hoffe das sie mir jemand gut und OHNE Ironie beantworten kann, weil die Frage ernst gemeint ist. Ich bin in Deutschland geboren und beherrsche die Deutsche Sprache besser, als alle anderen, die ich kann, welche Spanisch,Englisch und Türkisch sind. Obwohl meine beiden Eltern türkisch sind ist mein Türkisch okay, also in der Mitte von schlecht und gut. Mein Vater spricht Deutsch mit mir und meine Mutter Türkisch. Meine Mutter versteht zwar, wenn ich etwas auf Deutsch sage, bzw. fast alles, aber manche Wörter, wie z.B. stolz auf etwas/jemanden sein muss ich per Google Übersetzter übersetzen oder Pantomime machen. Ich habe kein Problem mit der Deutschen Sprache, aber ich würde gerne mehr "höflicher" klingen, damit meine ich, dass ich hier nicht wirklich asozial spreche, (außer wenn ich richtig wütend werde), aber auch nicht gerade sozial. Für mich selbst klinge ich "dumm", weil ich gerne andere Wörter benutzen würde, z.B. statt komisch merkwürdig oder statt glücklich zufrieden usw. Zusammengefasst: ich würde gerne mein Wortschatz erweitern, aber ich weiß nicht wie. In der Schule lernen wir eher etwas über die Zeiten,Grammatik, Rechtschreibung usw. Ich habe Google benutzt, um ein paar Internetseiten zu finden, aber die zeigen, bzw. sind nicht die Seiten nach die ich gesucht habe. Kennt ihr eventuell Bücher oder Internetseiten, die ihr mir empfehlen könntet ? oder irgendwelche Empfehlungen wie ich die unbemerkt erweitern kann ? einfach irgendwelche Tipps, weil es mich richtig wütend macht -.- und ich möchte einfach die Deutsche Sprache perfekt oder beinahe perfekt beherrschen können, weil ich mich dann viel besser fühle und nicht so im "Ausländer" Dialekt sprechen muss.

Vielen Dank im vorraus. :)

Deutsch, Schule, Sprache, Bildung, Deutschland, Ausländer, Empfehlung, Wort

Meistgelesene Beiträge zum Thema Empfehlung