Konfiguration von Komplexen mit 4 Liganden
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Komplexverbindungen mit 4 Liganden. Wie entscheide ich, ob der Komplex quadratisch-planar oder tetraedrisch ist, ohne ein Energieniveaudiagramm zu zeichnen?
Als Faustregel habe ich gelernt, dass große und/oder hochgeladene Liganden eine tetraedrische Konfiguration bevorzugen und nach der Ligandenfeldtheorie, dass stark aufspaltende Liganden quadratisch-planare Koordinationspolyeder ausbilden.
Allerdings ist die Konfiguration eines Komplexes ja auch vom Zentralatom abhängig; sodass z.B. Nickel mit 4 Carbonyl-Liganden trotz hoher Ligandenfeldaufspaltung tetraedrische Polyeder ausbildet.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich entscheiden kann, wie solche Komplexe konfiguriert sind? Sind Fälle wie der Nickel-Carbonyl-Komplex eher Ausnahmen und sollte ich mich auf meine gelernten Faustregeln verlassen und somit das Zentralatom so gut wie gar nicht beachten?
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe! :-)