Emotional – die neusten Beiträge

Trauma durch Exfreund?

Haallo Leute, das ist vielleicht eine dumme Frage, aber mich verfolgt das ganze und ich dachte, vielleicht kann mir hier irgendwer mit (eigenen) Erfahrungen helfen:

Mein Exfreund und ich haben uns vor ca. 12 Monaten getrennt (davor waren wir 1 Jahr zusammen).
Er hat damals am selben Tag noch mit mir geschlafen und mich dazu gebracht, zum ersten Mal “ich liebe dich” zu jemandem zu sagen.
20 Minuten später hat er mir eröffnet, dass er mich betrogen hätte und wir uns nicht oft genug (wegen mir) gesehen hätten und er keine Gefühle mehr für mich hätte.

Für mich kam das ganze sehr unerwartet und hat mich total überrumpelt. Ich hab mein Zeug gepackt und habe dann das Haus verlassen. Davor habe ich (fragt nicht wieso) noch gesagt, dass alles okay sei und er nichts dafür könne (OH DOCH, ER KANN SO VIEL DAFÜR). Als ich die Tür hinter mir geschlossen habe, ist meine Welt zusammen gebrochen und ich hatte eine Panikattacke.

Seitdem verfolgen mich diese Attacken in verschiedenen Bereichen meines Lebens und treten immer wieder auf. Ich denke oft an das, was er getan hat, hatte aber nie richtig den Mut dazu, jemandem davon zu erzählen, weil ich mir auch die Schuld gegeben habe und mir das ganze unangenehm war.
Denkt ihr, dass was damals passiert ist, könnte die Ursache sein? Wisst ihr vielleicht, was mir helfen könnte? Hattet ihr Ähnliches? Ging es vorbei?
Ich bin für jede Antwort dankbar!! <3

Freundschaft, Sex, Trennung, Psychologie, Affäre, Emotional, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Trauma, Exfreund Trennung

Mädchen macht mich ziemlich verrückt?

Vorgeschichte:

Als ich 13 Jahre alt war gingen wir beide auf die gleiche Schule und in unterschiedliche Klassen. Ich hatte mich in dieses Mädchen verguckt. Mein Problem war das ich sehr schüchtern war und mich nicht traute sie anzusprechen das merkte Sie auch. Dennoch schickte sie mir Signale wie langen Augenkontakt, oder das ihr blick Richtung Boden geht, oder das die Freundinen schon darüber scherzten beim vorbeilaufen oder sie mir über social media gefolgt war, dann wechselte ich die Schule,und es war vorbei.

Paar Jahre später:

Nun bin ich 17 und wir begegneten uns zufällig bei nem riesen Platz auf der Wiese , wo viele andere Jugendliche waren zum trinken. Sie hat gemeint das sie jetzt einen Freund hat, aber dennoch hat sie mir Signale dort geschickt an dem Tag. Sie suchte nach Hilfe obwohl Problem ganz leicht zu lösen war. Später wo wir uns in der großen Masse wieder getroffen haben fragte sie mich ob ich mit ihr ihre Freundin suchen könne nach einem kurzen Gespräch mit paar anderen die dann weg gingen.Sie hätte doch auch ihren Freund fragen können der sich glaub ich bei ihr befand. Ich habe es dann schließlich nicht gemacht, und plötzlich erschien sie jede Woche auch auf dem Platz,obwohl sie sonst nie da war.

Paar Monate später waren wir auf einer Feier.

Dort kammen wir besser ins Gespräch, weil ich mich davor nicht richtig geöffnet habe.Wir waren in einer 3er Gruppe ihr oberörper war zu mir gewandt,und Füße,dort neckte sie mich leicht, und als ich dann zu ihr schaute schaute sie direkt weg und Richtung Boden, als wenn sie nervös wäre. Sie hat mich dann am dem Tag auch voll nett behandelt , aber auch bisschen übertrieben muss ich sagen als ob ich ihr Kind wäre ihn vereinzelten Situationen. Anders als bei anderen zum Beispiel. Ich denke aber das sie einfach so voll die nette einfühlsame Person ist, und schließlich auch einen Freund hat. Warum sagt mir mein Gefühl aber das, da mehr ist. Oder spielt sie einfach nur mit mir. Ich verstehe das ganze nicht.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Emotional, Liebe und Beziehung, Psyche, ungesund

emotional weniger gebunden sein?

Hallöchen!

Ich mache momentan meinen Führerschein. in 2 Wochen habe ich zum Glück endlich auch meine Prüfung!

Einerseits freue ich mich, da sich der Führerschein durch Covid ewig in die Länge gezogen hat & ich dann endlich durch bin und auch kein Geld mehr ausgeben muss.

Andererseits binde ich mich emotional sehr schnell an Menschen/Erlebnisse/... was nicht bedeutet, dass ich in den Menschen verliebt bin/den Menschen liebe sondern mich einfach wohl & verstanden fühle. So etwas kam schon öfter vor, bei Leuten die ich zb im Urlaub getroffen habe, danach war ich total niedergeschmettert.

Auf jeden fall verstehe ich mich (freundschaftlich) total gut mit meinem Fahrlehrer (er hat Frau + Kinder, ich würde mir niemals etwas mit ihm vorstellen können!). Ich hatte Glück, so einen guten Fahrlehrer zu erwischen. Er bringt einem super das fahren bei, ich freue mich auf jede Fahrstunde, da ich immer mit ihm quatschen kann. Ich erzähle ihm soo vieles über mich und dadurch, dass er ein Außenstehender ist, hat er keine Vorurteile usw. Ich weiß jetzt schon, dass ich mich wahrscheinlich garnicht richtig freuen kann, da ich ihn dann nicht mehr sehe. Die Fahrschule liegt in meinem Ort und Fahrschulautos sehe ich auch total oft, deswegen kann es sogar sein, das man sich ab und an sieht, vorallem wenn er jetzt meine ganzen Freunde als Fahrschüler bekommt.

Er ist keiner der Fahrlehrer, welche man danach besucht oder zu welchen man danach Kontakt hat, ich fände es tatsächlich ein wenig komisch, danach noch Kontakt zu haben, deswegen frage ich auch nicht nach einem Weg, den Kontakt aufrecht zu erhalten. ich bräuchte Tipps, wie ich das emotional verkraften kann. Ablenken ist leider total schwer, da ich wegen des Homeschoolings und Lockdowns viel Zuhause sitze & mich mit niemandem treffe, dadurch habe ich viel Zeit nachzudenken.

Ich bräuchte irgendeine Motivation oder etwas wodurch ich mich besser fühle, wodurch ich akzeptieren kann, dass die Fahrschulzeit nun vorbei ist. Hat jemand Tipps/ging es jemandem ähnlich?

Freundschaft, Menschen, Führerschein, Psychologie, Emotional, Fahrlehrer, Fahrschule, Kontakt, Liebe und Beziehung, vermissen

Verliebt in den besten Freund meines Freundes!?

Hallo zusammen. Ich habe ein riesen Problem. Ich und mein Freund sind nächsten Monat 2 Jahre zusammen. Allerdings hat er schon viele Sachen getan in der Vergangenheit die nicht okay waren. Auch stören mich zb das er mir so gut wie nie zuhört und alles vergisst, sehr empfindlich ist und direkt eingeschnappt ist ,die Sachen umdreht heißt: ich sage du hörst mir nicht zu und vergisst alles und dann sagt er nein du hörst doch nicht zu, genauso verhält er sich öfters sehr kindisch und er macht mir eigentlich nie Komplimente was ich schade finde und nach einem Streit muss ich meist nachgeben. Jetzt habe ich vor 1 Monat einen Freund von ihm persönlich kennengelernt. Irgendwie war es direkt anders zwischen uns. Und ich bin mir ziemlich sicher ich hab Gefühle für ihn. Am Anfang wollte ich mir noch einreden hey das ist nur eine Phase weil es gerade nich so läuft. Aber ich kann gar nich mehr aufhören an ihn zu denken. Er is irgendwie so anders. Er denkt ganz anders und betrachtet die Dinge von einer anderen Seite er denkt viel weiter nach und das fehlt mir bei meinem Freund. Er kann gar nicht so weit denken bei ihm ist alles einfach gedacht. Auch hört mir der Freund viel besser zu und er weiß Sachen die ihm erzähle immer noch während mein Freund sie vergisst. Auch macht er mir schöne Komplimente. Ich weiß das der Freund die Gefühle teilt. Wir haben nämlich darüber geredet.Er meinte ich soll keine Rücksicht auf ihn nehmen und das es auch okay wäre würde ich mich nicht für ihn entscheiden ich bin ihm wichtig egal ob Freundschaft oder Beziehung und wenn mein Herz sagt es ist das richtige bei meinem Freund zu bleiben dann ist das so. (Genau sowas mein ich mein Freund würde niemals sowas sagen er würde nur sehen das er verlassen worden ist) ,und das ich mir zeit lassen soll aber auch nicht zu viel weil es ihm besser gehen würde würde er wissen das wird nichts als mit der Ungewissheit.Ich bin einfach ratlos in mir herrscht chaos. Ich weiß es ist eigentlich ein no- go und ich denke ständig emotional Fremd.. Sehr unfair gegenüber meinem Freund aber ich bin so unentschlossen. Auf der einen Seite will ich die 2 Jahre nicht wegwerfen auf der anderen Seite wieso verliebe ich mich in jemanden anders? Wäre ich so glücklich hätte ich sicher keine Augen für jemand anderen, ich hab Probleme mit ihm die sich wahrscheinlich nie ändern werden? Was soll ich machen? Bei mir ist nur noch ein Chaos im Kopf. Bitte kommt nich mit Sachen wie omg wie kannst du nur dein armer Freund. Mir ist das bewusst aber was kann ich für meine Gefühle...Ich will meinen Freund aber auch nicht verletzen.. Es wäre schön wenn jemand Tipps oder sonnst was hätte.

Freundschaft, Psychologie, Emotional, Liebe und Beziehung

Soll ich ihr vergeben und wieder mit ihr reden?

Hallo ihr Lieben,

ich habe vor etwa einem halben Jahr ein supersüßes Mädchen kennengelernt. Ich selbst hatte schon 2 Beziehungen, aber sie noch keine. Nach einer langen kennenlernphase küsste ich sie. Das ganze war ihr erster Kuss. Sie war sehr aufgeregt.

Irgendwie bin ich dann aber doch sehr weit und ihr zwischen die Beine gegangen. Ich habe ihr gesagt sie soll sagen, wenn es zu viel wird, aber sie hat nichts gesagt und so bin ich weiter gegangen. (Wir haben nicht miteinander geschlafen, aber ich habe sie schon sehr intim berührt.)

Beim zweiten Mal bin ich ebenfalls wieder so weit gegangen. Es war sehr schön. Allerdings war ich irgendwie verunsichert oder was weiß ich. Jedenfalls habe ich ihr direkt danach gesagt, dass ich Gefühle für sie habe, aber mir keine feste Beziehung vorstellen kann und befreundet wie zuvor bleiben möchte. Ich will keine Fernbeziehung und darauf wäre es zunächst hinausgelaufen.

Sie hat geweint und hat mir auch erklärt, dass sie sich sehr benutzt gefühlt hat.

2 Wochen sind wir wie zuvor befreundet geblieben, aber dann hat sie mir geschrieben, wie verletzt sie ist. Ich habe ihr geschrieben, dass es mir leid tut, aber was passiert ist ist passiert. Sie hat mich darum gebeten zu telefonieren um weitere Missverständnisse zu verhindern. Ich war dazu nicht bereit. Ich hätte nicht gewusst, was ich am Telefon sagen soll. Daraufhin hat eine Freundin von ihr mir mit ihrem Handy eine echt beleidigende Memo geschickt. Sie hat nichts in der Memo gesagt. Sie hat sich daraufhin entschuldigt und gesagt sie sei im Unrecht gewesen und mich jetzt vor einer Weile nochmal um ein offenes klärendes Gespräch ohne Schuldzuweisungen gebeten.

Ich habe mich darauf eingelassen. Sie hat mir offen gesagt, dass sie sich benutzt gefühlt hat und unfähig war stopp zu sagen, obwohl es ihr zu weit ging. Sie meinte sie hat sich mit der Freundin getroffen, weil sie über mich hinwegkommen und mit mir abschließen wollte. Das sei jedoch nicht das, was sie wirklich wollte. Ich meinte nur wir sollen dem ganzen Zeit geben, dass ihre Wunden heilen können.

Nach einer Woche löschte ich ihre Nummer. Sie schrieb mich kurz darauf an und fragte, wie es mir geht. Ich speicherte sie wieder ein und antwortete zunächst sehr ausführlich. Dann ignorierte ich sie. Schließlich gratulierte sie mir einige Zeit später zum Geburtstag. Ich meinte ich hätte vergessen auf die Nachricht zuvor zu antworten und bedankte mich für die Glückwünsche.

Ein paar Tage später meldete sie sich erneut. Fragte, wie es mir geht, meinte ihr fehle das Gespräch mit mir und entschuldigte sich nochmal für ihr Verhalten. Sie meinte, wenn ich keine Lust habe, dann solle ich einfach gar nicht antworten.

Eine ihrer Fragen beantwortete ich zügig sehr ausführlich. Die restlichen Fragen ignorierte ich.

Ich weiß irgendwie nicht so ganz, wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll. Ich habe an sich Gefühle für sie, aber will sie nicht weiter verletzen. Ich wünsche mir nur die Zeit bevor ich sie geküsst habe zurück.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Sex, Sexualität, Emotional, Liebe und Beziehung, Streit, Emotionen Empathie Gefühl

Ich steh auf jemanden obwohl ich bald eine Therapie mache?

Hey,

Ich, weiblich und lesbisch habe mich in meine Arbeitskollegin verliebt.

Sie macht auch Andeutungen und alles und ich weiß nicht, ich bin voll verschossen und eigentlich sollte es ja dann schön sein. Aber nein ich merke eher, dass es mich psychisch belastet.

Also es ist auf der einen Seite natürlich schön. Ich muss immer total lächeln wenn sie mir schreibt und sowas.

Und ich will sie echt nicht mehr missen... Aber auf der anderen Seite macht mir eben genau das auch Angst... diese emotionale Nähe und die Angst vorm Verlust.

Denn ich bin bald in einer stationären Therapie, also so in 2 Monaten und dort war ursprünglich mein Plan, den vollen Fokus auf mich zu setzen. Zudem bin ich dann 5 Stunden weg von meiner Heimatstadt und man kann sich nicht sehen.

Handys sind für die ersten 2 Wochen auch nicht erlaubt, da man sich laut Krankenhaus halt erstmal eingewöhnen soll.

Könnte ich die Zeit zurück drehen, hätte ich die letzten Wochen vermutlich nicht jeden Tag mit ihr geschrieben und geflirtet.

Aber es ist jetzt eben so wie es ist.

Wie sollte ich das mit ihr weiter führen, sollte ich vorerst den Kontakt einstellen, obwohl ich noch nicht in der Klinik bin?

Sollte ich wie vorher weiter machen mit dem Wissen, dass ich bald in einer Klinik bin?

Zudem frage ich mich, sollte ich ihr von meinen Gefühlen vor einer Therapie erzählen oder sollte ich es danach?

Was wäre vermutlich schlauer und für beide Seiten angenehmer?

Danke für eure Antworten und ja ich weiß ich denke weit, vielleicht auch etwas zu weit..., in die Zukunft voraus, aber so bin ich 😅.

Liebe, Leben, Medizin, Therapie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Menschen, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Bisexualität, Emotional, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Liebe und Beziehung, nachdenken, Psychologe, Sorgen, verliebt, Abgrenzung, beziehungsunfähig, Entscheidungen treffen, LGBT+, rational

Badoo onlinedate (1.treffen)?

Diese Frage habe ich schon gestern gestellt, aber nicht viele Antworten bekommen und kann sie nicht mehr nochmal stellen. Ich habe eine Bitte, bitte beantwortet meine Frage und lässt nicht nur drüber. Weil gestern die Frage haben 200+ gesehen, bekam aber nur 10 Antworten.

Hallo ich habe jemanden über die Plattform Badoo kennengelernt. Habe mich aus Langeweile dort angemeldet. Habe aber aus Zufall jemanden kennengelernt mit dem ich mich sehr gut verstehe. Er ist auch ein sehr guter Zuhörer und versteht auch meine Probleme so wie ich auch seine. Das finde ich klasse ohne irgendwelche Vorurteile etc.

Er ist sehr auf der Emotionalenseite gebaut, was mich nicht so stört sondern ich finde es auch gut wenn ein Mann Gefühle zeigen kann und nicht alles versteckt. Wir haben uns dann halt mal getroffen sind ne runde spazieren gewesen und haben uns nett unterhalten. Später haben wir uns auch noch einen Film angesehen. Das Treffen an sich hätte nicht besser gelaufen und er teilt auch die gleichen Ansichten. Als wir uns am Ende umarmt haben und ich ihm einen Abschiedskuss gegeben habe, ist ihm sogar eine Träne runtergelaufen. Sowas hatte ich mal bei meiner 3 Beziehung, weil der so froh war, jemanden zu haben der ihn so nimmt wie er ist. Ich hatte insgesamt schon 4 Beziehungen. Und 3 davon waren auch sehr emotional aber jeder auf eine andere Art.

Nur ich finde es halt komisch beim ersten Date das er Tränen bekommt.

Oder das er ein paar Tage mir auf WhatsApp nach dem ersten Treffen sagt dass ich ihn motiviere

Oder er schreibt ich habe ja ich

Oder schreibt das sein Tag perfekt durch mich sei und es ihm nicht besser gehen könnte.

Versteht mich nicht falsch es ist schon irgendwie süß, aber das ist schon ein wenig zu früh.

Wenn ich mal ohne emoji schreibe hat er Angst was falsch gemacht zu haben.

Kennt ihr so jemanden oder kanntet ihr sojemanden? Egal ob bei einer Frau oder einem Mann.

Wieso schreibt er so schnell soetwas, was meint ihr?

Könntet ihr mir Tipps geben?

Bitte gebt mir eine Antwort, muss keine lange sein.

Liebe, Freundschaft, Date, Freunde, Beziehung, Sex, Badoo, Ehrlichkeit, Emotional, Liebe und Beziehung, lügen, ernst gemeint, Tinder, lovoo app

Logopädin sagen, dass man sie vermissen wird?

Hallo, ich denke ich habe ein kleines Problem, also wenn man das als Problem ansehen kann.
Ich bin zurzeit bei der Lohopädie und habe nicht mehr viele Stunden bei meiner Logopädin.
Ich war vorher schonmal in der selben Logopädiepraxis, nur bei 2 anderen Kolleginnen von ihr.
Mir machen die Logopädiestunden bei ihr totalen Spaß, weil sie immer gut gelaunt ist, Quatsch und Witze macht.
Ich verstehe mich echt gut mit ihr und werde um ehrlich zu sein echt etwas traurig, wenn ich daran denke, dass ich nicht mehr viele Stunden bei ihr habe und ich bald weg muss...

Ich weiß jetzt schon, dass ich sie vermissen werde. Ich hatte in meinem Lenen leider schon recht viele Abschiede, weshalb mich jeder Abschied irgendwie mitnimmt... Mir hat Logopädie noch nie so viel Spaß gemacht wie bei ihr.

Ich würde ihr das, was ich hier jetzt geschrieben habe irgendwie gerne sagen, aber weiß ehrlich gesagt nicht, was das bringt, denn ich kann nicht dableiben.
Ich weiß nicht, wie ich ihr das sagen soll, aber möchte, dass sie das weiß.
Aber irgendwie kann ich ihr das nicht sagen, weil ich ziemlich emotional bin und bei sowas entweder gegen die Tränen ankämpfe oder anfange zu heulen, was mir in diesem Fall peinlich wäre, weil es ,, nur “ eine Logopädie ist...

Hat jemand Tipps, wie ich ihr das irgendwie sagen kann, oder allgemein Tipps zu diesem Thema?

Schule, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Abschied, Emotional, Emotionen, Liebe und Beziehung, Logopädie, Tränen, Traurigkeit

Emotional vs Rational?

Ich bin sehr rational und meine Freundin sehr emotional. Zum Beispiel regt sie sich über alles auf und kriegt wegen (aus meiner Sicht) Nichtigkeiten schon Panikattacken.

Letztens hat sie einen Jungen kennengelernt und beim 3. Date erfahren, dass der Junge noch mit weiteren Mädchen schreibt. Mir persönlich wäre das ziemlich egal gewesen und ich hätte bestenfalls den Kontakt zu ihm abgebrochen.

Sie hat deswegen ihre ganze Wohnung zertrümmert und Panikattacken bekommen! Ich habe ihr dann gesagt, dass der Typ es nicht wert ist, dass sie sich jetzt so darüber aufregt. Er ist ein Idiot und sie kann froh sein, dass sie ihn los ist. Danach hat sie aber noch die Schuld bei sich gesucht, weil sie befürchtet ausgestrahlt zu haben, dass man alles mit ihr machen kann. Ich verstehe nicht, wieso man die Schuld immer bei sich sucht und sich nicht auf die wichtigen Dinge des Lebens konzentriert. Durch Heulen und seine Wohnung zertrümmern wird die Welt auch nicht besser. Da kann man besser was schönes unternehmen und an sich denken.

Wenn wir Nachrichten schauen, regt sie sich jedes Mal über diverse Menschen so auf, dass sie stundenlang schimpft und heult! Ein Anlass dafür war, dass eine Mutter ihr Baby getötet hat. Klar, finde ich das auch schrecklich. Aber wenn ich jetzt heule und schimpfe, wird sich daran auch nix ändern. Die Welt ist nun mal grausam und ein einzelner Mensch kann nicht die Welt retten. Man kann nur versuchen zu helfen und sich selbst vorbildlich verhalten. Aber was wird sich ändern, wenn ich jetzt heule? Richtig, nichts.

Ich verstehe auch nicht, wieso man seine Zeit mit Heulen und sich aufregen verbringen muss. Wenn es ein Problem gibt, suche ich dafür sofort eine Lösung. Heulen ist nämlich keine Lösung. Klar, ein bisschen weinen gehört dazu, aber dann sollte man sich zusammenreißen und eine Lösung finden.

Meiner Meinung nach ist rationales Denken ziemlich vorteilhaft. Man kommt einfach wesentlich besser klar im Leben.

Was denkt ihr, ist besser?

Freundschaft, Psychologie, Emotional, Liebe und Beziehung, rational

Emotionale Abhängigkeit lösen?

Hallo, ich hab mal eine Frage.

Ich habe schon vor langer Zeit gemerkt, dass ich mich oft abhängig von Personen mache, entweder Freunde oder meiner derzeitigen Freundin.

Früher war es bei meinen Freunden so, dass ich öfter das Gefühl hatte, jemand hätte keine Lust auf mich und dann hab ich mich oft sehr schlecht gefühlt und war traurig. Das einzige, was mir in diesem Moment geholfen hat, war die Aufmerksamkeit dieser Person.

Jetzt ist es mittlerweile bei meiner Freundin so. Ich halte, wenn sie mir keine Aufmerksamkeit schenkt, sei es über WhatsApp oder sonst wo, kaum einen Tag ohne sie aus. Schreibt sie mir mal ne Stunde nicht, hab ich direkt das Gefühl, sie hat keine Lust auf mich, oder wenn sie mal nicht sagt, ich solle ihr schreiben, wenn ich zu Hause bin oder ich vermisse dich, kommen direkt wieder negative Gedanken hoch und ich denke immer an das schlimmste, dass sie keine Lust mehr auf mich hat und vielleicht Schluss macht. Bin ich jedoch bei ihr beweist sie mir aber immer das Gegenteil und ich fühle mich gut.

Oft will ich dann auch aus Prinzip nicht hinterherrennen, und schreibe ihr dann aus Protest mal 30 Minuten nicht zurück, fühle mich aber danach schlecht.

Ich will einfach diese emotionale Abhängigkeit lösen und egal, ob mir jemand Aufmerksamkeit schenkt oder nicht mein Leben glücklich leben können.

Bitte um Tipps!

Lg

Liebe, Freundschaft, Trauer, Gedanken, Psychologie, Emotional, Freundin, Liebe und Beziehung, Abhängig, Mindset

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotional