Empathie oder zu wenig Selbstwertgefühl?
Woher weiss man ob eine Person einfach zu viel Empathie hat, oder zu wenig Selbstwert?
Ich behaupte von mir ich habe echt viel Empathie. Ich helfe anderen gerne und mache schon viel für die die mir nahe stehen. Aber eine Freundin von mir nimmt das immer auf als hätte ich zu wenig Selbstwert, was ich nicht so sehe. Sie erwähnt es immer und immer wieder. Aber wie kann sie sowas behaupten? Wie merkt sie den Unterschied? Nur weil ich gerne helfe und viel für andere tue heisst das nicht gleichzeitig das ich zu wenig Selbstwert habe oder?
Ich bin eher der emotionale Typ und sie eher grob.
5 Antworten
Eine emapthische Person kann sich sehr gut in andere Menschen hineinversetzen. Von einem Mangel an Selbstwertgefühl würde ich unter anderem dann sprechen, wenn Du Dich selbst als weniger wert als andere ansiehst. Was Du definitiv nicht bist, jeder Mensch ist gleich viel wert. Das, was Du beschreibst ,ist für mich ein Zeichen für Empathie, was eine sehr gute und schöne Eigenschaft ist, bleibe so! :-)
Vielleicht fehlt es ihr daran und sie kommt Dir deswegen grob vor. Emotionale "Typen" können sehr sensibel sein, in Bezug auf andere und sich selbst.
Nein, mit einem Mangel an Selbstwertgefühlt hat das für mich nichts zu tun. Grundsätzlich denke ich aber, dass es wichtig ist, sich auch um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern und diese zu befriedigen. Sonst gehst Du selbst irgendwann unter.
Ja das habe ich jetzt auch gelernt. Danke
Ich glaube, wenn du gerne anderen Menschen hilfts und viel für sie tust, nennt man das eher Hilfsbereitschaft als Empathie. Dabei kann man sich gut in andere Menschen hineinversetzen, es ist aber bspw. nicht gleichzusetzen mit Mitleid.
Ich kenne dich nicht, vllt. bist du ja auch in der Lage, andere Menschen emotional (unterbewusst) einzuschätzen oder kannst (zukünftige) Handlungen andere abschätzen, keine Ahnung.
Aber wenn jemand davon spricht, du hättest aufgrund deiner Hilfsbereitschaft ein geringes Selbstwertgefühl oder sogar zu wenig Selbstwert (was wirklich äußerst radikal ist), dann würde ich diese Freundschaft evtl. nochmal überdenken. Nur weil du eine hohe emotionale Empathie, kann man doch nicht darauf schlussfolgern.
(Aber du musst wie gesagt bedenken, dass wir alle hier dich nicht kennen!)
hmm... vielleicht meint/denkt/sieht deine Freundin bei dir, dass du keine eigenen Wünsche/Bedürfnisse hast oder dass du deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse immer hinter die Bedürfnisse und Wünsche der anderen stellst.
Zuerst hilfst du "immer Erst" anderen, das kann aus einem mangelnden Selbstwertgefühl heraus angetrieben sein. Schlimmstenfalls eine Sucht gebraucht zu werden. Sich total selbst aufgeben für andere.
Das ist eine sehr gute Frage.
Du bist klug.
Kennst du deine/Hast du eigene Bedürfnisse/Wünsche?
Oder ist Anderen zu Helfen dein Wunsch und stets dein Bedürfnis?
Danke. Also ich habe schon eigene Bedürfnisse.. Ich denke aber das hat jeder. Oder nicht?
hmmm.... JAIN!
Ich frage mich: Wie verhältst du dich, wenn gleichzeitig dein Wunsch/Bedürfnis mit deinem Helfersyndrom auftritt?
Ich wäge ab, was mir jetzt wichtiger ist, und wer meine Hilfe will.
Das ist der Beweis! Du nimmst deine Bedürfnisse nicht wichtiger...
Und das heisst ich stell mich hinten an und habe zu wenig selbstwert?
ja, leider 😔
gesünder wäre:
Du ich helfe dir gerne, aber heute ist ungünstig. Lass uns etwas ausmachen.
und noch besser wäre sich sagen zu lassen, wie du helfen kannst und dann dir Zeit zu verschaffen, um darüber nachzudenken, ob du das wirklich tun willst... Menschen mit wenig Selbstwert, können nicht nein sagen.
Und wenn es Familie ist? auch nicht helfen?
Ich entschuldige mich auch oft, manche sagen schon zu oft aber ich bin einfach so weil ich mir Gedanken über mein eigenes Verhalten mache, und mich in die andere Person versetze und dann merke es wäre nicht schön. Obwohl es für die andere Person vielleicht gar nicht schlimm war weil sie nicht so empfindlich ist wie ich.. Und manche denken das kommt dann auch vom Selbstwert.. voll komplex dieses Thema😝
Wenn du aktiv um Hilfe gebeten wirst, dann ist es nur okay, wenn du nicht ausgenutzt wirst.
Empathie ist Einfühlungsvermögen, die Gefühle der Person verstehen, sich in ihre Lage reinversetzen können. Hat erstmal nichts mit Leuten bei irgendeiner Handlung helfen zu tun.
Warum deine Freundin sagt, du hättest wenig Selbstwert, weiß ich nicht. Ich kenne dich nicht und deine Freundin nicht.
Aber ich würde an deiner Stelle da einfach nicht so viel drauf geben.
Gruzz Volgi
Ich denke als 1. muss man sich hineinversetzen können, und dann hilft man irgendwie automatisch.. Weil man dann ja das fühlt was der andere fühlt. Oder?
Augen auf bei der Freundinnenwahl!
Keine Ahnung, was sie mit dem Gerede bezweckt! Eine Freundin unterstützt man doch!
Selbst kann ich keinen Zusammenhang zwischen Hilfsbereitschaft und fehlendem Selbstwert ausmachen.
Ja ich denke weil ich Empathie habe, helfe ich sehr viel und nehme mich dafür auch schon zurück deshalb denkt sie vielleicht das ich zu wenig Selbstwert habe meinst du das?