Narzisstische Persönlichkeitsstörung?
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) zeichnet sich durch einen Mangel an Empathie, Überschätzung der eigenen Fähigkeiten und gesteigertes Verlangen nach Anerkennung aus. Typisch ist, dass die betroffenen Personen übermäßig stark damit beschäftigt sind, anderen zu imponieren und um Bewunderung für sich zu werben, aber selbst nur wenig zwischenmenschliches Einfühlungsvermögen besitzen und nur wenig emotionale Wärme an andere Menschen zurückgeben.wiki
Wieso Mangel an Empathie
5 Antworten
Ich denke Empathiefähig kann man nur sein, wenn man eine bestimmte Art von Situation schon erlebt hat und jemand anderen nun in derselben Situation sieht.
Empathie beruht also auf Erfahrungen.
So gesehen scheint es erstmal so, als würde diese Definition Mangelaufweisend sein.
Jedoch denke ich, dass mit Mangel an Empathie nicht ein grundsätzlicher Mangel an Empathie gemeint ist, sondern ein spezifischer. Es ist der Mangel an Empathie gemeint, welche die womöglich schlechten Gefühle oder das Unwohlsein - verursacht durch das Verhalten eines Narzisten - betrifft. Da ist es sehr wahrscheinlich, dass es einem Narzisten an Empathie mangelt, weil er vlt noch nie so behandelt wurde, wie er sebst sein Gegenüber behandelt hat.
Wenn er allerdings doch auch mal von einem Narzisten so behandelt wurde, dass er sich so fühlte wie seine Opfer, dann ist diese Definition wahrscheinlich ungültig, weil man nicht jeden Narzisten verallgemeinern kann.
Sie haben oft Probleme sich in andere hineinzusetzen, können daher nicht sehen wie es anderen geht und wie sie den anderen schaden.
Sie sind auf sich bezogen (Ich, Ich, Ich)
Die Definition ist einfach falsch und veraltet
Wie würdest du Narzisten definieren ("zeitgemäß")? Und warum ist deine Definition besser, bzw was denkst du was sich an einem Narzisten über die Zeit geändert hat? Und warum ist diese Definition jetzt veraltet, aber früher war sie es wohl nicht?
Der Geist des Menschen macht ununterbrochen neue Erkenntnisse möglich.
Als Narziss habe ich sehr wohl Empathie auf andere,die abzusprechen zeugt von Unkenntnis
Nun, wenn das so ist, dann hast du wohl das Recht diese Definition zu hinterfragen.
Aber eine Frage. Warum denkst du du bist ein Narzist? Hst du einen Test gemacht, warst du bei einem Psychologen, oder identifizierst du dich bzw. ein anderer dich mit vielen Merkmalen eines Narzisten?
Weil Narzissten andere ausnutzen und wie ein Parasit leben.
Doch klar, weil Narzissten sich dir überlegen fühlen und sie die meisten für dumm halten, dann kann man es ja versuchen. Laut ihnen bist du selber schuld, wenn du manipuliert wirst, aber niemals sie. Sie sehen sich als Götter die alles machen dürfen.
Weil diese Menschen nicht mit anderen mitfühlen können und sich schwer tun, sich in andere hineinzuversetzen.
Geht doch beides